i!<° 206, 22. September 1919. Künftig erscheinende Bücher. >. d. D»«n. vuch-mdrl 8849 iWMWKMUUKUKMsUVUW Ä Dmnüchst gelangt zur flusgabe: Beate Paalm OttMseiaeMllerkan Gne selbst miterlebte Familiengeschichte 6. Buslage Herausgegeden von Philipp Paulus 3n halblelnen gedunsen Preis 7 M. 33^-7° und n to /Lfln lieber oller Lekannter — so grüßt uns ^ dieses Lebensbild »er wiirttemdergischen Gloubenölseldin, dereledllngolochter und Geistes- erdin ilires großen volers Pisilipp Matfilas ksolin. Einer Empielslung bedors ein solches Luch »ich!. Ls geniigt Ser Hinweis daraus, daß man In dieser Siograplsie mefir als In vielen andern das findet, was das innerlichste und wertvollste an einem Lebensgong ist, das eeelengeschichtllche, das geistig Siolvgische. — weicher Segen aber von dem Giaubensliervis- mus dieser einsachen psarrsrau ausgegangen ist und noch ausgeiien kann, davon wird die Ewigkeit Zeugnis oblegen. ftirchl. flnzeiger s. Württemberg Ctrr. Selsersche verlagsbuchh. Stuttgart G G O O « SSGGTÄGSSKSGGEchSTOV« 3toUerne Ksufmännisclie kiblioUieli vlll Vlllire Iler kliIM-KMllltW lnrcb klogpelter n. WManMer ürt kür trällere Lewerbescliuten, Irölrere Nandelssckiulen, teckinlscke unrl kauk- männisclie Noctisctiulen. verwandte retirsnslatlen und kür das Oescliäktsieden von Läusrä Feuerstein, ftrokessor an cler Irötreren Ltaatsgevverbescbule Lielitr, beeicietem Lucbsaciiversländigen. 3- Huflaxe besorgt von Or. O. Hertel, Nancieis sctrutleiter in Straöburg im ftlssö. 13^4 Vogen 8° und 3 Veit,gen. Oeb. 31>. 8.-- or<i., 33. 5 70 netto, 31. 5.30 bar. 81en«§r3pkle für Kaufleute tekrducli Her Llldelivergertclien !tenc>grki!ili!e kör Handels-, keat-, bewerbe- u. Irötre^e kürgersctiuten, kiukmännlsckie und ge werdtictie rorldildungscbulen sowie rum Vereins- und 8eldstunterriclit. von Prof. Or. VVeik. 8., durcligesetiene Huklage s48.—50 lausend). Oeb. 31.4 — orcl, 31.2.85 netto, 3t 2.65 dar. I^urck vorslekenclk' iXni<ün6ixon^ e-Ieäi§en sick 6>e rakl- ^ reicken an un8 gerickteten ^nkraZen. k^in ^roKerl'eil cler bisker ein^eßaneenen kestellu^^en lir^t etwas weit rurüclc. Von ^usnakmen ab^eseken, werden wir j-ne ^ustra^e nickt austükren, bitten vielmekr, uns äie 6e- stellun^en neu übersckreiben ru wollen. >Vir erkilten auck weiterkin Ikr Interesse kür unsere Sammlung lückenloses Verrcicknis clarüber senclen wir Iknen auf >Vunsck ^ern ru. f-LI?^IO, September 1919. Verlas kler Nlllklernen bllllkniännlrcken klbllvtkek 6, m. b.»