X- 204, lS. September 1919. Künftig erscheinende Bücher. Mrt-Nblaud. Dtschn. vuchh»nd-l. 8837 Albert Langen Verlag München Demnächst erscheint neu: Ludwig Thoma Erinnerungen Erftauflage 2O0OO Ladenpreis geh. 6 M., geb. 9 M. /^»^chomas Freunde und Bewunderer werden diese „Erinnerungen", in denen der Dichter die Summe seines bisherigen Lebens zieht, mit hoher Freude begrüßen. Es ist ein crlebnis- und arbeitsreiches, ein kampf- erfülltes, aber auch ein selten fruchtbares Leben, auf das Ludwig Thoma zurückblickt. And er erzählt davon ohne wichtigtuerische Geste, ohne Vord-rgrundpose, schlicht, einfach und mit schöner Wärme. So berichtet er uns von seinen Ahnen (deren einer im Pfarrbuch um 1618 als „Venator rexius" genannt wird), von seiner Kinderzeit im weltfernen Forsthaus der Vorderciß, von den Schuljahren in München und vom Leben im Berufe. Wenn er die giückourchsonnten Knabenzeiten, die Ferientage am Chiemsee schildert, dann über- lommt ihn eine leise Wehmut im Erinnern an versunkenes Glück. Ec erzählt weiter — um aus dem reichen Inhalt des Buches nur einiges anzudeuten — von seiner kurzen Juristenlanfbahn, von den ersten Erfolgen als Schriftsteller und Dichter, von der Gründung des „SnnplicistimuS", von dem Majestätsbeleidigungsprozeß, der Albert Langen zur Fluch! aus Deutschland zwang und Th. Th. Keine und Frank W-dekind auf die Festung brachte; er erzählt von anderen Prozessen, in denen er selber bald freigesprochen, bald verurteilt wurde, er plaudert über seine Reisen, über das literarische München, über Kunst, Politik und vieles andere. Viele bedeutende Männer unserer Zeit, mit denen Thoma bekannt und befreundet wurde, gehen in diesem Buch an uns vorüber. Schöne Denkmäler errichtet er insbesondere zwei frühoerslorbenen Freunden: Ignatius Taschner und Rudolf Wilke. Menschen wandeln lebendig vor uns, die lange im Grabe liegen, eine Zeit steigt empor, die gleichfalls tot ist und nie wiederkehrt. Dieses Erinnerungsbuch ist nicht nur äußerst interessant, sondern auch von hoher kulturhistorischer Bedeutung. Es werden viele mit herzlicher Dankbarkeit darauf lauschen, was Ludwig Thoma, der Dichter, der Mensch und der Kämpfer aus seinem reichen Leben zu berichten hat. Wir liefern bedingt (nur bei gleichzeitiger Barbestellung) mit 25°X>, bar mit 33/-N und 11/10 ms»