x° 200. 15. September 1919. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchbandel 8593 *********** *** ********** ***************** ,» Mit dem Versand der Kalender des Lahrer Hillkellde« Voten wurde begonnen. Es erscheinen folgende Ausgaben: I. für das Ausland (ausgenommen die Schweiz), II. für Süddeutschland (Baden, Württem berg, Bayern), III. für Sachsen, I V. für dl. (Norden) l die westlichen, dl. (Nor den) II die östlichen Gebiete Preußens umfassend, V. für die Schweiz. Der Versand wird mindestens eine Zeitdauer von 6 Wochen in Anspruch nehmen, so daß es zwecklos ist, jetzt schon Ausgaben nach Gegenden einzufordern, für die Exemplare erst in etwa 4—6 Wochen fertig gestellt werden. Zu beachten bitte ich, daß infolge der neuerlichen Erhöhungen der Ler- stellungskosten eine Preiserhöhung eintreten mußte. Diese beträgt für den „Lahrer Hink. Boten" und I r; vf „Hebels Rheinl. Hausfreund" > (Verkaufspreis statt 50 jetzt SO Pf.) beim „Großen Volkskalender" d. L L. B. IO Pf. (Verkaufspreis statt k M. jetzt M. 1-LO) so daß der Teuerunqsaufschlaq mit 50'v. rabaltiert wird. Ferner mache ich darauf aufmerksam, daß jetzt erst bei mir eintreffende Bestellungen vorerst keine Berücksichtigung finden können. Nur wenn der von mir vorbereitete Neudruck, der aber infolge Papiermangcls seine Grenzen hat, dazu ausreicht, werden nach Beendigung des ersten Versands die noch vorliegenden Bestellungen zur Erledigung gelangen. Lahr (Baden) 15. September 1919. Moritz Schmnwg *********** ***** **** **** ***************** Börsenblatt f. de« Deutschen Buchhandel. «. Jahrgang. Vo/r S6666 6e/re^et/ L.—, ASburrclen /.L6 IVsHrurtzr/s/rsLA/ S6666 L.—, 7.L6 INS