Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.01.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-01-17
- Erscheinungsdatum
- 17.01.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187901170
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790117
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-01
- Tag1879-01-17
- Monat1879-01
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Anzeigeblatt. Meratr von Mitgliedern LcS BörsenvercinS werden die dreigeldaltene Pcliiieile oder deren Raum mit 7 Ps., alle übrigen mit 15 Ps. bercÄnet.l Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. s2070.) B. x. Die Unterzeichneten, schon seit längerer Zeit etablirt, treten mit dem deutschen Buchhandel in directe Verbindung und bitten die Herren Verlegerumgef. Zusendung aller Circularerc. Unseren Bedarf werden wir selbst wählen und bitten, unverlangte Zusendungen nicht zu machen. Wir haben denHerrenSchmidtLGünther in Leipzig unsere Commission übertragen. Hochachtungsvoll I. M. Göthc's Buchhdlg. in Stockholm. Nordström'sche Buchhdlg. in Jönköping. (2071.) Christianstadt in Schweden, den 15. Januar 1879. Unterzeichneter nimmt die seit October 1876 abgebrochene direkte Verbindung mit Deutsch land wieder auf und hat den Herren Schmidt L Günther in Leipzig seine Commission übertragen. Er bittet die Herren Verleger, ihm recht zeitig alle Circulare rc. zugehen zu lassen, unverlangt aber gef. nichts zu senden. Hochachtungsvoll L. Littorin's Buchhdlg. Verkaussanträgc. (2072.) Ein Sortimentsgeschäst in industrie reicher Stadt der Rheinprovinz (ca. 20,000 Ein wohner) ist wegen Kränklichkeit des Besitzers sofort billig zu verlausen. Als einzige Buch handlung am Orte mit wohlhabender Umgegend ist das Geschäft weiterer Ausdehnung wohl fähig. Ernstlich Reflectirende erhalten weitere Auskunft durch Herrn Immanuel Müller in Leipzig. (2073.) Ein ganz populärer, durchaus gang barer, mittelgroßer Verlag, der bei richtiger Manipulation sehr ertragsfähig ist, steht im Ganzen oder theilweise zum Verkaufe. Corre spondenzen sub D. 8. HP 100. durch die Exped. d. Bl. oder durch Herrn A. G. Liebeskind in Leipzig. (2074.) Eine Buchhandlung nebst Anti quariat, seit 5 Jahren in flottem Betriebe, in bester Lage einer der schönsten und größten Städte der Schweiz, ist sammt eleganter Laden einrichtung wegen Kränklichkeit des Besitzers aus freier Hand um den fixen Preis von 6000 Mark zu verkaufen. Gef. Offerten unter 8. 0. dir. 112. an die Exped. d. Bl. zu richten. (2075.) Ein belletristischer Verlag, circa 50 Artikel renommirter Autoren, ist mit den bedeutenden Vorräthen, circa 30,000 Bänden, kür 10,000 M. zu verkaufen. Anzahlung nach Uebereinkommen, mindestens 5000 M. Be dingungen günstig. Adressen befördert Herr Gustav Brauns in Leipzig. Kaufgcsuche. (2076.) Ein mittleres Sortimentsgeschäft, am liebsten in Ost- oder Westpreußen, wird zu kaufen gesucht. Offerten sub -1. 2. 763. befördert die Exped. d. Bl. (2077.) Von einem bemittelten Collegen wird behufs Ankauf eine solide, gut eingerichtete Sortimentsbuchhandlung in Süddeutsch land oder Oesterreich gesucht, und erbitte ich mir gef. Offerten direct. Leipzig, Mitte Januar 1879. Franz Wagner. Theilhabcrgesuche. (2078.) Zu einem in flottem Betriebe be findlichen, sich vorzüglich rentirenden modernen Antiquariat mit Verlag in Berlin, das eventuell auch nach Leipzig zu verlegen wäre, wird ein Theil- haber mit einer Einlage von 12 — 15,000 Mark gesucht. Adressen befördert Herr Gustav Brauns in Leipzig. Fertige Bücher u. s. w. (2079.) Soeben erschien: Das Wijseilswiirdigste aus der Mineralogie. Für Schullehrer-Seminare, Präparanden-Anstalten, Bürger- und Mittelschulen bearbeitet von I. Chr. Friedrich Scholz, Seminar-Oberlehrer a. D. Vierte Auflage. Preis 60 Handlungen, welche für neue Einführung bemüht sein wollen, belieben zu verlangen. Maruschkc L Bercndt in Breslau. (2080.) Zu den bevorstehenden Examina, namentl. der Einjährig-Freiwilligen, empfehle: Taschen-Repetitorium für Gymnasial- und Realschüler besonders als Examinanden, sowie für Einjährig - Freiwillige, Kaufleute, Gewerbtreibende und alle Solche, welche in kürzester Zeit die wich tigeren Lehrfächer der Gymnasien und Realschulen, sowie der höheren Töchter schulen und anderer Lehranstalten wieder holen wollen. I. Die Sprachen, mit Bedachtnahme auf die gangbarsten Grammatiken von Georg Traut. Lateinisch 80 Französisch 60 Englisch 60 Die 3 Sprachen zusammen brosch.1^l80^; cartonnirt 2 In Rechnung 25 yh, baar 33U N u. 13/12. Placate gratis. Darmstadt. C. Kochler's Verlag. (2081.) Berlin 8. IV., 2immsrstr. 91, lanuar 1879. In nnssrm Oominissious-Verlage ersellsint seit 1. dannar: Illustrirte 8pOI-t-^6itUN HörullSAoZebsn von U. v. 1-g.übg,. In Zr. Bol io mit ralllreiellsn Illustrationen. ^Vöollsntliell sine Hummer. Breis visrtel- sällrlioll 6 orcl., 4 -/(i 50 Lr netto. Oie „Illnstrirte 8port - Leitung " bat es sieb 7ur Aufgabe gsmaellt, niobt nur äso 8port im engeren 8inv, cl. b. den Rsnn- 8port, sondern daneben aneb alle übrigen Zweige, wie dagd, Ballren, Bisollen, Engeln, 8egelv, Rudern, Lllatsn, Olstsellsrfallrtsn etc. etc. r.u eultivirso und wenn mau naob dem Vorbilds Englands urtlleilen dark, ist in Oeutsvbland auf einen stets wachsenden Er folg der „lllnstrirten 8pc»rt - Leitung" ?.u rsebnsn. IVir empkslllen geneigte Verwendung kür das blnternsbmen und stellen krobe- blummsrn gern 7ur Verfügung. Blooll achtungsvoll und ergebenst Vsiegandt, Ilewpel L I'a,e>. (2082.) Leute versandte icb naek Nassgabe der singsgangenen Bestellungen pro nov.: ktlr 8 6 Is r L' k ir L u. Kodrunebk für Olkieiork äer Lri6g8- unZ 8ttii66l8Hlnriii6, für Leliillbnukr mitl IlliBcler von U. Uit Oonobwi^uuA des Verkassors aus dsru Lnglisobon übersstsit von Ollo Zobliolr, und L. van llüllsil, Lrste I-iöfsrunA. Nit 63 Lolrsellnittsn. gr. 8. Breis 5 50 L>. Oas Oavre wird 4 Eisksrungsn rum glsiobsn kreise umfassen und im Herbste vollständig sein. Ein auskübrlieber Bcospsetus über die ses bedeutende Werk stellt ru Oisostsu. Esip^ig, den 16. dauuar 1879. 4rtl»ir kelix. 28*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder