Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.01.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-01-17
- Erscheinungsdatum
- 17.01.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187901170
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790117
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-01
- Tag1879-01-17
- Monat1879-01
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
198 Amtlicher Theil. 13, 17. Januar. Kacmmerer in Dresden. -1 I'ostselialter. 4Vegcveiser I. eien Vorüslir ni. Lostu. Tslsgraplisn ä. Lsutsobeu Reiopss. 5. ckabrg. 1879. ür. 1. 4. pro oplt. 1. — Kloz in Leipzig. Laxinslip, 4., Losiruog äer gsbräiivliliclistsn ^rrusimittel 1. äas Linässaltsr. 16. * —. 2V lloernvr, I'., Lasobendueli 1. ciio aerrtliebs kraxis. 2. ^utl. 16. * 1. 29 Rvibser, 4., f. äis kraxis viobtigs Nagistral-Lormslu. 1. Lautlrraiilc- beiten u. 8)-pbilis. 16. * —. 29 Kriebcl in Hamburg. 's Lriekmarlcen-^eitung, Hamburger. äalirg. 1879. (12 dlru.) blr. 1. 4. pro oplt. * 3. — Lcchncr's Verlag in Wie». ^äel, äsr, u. 6er Loussrvatismus in Osstsrrsioli. 8. * 2. — Lopal, IV., Laräogg. Live iiistor. Ltuäie. 8. ** 4. — Maruschkc öd Bereu dt in Breslau. Scholz, I. C. F-, das Wissenswürdigste aus der Mineralogie. 4. Ausl. 8. * —. 69 Mayer ic Müller in Berlin. 1 8ol>nee, k., s. Lsitrag rur Lritilr äer Lristoxbansssoliolisu. 8. 1. 29 Mcinhold de Söhne in Dresden. KinLcrlaube, die. Jllustrirte Monatshefte f. die deutsche Jugend. 17. Bd. 1. Hst. 4. pro cplt. 3. 69 Mcntzel'S Verlag in Leipzig. s Union. Leutselig 8rislmarksu-2eitlwg. ckalirg. 1879. (12 dlrn.) Hr. 25. Lrssäsu. 4. pro oplt. * 4. — Mcscr in Berlin. Wagner, R., Rienzi, der Letzte der Tribunen. Große trag. Oper. Deutsch и. russisch. 8. * 1. 59 Mctzler'sche Sort.-Buchh. in Stuttgart. 1 Adreß- u. Geschäfts-Handbuch der königl. Haupt- u. Residenzstadt Stutt gart f. d. I. 1879. Bearb. v. Beck. 8. In Comm. Geb. * 5. 59 Mittler L Sohn in Berlin. s Rang- u. Quartier-Liste der königl. Preußischen Armee f. 1879. Nebst den Anciennetäts-Listen der Generalität u. der Stabs-Offiziere der Armee. 8. ** 6. —; geb. ** 7. 59; in rothe Leinw. geb. ** 7. 75 s kang- u. ljuartler- svivie Lneienuvtatb-Libte äer Kaiser!. Naring к. ä. 1. 1879. 8. ** 2. — Mutze in Leipzig. s 8tuckikn, psz-oliisolis. Lrsg. V. ^lcsakov. 6. ckalirA. 1879. 1. Ult. 8. llalbjälirlioli * 5. — F. Nauch in Innsbruck. Sendbote, der, d. göttlichen Herzens Jesu. Hrsg. v. I. Malsatti. 15. Jahrg. 1879. (12 Hjte.) 1. Hst. 8. pro cplt. * 2. — PH. Neclam jun. in Leipzig. s Universal-Bibliothek. Nr. 1121—1139. 16. ä * —. 29 Inhalt: 1121. MusileoBiographien. l. Bb. Mozart v. L. Nohl. — IlSS. Die Wahl. Dramatische Kleinigkeit v. N. Güthner. — 112S. It24. Unsere Sziachlan. (UoNolcaoxas Von I. Korzeniowski. — 1125. Legenden. Bon I. G. Herder. — 1126. Eine Demiinonde-Heirath. Schauspiel v. E. Augier. — Ii27. Californische Erzählungen. Von Bret Harte. 7. Bdchn. — 1128. Doctor FaustuS. Tragödie v. CH. Marl owe. — I12S. Aus fremder Erbe. Novelle v. A. Stern. — 1130. I. Kant, v. der Macht d. Gemüihs durch den bloßen Vorsatz seiner Gefühle Meister zu sein. Hrsg. v. C. W. Huseland. Geb. * —. so. Z. F. Richter in Hamburg. Görner's, C. A., Original-Concert- u. Gesellschafts-Declamator. 5—8. Bdchn. 8. a * —. 59 — Weihnachts-Märchen-Komödien. Nr. 1—6. u. 11. 16. * 6. — Inhalt: 1. Der Rattenfänger v. Hameln. * 1. —. — 2. Aschenbrödel od. der gläserne Pantoffel. * —. 75. — 3. Sneewittchen u. die sieben Zwerge. * —. 75. — 4. Prinzessin Dornröschen. * —. 75. — 5. Der Geist der Berge. * 1. —. — 6. Der Mann m. der langen Nase. » —. 75. — II. Frau Holle, od.: Das fleißige u. faule Mädchen. * 1. —. Noßb-rg'sche Buchst, in Leipzig. Dreher, H., u. E. S. Puchelt, die Strasprozeßorduung s. das Deutsche Reich. 1. Lsg. 8. * 1. 59 Schöffengerichte, die, u. deren Zuständigkeit. Bon e. Justizbeamten. 8. * —. 59 Schauenburg in Lahr. kvteraen, ck., äis Oivilproesss-Oränung 1. äug Leutsolis Lsiob usdst Lintubrungs-Oesstr. 2. üä. 2. Ltg. 8. * 3. — Schickhardt L Ebner in Stuttgart. ß Repertorium äor Tbierbsilkunäs. ^ngskangeo von v. Hering, tort- Askütirt v. Vogel. 49. .labrg. 1879. 1. litt. 8. pro oplt. * 5. — Schieb! in Pilsen. Möchel, H., neue Blätter u. Blüten. Gedichte. 8. * 1. 69 Schirmer in Naumburg. s äournal, allgemeines, k. Lbrmaelisrlcunst. ksä. : ä. lacobavits. 4. äalirg. 1879. (52 Ilrn.) ür. 1. 4. Visrtsljälirlioli * 2. — -s Illirmaelier-lteltiing, äsutsobe. Organ ä. Lsntral-Verbandes äsr äsntsolion Llirmavbsr. 3. ckabrg. 1879. (24 Uro.) Rr. 1. 4. In Lomm. Vierteljülirlioli ** 1. 59 Schmid'sche DerlagSbuchh. in Augsburg. Pastoralblatt, neues, f. die Diöcese Augsburg. Hrsg. v. M. Merkte. 22. Jahrg. 1879. (52 Nrn.) Nr. 1. 4. pro cplt. * 4. — Wochenblatt f. das christliche Volk. Jahrg. 1879. (52 Nrn.) Nr. 1. 8. pro cplt. * 2. — Schultz At Co. in Straßburg. Benccke, B., die Trichinen u. die mikroskopische Fleischschau. 8. * 1. — lülometerreiger äsr äsm Vereins äsutsobsr Lisendsbn-Verzvaltun- gen avgstiörigeo Labnsn gültig k. äis Wagenmietbö-Lereoli- nuogsn. 1. Haobtrag, ausgsgsbsn im Lsptdr. 1878. 8. Oart. * 3. — Nollr, I,., äss imprsssions miorosoopiczues. 8. * 1. 59 Xiinäel, ,4., äer OssunäbsitsLustanä äsr Ilaustbiers in LIsass-Lotlirin- gen in äsr 2sit vom 1. ^pril 1877 bis 1. ^pril 1878. 8. * 1. 75 Schnitze in Cöthen. Läutner, E. A., kleine Blüthen. Erstlingsdichtungen. 8. 2. —; cart. 2. 25; geb. 3. — Schulze'sche Hofbuchh. in Oldenburg. Kröger, C. H., deutsche Grammatik. 6. Ausl. 8. * 1. 29 Scbwann'sche Vcrlagsh. in Düsseldorf. Enncn, L., Geschichte der Stadt Köln. 5. Bd. 2. Lsg. 8. * 1. — — neuere Geschichte der StadtKöln. 2. Bd. 2. Lsg. 8. * 1. — Aeitselirlkt, gsverblicbe. Organ k. äis nationale Inänstris u. äas Wobt ibrsr Arbeiter. Iteä. v. 8. Lsrnburäi. 1.1-ibrg. 1878/79. b>r. 29. 4. Visrtslgälirlieli * 4. — Schwetschke K» Sohn in Braunschweig. läpsins, R. V», Lebrbnotl äsr svavgslisoli-prot6stg.ntisolisll Oogmatik. 2. ^.nü. 8. * 12. 89 Deutscher Verein zur Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse in Prag. -s Sammlung gemeinnütziger Vorträge. Nr. 47. 8. * —. 29 Inhalt: Ueber den Einfluß von Lesen und Schreibe» aus den menschlichen Körper. Bon F. Renk. DereinSbuchhandlung in Ealw. s MisfionSblatt, Calwer. Red.: Gundert. 52. Jahrg. 1879. (12 Nrn ) M. 1. 4. pro cplt. 1. 59 s — für Kinder. Red. v. Gundert. 38. Jahrg. 1879. (12 Nrn.) Nr. 1. 8. pro cplt. —. 75 s Monatsblätter f. öffentliche Missionsstunden. Red. v. Gundert. 41.Jahrg. 1879. (12 Nrn.) Nr. 1. 8. pro cplt. * 1. 75 Vicweg L Sohn in Braunschweig. 8ollsll6u , 8., äis Lobnls äer Llsmsutar Nsobanik u. Nasoliillso- Isliiö. 4. ^.uü. 2 Tbls. 8. * 9. — H. Voigt in Leipzig. s Garten- u. Obstbau-Zeitung, deutsche. Jahrg. 1879. (12Hfte.) 1. Hst. 4. Halbjährlich * 2. 59 -s Vereins-Blatt, illustrirtes landwirthschastlichcs, f. den kleineren Land- wirth. Hrsg.: A. Graf zur Lippe-Weißenseld. 13. Jahrg. 1879. (12 Nrn.) Nr. 1. 4. Halbjährlich * 1. 59 v. Waldheim in Wien. s ltan/sitiing, allgömsins, w. ^bbilägu. Osgrünäst V. 0. I-. Lörstsr, rsä. v. L. Löstlin. 44. ckabrg. 1879. 1. u. 2. Lkt. k'ol. pro oplt. * 49. — -s Illätter k. Riingtgotvsrbs. Lsgrüoäst v. V. 'I'siriob, rsä. v. I. Ltorok. 8. 8ä. (12 Lkts.) 1. Lkt. 4. ä 8kt. 1. 59 Vorlagen I. Nöbsl u. Lseoraticm. 23. n. 24. Lkg. kol. ä * 1. — Westcrmann in Braunschweig. Lrdllv I. äas Ltuäium äsr neueren Lxraelisu v. Literaturen. Hrsg, v. L. Lerrig 61. 6ä. (4 Ilkts.) 1. 8kt. 8. pro oplt. * 6. — Z-rnin in Darmstadt. Militär-Zeitung, allgemeine. Red.: Zernin. 54. Jahrg. 1879. Nr. 1. 4. pro cplt. * 24. — Zwißler in Wolfenbüttel. Schulbote, der christliche. Wochenblatt f. das deutsche Schulwesen u. christl. Erziehg. überhaupt. 17. Jahrg. 1879. (52 Nrn.) Nr. 1 u. 2. 8. Vierteljährlich * 1. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder