Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.09.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-09-15
- Erscheinungsdatum
- 15.09.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190915
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191909152
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190915
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-09
- Tag1919-09-15
- Monat1919-09
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer Teil. X° 200, 15. September 1919. Z686 Hoff) I. F. Lehmanns Verlag in Miinchcn. Veieinsjslire 1918. (XV, 20 8.) gr. 8°." '19. 1. 50 Bros Alfred Ochmigkes Verlag in Einbeck. Ellissen, Otto Adolf: Tclemach u. Nansikaa. Der Odyssee 25. Gesang Nach e. neu aufgefundencn Hs. übers. (15 S.) 8°. o. I. s'19). b 1. - Vs Friedrich Pouch in Merseburg. SLtücbtO"' KM 49 Zbb" ^ V 11^116^8.) ^'gr.^8' ^°19^^ °8?— ^10^ Vs Otto Reicht Verlag in Darmstadt. Rcichl's deutsche Schriften. (10, 11 u. 13.) 8°. D c l t u 8 , Rud. v : Weltwcnde. <48 S.) 49. <11.) 1.80 Hefele, Herm.: Der Katholizismus in Deuifchland. <59 S.) '19. <10.) 1.80 U u t i u s , 6erU. v.: Oer Lotrv erxuulct ä. Lultur. (418.) '19. (13.) 1.80 Ops Klemens Reuschcl in Lterlin. Massow, W. v.: Die Verfassung d. Deutschen Reichs. Vom 11. VIII. 1919. Textausa. in. crläut. Sachregister u. e. Einleit. (IV, 47 S.) 8°. '19. 1. 50 Vcrwaltungsvorschristcn u. Gesetze f. preus;. Gemeinde-, Polizei- u. Kreisbehörden. Saminlung v. Gesetzen u. zentralbehördl. Erlassen z. Ausführung u. Crläut. d. Staats- u. Neichsgesetze. Begr. v. W. Maraun. Nach d. Stande d. gegcnwärt. Rechts bearb. u. Hrsg. v. Geh. Reg.-N. Kurt v. Nohrscheidt n. a. Jg. 1919. 1. Hälfte. (933 S.) gr. 8°. '19. Hlwbd. 26. —; imit. Hldrbd. 27. — Verlag: Der Kunstwandercr in Bcrlin-Tchöncberg, Hauptstr. 107. Kuu8t^ anderer, Oer. OaIbmonat88cliriH 1. alte u. neue Iiun8t, k. I<un8t- 1919—^8^1920^ ^Oelte. '^(1. ttekt. ^22 ZO^m^Vbb.) 32X25^ cm. Halb). 18. —; Oinrelliekt 1. 60 Bras Verlag »Jungborn« in Sontra (Bez. Kassel). Flugschriften f. deutsche Freiwirtschaft. 1.—9. Schrift n. 11. Blatt. Lex.-8°. d Jk —. 20 ^o.°J.^l'lS^'^<8./^ Schrift.) -andbau in d. Freiwirtschaft. <. S.-A. a. d. Z. Deutsche Freirvirtschast. Lhristen, Th., vr.: Der Zins. <3 S.) Oranienburg-Eden o. I. s'19). <3. Schrift.) Düring, M. O.: Damaschke »zehn Gebote s. d. Stuhbarmachnng d. Dar- lehiiskassen s. Hcimstättenbau - <4^ S.) o. I. s'IOI. <11. Blatt.) ordnnng. <5. S.) o. I. f'ISf. <6. Schrift.) Hnnkel, Ernst, Or.: Deutsche Freiwirtschast. Ein Geleitwort. <5 S.) Oranienburg-Eden o. I. l'19). <1. Schrift.) "v^F. f'I9,.°'<7. Schrift.)' ' re, . . , c o S.-N. a. d. Z. Deutsche Freiwirtschast. o. I. >191. <4. Schrift.) SA. a. d. Z. Deutsche Freiwirtschast. Weihlcder. Otto, Bergmerksdir.: Der unnatiirl. Ursprung d. Zinses. » ^Schrift.') r- )>e e. — ran cn nr e o. , . Eden o. I."s49f."'<5."Schrift") "rung. - ran c, ing S.-A. a. d. Z. Deutsche Freiwirtschaft. Verlag Der Schrei, in Mannheim. (Verkehrt nur direkt.) Aelrrex, vsr. 2. 8onltsrnr.: Ditz vrssss. (1919. klr. 2.) (4 8. m. Vdb.) I.sx.-8°. '19. —. 20 Verlag Die Sichel in Negensburg, Königshof. Püobsl, vis. UisZ. V. gosst Volunann u. Osorg Lritünss. 1 .In. lull 1919—gllnl 1920. 12 Ilskt«. (1. Ilokt. 1k 8. in. Ldb.) vsx.- 8». 15. —; Vieris!,. 4. —; llinxslkelt 1. 59; Verlag d. Zeitschrift für Versichern»gsincicii in Berlin NW. 8. Schiffbaiieröamin 15. ,setzt. 8.^ 8"/'19Veioiclnrmgen ud. 6. ^-dsits- Vermaltnng des »Allgemeinen Sport-BlatteS« in Reichenberg i. B., Radetzkystr. 3. Lport-Blatt, Allgemeines. Jiiiistrierte Wochenschrift i. alle Sport- zweige. Hrsg.: Willi, Möldner. Schriftleiter: Ernst v. Hansly. 1. Jg. Aug. 1919—Juli 1929. 52 Nrn. (Nr. 1 u. 2. 24 S.l Lex.-8°. Vierteln Kr 9. —: EinzelsNr. —. 89 Welt-Verlag in Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 35. t. Ter. Blätter f. Studium u. Examen. Hrsg.: Rechts- klbert Bacr. 1. Jg. Juli 1919—Juni 1929. 24 Nrn. V) 31X23 sin. Viertel!. S. —; Einzel-Nr. 1. - Wclzcl in Lockwitz-Dresden. (Verkehrt nur direkt.) Ter. Wochenichrift f. Wohn- n. Wirtschaftsheimstätten- Schrebergärtner u. alle Siedlungsfreunde. Schristleitnng: Winkler, fl.) Jg. Juli 1919—Juni 1929. 52 Nrn. (Nr. 1. . Abb.) 31X23,5 SIN. Viertel,. 2. — ^riftleiter Otto Wollermonn in Berlin-Steglitz, Albrechlstr. 84. nann, Otto: Leitfaden z. Preisberechnung v. Akzidenz-Druck en auf Grund d. deutschen Bnchdrnck-Prcistarifs. 2. verm. Ansg., tn. Berücks. d. am t. VI. 1919 in Kraft gctrcicnc» neuen Tcueriings- zlischläge. Mil Anh.: »Preistafel d. gebräuchlichsten Akzidenzdruck- fachen f. Familie, Handel u. Industrie» bearb. v. Rob. Pein. <49 S.) kl. 8°. '19. 3.— VI Fritz Wärt! in Berlin-Steglitz. Bonne, Georg, San.-R. Or.: llber d. Ursachen unseres Niederganges ». d. Wege zu neuem Aufstieg. <49 S.) kl. 8". o. I. f'19f. 2. — Maydcll, W. v.: Ein deutscher Kulturkampf. (47 S.) kl. 8«. o. I. f'19). 2. 59: geb. 4. — Vkirr L/efe/'vr-lese, unc/ En) Gustav Fischer in Jena. gr. 8°. ^'19. ^ ° Osseil.elinlt IN va>sru. ker. 1 u. 2. II Xisglsr, tzrsg. V. vfuckv.ig) Lsetzoll. 66 Ichl. 3 Ilslte. (1. llsll. 194 8. in. 80 Vbd. u. 6 InI.) vsx.-8°. '19. 45. — Bra) Aska» Schmill in Weimar. Boicnsra», Die Wcimarsche. Vorläufig zwanglos erschein. Humorist. Blätter. Hrsg. u. Red.: Ask'an Schmitt. 1. Jg. Nr. 2. (S. 17—32.) gr. 8". '19. l> —. 49 Verzeichnis von Neuigkeiten, rik ln dieser Nummer zum erstenmal angeköndigt find jZufammengestellt von der Redaktion des Borlenblails ) «-! künftig erschelnend. II — Umichlag. ! — Illustrierter Tetr 1 bedeutet TeiierungSzufchlag. Anthrotzos-Verlag G. m. b. H. ii> Prien (Obb.) 8812 -Jvanovic: Die Gesetze der modernenGraphologie. 7 .// 59 I, geb. 9 Julius Bcltz in Lange,isalzn. "Woisf: Die Schule in der Rcichsvcrfaiiung. 2 ,/k 25 "Karstädt: Methodische Ströiiiiiiigcn der Gegenwart. 8619, 29 e). 15 Dcntichc Verlags-Anstalt in Stuttgart. '-Zahn: Lotte Eßlingcrs Wille und Weg. Geb. ca. II 1 8 .L.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder