S08K ,. ». — Kiinftig erscheinende Büchcr. X- 208, 24. September 1919. Deutsche Arbeit Z> Eine GrenzlaaS-Zeitschrift herausgegeben von Dr. Hermann UUmann aml.GktoberöenneunzehntenIahrgang. NI- ventkke Arbeit" ist Sie einzige üeutsth. österreichische Halbmonatsschrift ihrer Alt, f-It wahren sich Sie Vermittlung besseren gegenseitigen verstänSnisses zwischen Sen ReicksSeutschen unü Sen Deutschen im SäSosten zur SouSeransgabe gemocht hat. Sie ülent »uaieich als Organ Seutsch-österreichischrr unü großüeutscher Körperschaften im Neicke vor allem Ses Vsterreichisch Deutschen Arbeitsausschusses, üessen „großüeutsche ' Mitteilungen" in einem besonüerea Anhang beigesügt find, wer über Sen SÜSosten unS seine wirtschaftsmögiichkeiten Sie neuen Staaten auf Sem SoSen Ses ehemaligen Habsburgerreiches, Kultur, Wirtschaft un- Politik Ser SuSeten- unü SüSostüeutschen, Veutsch-Gsterreich unS seine Zukunft, über Sie Entwicklung Ses großSeutschen GeSankens SauernS unterrichtet sein will, wtrS zur „Deutschen Arbeit" greifen müssen. iS«» Aufsätze erster Sachkenner aus allen Parteien über Veutsch-Gsterreich, über Vlk vieler» Paales Leben, Statistik, Kultur un- Politik -er Nachbarvölker im Eü-osten un- naben Gst-n, über Fragen -er -eutschnationalen Politik im großüeutschen Sinne. Ferner dringt ste Proben aus öem österreichischen schönen Schrifttum, sowie Eigendeiträge -er besten -rutsch-österreichischen Dichter unü bespricht alle Erscheinungen aus unü über Veutsch-Gsterreich mit besonüerer Rücksicht auf -ie Grenzgebiete. Als Grenzlanüzeitschrist will ste üazu beitragen, -ie in Veutsch-Gsterreich un- seinen Grenz gebieten bis in üen fernen Süüosten gemachten Erfahrungen für üos neue, bisher reichsüeutsche Srenzlan-ü-utschtum un» üas Deutsche Reich zu verwerten un- jene innige verdtn-ung von Schutzardett mit Kulturarbeit un- Wirtschaftspolitik herdeizuführen, üie nicht nur in -en Grenz, gebieten, son»era bei -er gegenwärtigen Weltlage überall im üeutschen Volke not lut: Volks- gefühl in einem tieferen von jeüer Partei freien Sinne, Ergänzung -er bloßen staatsbürger lichen Silüung »urch Erziehung zum volksdürger, Grenzlanügeist mlt üiesem Inhalt: Vas ist ihr Ardeitsziel. Die „Deutsche Arbeit" erscheint vom 1. Oktober ad zweimal im Monat. VerSezugspreisbeträgtfürVeutfchlan-vierteIjährl.N.ö.-or-.,4.50bar. Firmen,-ie sich für -ie „Deutsche Arbeit" verwenöen wollen, stellen wir soweit als möglich, Probehefte zur zwecküienlichen Verbreitung, underechnet ferner Prospekte in beliebiger Zahl gern zur Verfügung. Geschäftsstelle öer »Deutschen Arbeit" für VeutsthlanS: Verlag Georg v.w. Callwep in München