200, 15. September 1919. Künftig erscheinende Bücher. — Angeb. Bücher. — Ges. Bücher. Börsenblatts, d. Dtlchn. VE-rnd-l. 8623 Künftig erscheinende Bücher ferner: Verlag von M. L h. Schoper, hanaever Für unfern Verlag befinden sich ln Vorbereitung: kür wissenschaftliche und pro», tische Tierzucht, einschl. der Züch- tunaSbiologie. Heiausgegeven von der D-utschen Geselltckarr lür Z«chr»ngskunde, bearbeitet von Or G. Wilsdorf-Berltn u. Prof vr. R. Müller- Tetschen. XIII. Jahrgang. Etwa ^ 13.— ^akrbuck öer Moorkunöe. die Fortschritte auf allen Gebieten der Mooikultur und Torfverwertung. Herausgegeben von Geh. Reg .Rat Drof. De. Tacke-Bremen. VI.—VII. Jahrgang. Etwa .F 11.— ^abrbuck der Weiöewirtsckaft und des Futtcrbauts. Herausgegebrn von Geh Reg.-Ral P: vf Dr. Friedr. Falke-Dresden. IV. Jahrgang. Etwa 11.— Für diese drei Jahrbücher bitten wir die Fortsetzungslisten zu prüfen. vr.. Professor in Bern. Die Sterilität des Rindes für Tierärzte bearbeitet Mil zahl reichen Abbildungen. Etwa 10.— Clausen, vr., Oek -Rat, Direktor in Heide, Ein alphabetisch ge ordnetes Namenverzeichnis zur Benennung von einzutragenden Tteren. Etwa 3.50 Fr , Gutspächter in Castell, Fr , Gutspächter ^Uvres, Der Gut-Hos von 1922. II. Auslage. Etwa 4.60 Zolle Friedrich, De, Geh. Reg.-Rat, Professor , in Dresden. Die Dauerweiden. 3. Ausl, mit zahlr. Abo. Etwa ^ 13.— Einführung in di« btldungen. Pflanzenkunde. Zehrs Heine Mit zahlreichen Avvilvungen. Etwa 6.- Gklp Sckaper, schule. Wiederholte Anfragen bezüglich der neuen Jahrgänge und Neuauflagen beranlassen uns zur Nachricht, daß obige Neuerscheinungen im Laufe der nächsten Wochen versandserttg werden. Aortsehung der Künftig erscheinenden Bücher siche nächste Seite. Mit zahlreichen Ad- Elwa ^ 9.— Gustav, Das holsteinische Marsch ^ Pferd. Mit 72 »bv., Bttdertafetn usw. Etwa ^ 7— Paul, vr., Schlochthofdirektor in Duisburg, , Leitfaden der Trichinenschau. 6. Aufl. Mil zahtr. Adv. Etwa 3.60 Harald, Ingenieur in Berlin. Die Trock, ikkkfvk», ^„ng landwirtschaftlicher Produkte. vr.. Tierzuchtinspektor in Berlin. » Studien in der Merino, sslcischschas. Herde Münchenlohra. Etwa 7.— Oberlehrer in HildcSheim. s)ur Reform der Landwirtschasts- Etwa ^ I LRudolf, Landwirtschaktslehrer in Wiedenbrück. Die Süfjpretzlutter. bercitung, ein Mittel zur Haltbarmachung von sastreichem Grünsulter usw. Mit zahlreichen Abbildungen. Etwa 6.— »agedoiene Bücher ferner: X. Kre) selunidt in Kassa!: Kraemer, dar dtenscü u. die Krde. ilnvollsi. 8 lids. buxus. Onirr- lederband. prelsgebote erbeten. .1. SIÜNÜI ln Komolau: 3o iViebkl-Krümarseb, Lnstitter des iVellürleZes. Oebote dlreüt. WWMMWW " vor ttkdm Utziinieüglioken in klaAtteburZ: Oie Hütte. In Letter. r. Oevverbesteuer^. *^Ü68 (Lüeb., Karten, Lütter eto.) üb. LrieA. Tabellen. ?op6, Worlrs. 1757. 9 Ltte. Ltt. 5. Ltt. 5—10. ttugentt. ttg. 1906, in OriZ.-veelc. L. 1. Loümann, ül. v. Ho86- mann. 1845. Ltt. 7. 9. Willi. Hokkmann 8 llok-Luelüi. OeZetnebte tt. 71. Ink.-Ii^ts. tt. 167. Ink.-Ksts. *Oer elsäLLiZebe 6arten. *10—12 Orammatücen rum 4. leü ttes Lebrbuebs tter euZI. Lpraebs v. Lörner-lülerZen-Koeb. Ksts. *^rinleuüel, rur linüen üantt. *4aeob86n, ttie Löwenbraut, ^n^ebote ttireüt. *80lltterlantt, 6686Ü. V. /jaimen. "rdüllimel, Oesed. d. vnteibarw.