Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.09.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-09-18
- Erscheinungsdatum
- 18.09.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190918
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191909184
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190918
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-09
- Tag1919-09-18
- Monat1919-09
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
«iblt»gra»tlscher Teil. M 203, 18. September 1819. Hofff I. C B. Mohr lPaul Liebcttl in Tiibingcn ferner: vokms^sr, Vrnst, kriv. vor.: Okristuslcult u. Xsiserkuil (58 8.) '19. (90.) 2. 40 4-402 1V Standort, lieber den, d. Industrien. Von ^Ikred Weder. 2. II.: Oie deutsede Industrie seit 1860. 4. Heit. 8^- 8°. n s « v 8 s r , ZVill»., vr.: vis XtusUcinstl-umentsv-Inäustri«. (IV, 43 8.) 19. (4. Vett.) 2. — 4-402, ; 8ubskr.-?r. 1. 60 4-402,1'. Koef Neuland-Verlag in Hamburg. Gocsch, F.: Der deutsche Guttemplerorden <J. O. 6). T.>, c. soziale Arbeitsgemeinschaft. (16 S.) 16°. '19. d —. 25 Neuland-Kalender 1920. (79 S m. Abb.) 8°. d —. 70 .Lauer Pflngmachcr in Leipzig. Löbmann, Hugo, vr.: Liederbuch f. kathol. Schulen. 1. Tl. 8°. 1. Unterstufe, m. Anleitung- 8. unvcränd. Ausl. 14. Taus. (VIII, 66 S.) o. I. l'lds. n.n. 1. — Philipp Ncclam jun. in Leipzig. Adlersfcld-Ballcstrcm, Eufemia v.: Pension Malepartus. Eine ganz verrückte Geschichte. Mit Jllustr. nach Orig.-Zeichnuugeu v. F. Czabran. 15. Ausl. (157 S.) 8°. o. I. s'19). 4. Pappbd. 6. - Zobeltitz, Fedor v.: Höhenluft. Ein tragikom. Noman in 5 Wendun gen. 2 Tle. 7. Ausl. (208 u. 319 S.) 8°. o. I. s'19). 7. 50; in 1 Pappbd. 9. — Moritz Nuhl in Leipzig. lak. in deporellokoi'in, 19X25 em, m. I'oxt 29 8.) 8". 0. 3. s'19). 3. 75; ked. 5. — Herb) Benno Schwabe L Eo. Verlagsbuchhandlung in Basel. Funktion im Organismus. Linleit. ru e. sllgomoinsn tkoorot. ^lor- pdologie als Orundlsgo 6. tdeoret. viologis. (51 8.) gr. 8°. '19. 3. 20 Wag) Strecker L Schröder in Stuttgart. Burk, Walther: Der Bogt v. Hornberg. Eine Schwarzwaldgeschichte aus d. 16. Jh. (160 S.) 8°. o. I. s'19). 3. geb. 5. — Klaibcr, Thdr., vr.: Gottfried Keller u. d. Schwaben. (III, 111 S.) 8°. '19. 2. 80 Mörike, Eduard: Liebmund Maria Wispel n. seine Oiesellen. Des Dich ters Wispeliaden unt. Abbildung v. Hss. u. Zeichnungen Hrsg. v. Walther Eggert Wiudcgg. (105 S.) 8°. '19. Pappbd. 0. — Qwlglas;, vr.: Schlage d. Trommel u. fürchte dich nicht. Polit. Ge dichte, ausgew. (IV, 126 S. m. 3 Taf.) kl. 8°. '19 . Pappbd. 3. 60 Paull, Herrn., Arzt vr.: Die Frau. Ein ueuzcitl. Gesundheitsbuch. 5., neubearb. u. verm. Aufl. (VIII, 231 S. m. Abb.) 8°. '19. 6. 80; geb. 8. — Schnlz, Frdr.: Gelassenheit. Zur Hygiene d. Geistes. 3.-5. Taus. ^(VII, 74 S^ kl. 8°. ^s'1^9). ^ ^ . Xi i d l ^ ^ E^Ox^ek.^ ^XV^I35 8.)^ kk 8°. ^^19.^ 6uI1n6n.k17.20n v. Windcgg, Walther Eggert: Eduard Mörike. 2.. neu bearb. Ausl. (VIII, 148 S.) 8°. '19. 3. 50: geb. 5. — Georg Thieme in Leipzig. Oppondoimor, Earl. viok. vr.. u. Otto Woiss, vir. ?rok. vr.: Orund- riss d. vdysiologie k. 8tudi6r6nd6 u. Xr?.t6. 1. II. viocdemie v. Oarl Opp6nd6im6r. 2. ^utl. (VIII, 476 8.) 8". '19. Mivdd. 16. s- 15".. D. Wag) Franz Bahlen in Berlin. Stern. Earl, Nechtsanw.: Die neue Mieterschutzverordnung nebst ver wandten Verordnungen. Erläut. 3., crm. Ausl. (159 S.) kl. 8°. 5. — Steuerträger,, Zcitgemähe. Abhandlungen in zwangloser Folge, Hrsg, v. Nechtsanw. vr. Max Lion. 5.-8. Heft. 8". crklärungen? Unt. Brrlicks. "d. GcucralpardouS d. ?ln,nkst'ic dargcst. 1.—5. Taus. (47 L.) '1V. (8. Heft.) 3. — R,os c n ^ Rccbtsanw. vr.: Hauptsteucrsrageu d. Kricgs- Wag) Franz Bahlen in Berlin ferner: Strutz, Georg, Sen.-Präsid. Wlrkl. Geh. Oberrcg.-R. vr.: Der HauS- u. Grundbesitz in d. Kriegs- u. Vermögenssteuern. <47 S.) '19. (5. Scsi.) 3. — Weinbach, H.. Stempelstcueramts-Vorst. Ncg.-N.: Die Umsatzsteuer d. Zwischenhandels, unt. des. Berücts. d. Handels m. rationierten Waren. (16 S.) '19. (6. Heft.) 1. — Bereinigung wissenschaftlicher Verleger in Berlin. Deutschland, Das neue, in Erziehung u. Unterricht. Hrsg. v. Prof, vr. Bastian Schmid u. Priv.-Doz. Vr. Max Brahn. 8. Heft. gr. 8°. ^S.)""'19.' ^S^Hest.)^^ Ausgaben d. ^chulerziehung.^ <^1 Bro) Berlag der Kulturliga in Berlin. Beiträge zu d. Problemen d. Zeit. 10. Heft. 8°. Szatmari, E.: Im roten Budapest. (22 S.) '19. <10. Heft.) —. 40 Revolutions-Streitfragen. N. F. 6. u. 7. Heft. gr. 8°. ^ P."Glyba'ch?r/''^63^S.'/^o.^ I'. "" Professor^ vr^ Stadtler, E., vr.: Die Revolution u. d. alte Parteiwesen. (20 S.) v. I. I'l9s. (N. 6. Heft.) —. 60 Sammlung v. Quellen z. Studium d. Bolschewismus. 2. Heft. 8°. Agrargesetzgebung, Die, d. Sowetrepublik. HrSg. vom General sekretariat z. Studium d. Bolschewismus. (48 S.) '19. <2. Heft.) 1. - Hae) Verlagsbuchhandlung H. A. Picrer in Altcnburg. Lötzsch, Iohs., Nealgymn.-Prof.: Das deutsche Gymnasium. Vergleich. Betrachtung. (8 S.) kl. 8^. '19. 1. — Bra) Bcrlagshaus Eontinent in Berlin. Snmmerkeld, ^dolk: Nikolaus II. (236 8. m. 1 ^db. u. Dakeln.j KI. 8°. '19. 7. 50; vappdd. 10. — weg. (Vngekürrte ^usg.) (Heus ^uü.) (344 8. m. Ist.) 8°. o. 3. s'19). 8. 50; ged. 11. — Heöl) Alfred Wendler in Braunschweig. ErzichungSbüchcrei, Demokratische. 1. Hcst. 8°. George, Paul Otto: Frankreich u. wir. Gin Beitrag z. Verständigung d. französ. u. deutschen Volkes. (55 S.) o. I. l'191. (1. Heft.) 2. — Herb) Earl Winters Universitäts-Buchhandlung in Heidelberg. KoenigSberger, Leo, Prof.: Mein Leben. (217 S.) 8°. '19. 5.-4- 20°/« 4'.: geb. 7.-4- 20°/„ 1. Ncumann, Earl, Prof.: Bom Klauben an e. komm, nationale Kunst. (Ansprache bei d. Trauerfeier im kunsthistor. Institut d. Universität am 27. VII. 1919.) (16 S.) 8°. '19. —. 70 Sammlung slaviscker I^ür- u. vandbüeker, drsg. v. voskien 1° u. v. V6rn6k6r. 1. U6ili6: Orammatiken. 1. svd.) 8°. 2. „. 3. I»N. (VII.^60^ 8. O'io"'^?'^—^4^302,^'!'^''geb'"?" —^ -^302''I' Hartf Zentralstelle z. Verbreitung guter deutscher Literatur in Winnenden. Brcpohl, F. W.: Adolf Vöatlin. Ein denllch-schweizer Dichter ö. Gegen wart. Mit Bildnis d. Dichters. (14 S.) kl. 8". '19. —. 50 Weimar, Adolf: Zur -Heimkehr d. deutschen Kriegsgefangenen. Gedicht. (8 S.) 16°. '19. —. 35 Thof I. F. Bergmann in Wiesbaden. v. vr. widert 1^. 8t6in, unt. dlitard. v. 8sn.-U. vr. kerxs . . .10. .1^ 1919. 12 Nrn. (Xr. 1-^. 146 8.) xr. 8°. 36. - V) Julius Springer in Berlin. ^scvli . . . Uod. v. Osarl) Xeudor^. 96. vd. 6 vokto. (IV. 364 8.) ^r. 8°. '19. 25. — Koes Velhagen L Klasing in Bielefeld. Soptkv 1^19—/E. 1 ^>^12^rn?b (Ztzp^dr/. 8°. d 6.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder