Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.09.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-09-13
- Erscheinungsdatum
- 13.09.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190913
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191909138
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190913
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-09
- Tag1919-09-13
- Monat1919-09
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
-L 199, 13. September 1919. Geschäft!. Einrtchtgn. u. Verändergn. — Verkaufsanträge usw. mu-iai-tr i.». Dt,«», «»«»am-, »KZI Verlags Veränderung! Aul dem Berlage von E»on Fleisckiel L Co. sind nachstehend angeführte Werke von in Berlin Hans Müller in unseren Verlag übergegangen: Buch der Abenteuer. Novellen. Sehei«ui»land. Novellen. Lrünme und Schiiume. Novellen. Die Assenlaote. Gedichte. Das »äekere Leben. Ein Einokter-Zyklus. Die PuPPenschale. Schauspiel in vier Akten. Da» Wunder de« Veatu». Drama in vier Akten. I. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger Sruttgort und B-rlin Anfang September 1919 Ber'aa«äod»ru»a. A. Viii,llitider.Tktlltt. Fraokkvrt a« Main, Buchgasse 11a, 6ltsl ou» Feder Zeichnungen von Künstlern aller Zeiten und Länder, in Nach, bilduvgcn herausgegebcn Von Rudolf Schrey sowie von Da; Leben de; Maler; Karl Fahr, geschrieben von Professor vr. PH. Dlefsenbach, erstmalig ge druckt 1823. Mit einer Vor rede von vr. Paul F. Schmidt, neu herausgegeben von Rudolf Schrey, an den Herausgeber Herrn Rudolf Schrey*), Frankfurt am Main, Goetheplatz 5 (verkehrt nur direkt), übergegangen ist. Alle Bestellungen bitten wir an den neuen Verlag zu richten. Wir übernahmen die Kommission der Firma Mustkdau» zur Lpro <. Paula». Wilhelmshaven, Markt 20. Hug L T-„ keipzi,. Berkaufsan träge. Altanzesehene Berl,,s,iistilt »kl. Kichtui, ist durch meine Vermittlung käuflich zu haven. Interessenten, die sich Auskunft bei Darlegung ihrer per sönlichen u finanziellen Verhältnisse. Brest«» 10, Enderstr. 3. Larl Schulz. *) Wird bestätigt: Rudolf Schrey. Unseren Geschäftsfreunden teilen wir hierdurch mit, daß unsere Ge schäftsräume s>ch von Montag, den 16. September, ad in Berlin SW 19. Krausenstraße 36/36 (am Dönhofsplatz) befinden. Unser Fern- sprechanjchluß ist Zentrum 8794.95. Nachsicht bitten, wenn Verzöge rungen sich nicht ganz vermeiden lasse«. Hochachtungsvoll Berlin SW. l9, Krausenstraße 35,36. Uni»n Deutsche Verlass- gefellschaft Zweigniederlassung Berlin. ^eibbibUolbek 0« 8500 künde LU verkaufen VI.»llllNSIIN'!lIllIllII..WlNSs. Embsen Sorli»e»t zn vkibnufen Kapital»vrrzinsuug letzt!. Umsatz e». M. »« «00— <»»ch I-He ftei,»nn,»s«hin). Erste L««e. gute Einrtchr»«,, lebhafte 3»buftrieftobt, großer Laden, ,r»ß yan»bare« Lager. Unkosten e«. M 9500 — Rein- Ucwion ca M 25000 — lnach- wetsba?) Knnfnr. M 6-OVO - bnr z«tzlb«r. Rascher Abschluß erwünscht. Ernsthafte Reflektanten be lieben sich unter Nr. 2742 d. ö. Geschäftsstelle bes B.-B. zu melben. Lkhtj'ger SittMrm iklblillflsch. Sort. u. Antigu., feit 60 Jahren bestehend, seit mehr als 25 Jahren in der Hand des jetzigen Besitzers, in der Nähe von Behörden und Schulen gelegen (gute Verbindungen vorhanden), bietet das Gescyüft, das nur geringe Spesen beansprucht, jüngerer Kraft größte Au-sichten zum Ausbau und sicherer Existenz. Zur übern «bme sind c«. 30- bis 35000 ^ erforderlich. Schnell ent- schlofiene Interessenten erhalten näbere AuSkunit unter v. 8. 2741 durch die Geschäftsstelle des B.-V. Saufgesuche. Serlin. lagsbuchhändler, jctzt in leitender Stellung, suchen wir soliden Buch- Verla, oder gute Fachzeitschrift bei Barzahlung zu kaufe». Teilhaber- schasr nicht ausgeschlossen. Angebote, die streng verschwiegen behandelt werden, an GcorLSiemknd. verlagsbuchh , Berlin ». »7. Kmsürsienstr. 8. 3» Schlesien, »nrk »tze» Brn.inz Sachsen loche ich eine kleine entwich«»»,». f«h«,e Bnch- unk »apier. hn.klnn, snsnrtzu kxnfen. Anzntzlun, M llllvü —. Best. >«,eko>e »nter .Eziftenz" Br 2SK« d. d. »cschtzft.ftell- d. » >B. Gut ervailenc moderne Lcth- bibltathrk zu kaufen gesucht. Angebote mstgl. mtt Verzeichn, an fsr Paul Lorenz. Freikrieg i. Belsvrtstr. 2. Teilhakergesnche. Teilhaber Für eine gutgehende Zeitschrift mit kl. Buchverlag auf dem Gebiete der Technik wird ein energischer und erfahrener Fachmann als Teilhaber gesucht, der imstande ist, den Verlag aus zubauen. Einlage-Kapital zirka ^ 50 000 —. Angebote unter „Süddeutschland" 2764 d. d. Geschäftsstelle d. B.-B. Teildobestscbaft an einem aussichtsreichen Berlags- unternehmen weise ich nach. Inter essenten, die sich mit l00 0«w LOGO» Mark engagieren wollen, erhalten nähere Auskunft. Breslau 10. Enderstr 3. Earl Schulz. Soeben erschien: Esjirljllvi, zum deilschell Vili>;l>rii>i>tz!sem von Frcknr Cramer Provinzial-u.SchulratinMünsteri.W. Erziehung zum Volksbewußtsein ist die brennendste Schulfrage der Gegen wart und Zukunft. Jeder Lehrer wird für Vorlage d-r aktuellen Schrift dankbar sein Benutzen Sie die günstigen Bezugsbedingungen. Preis oro. 1.40, netto 1.06, bar 98 Pf u. 9 8. 2 Probeexemplare mit 40o/o- Verlag von Heinrich Schöningh, Münster i W ,Z »H z Pkk>itt»Sl>ll»S. »Z Vom heutigen Tage ab l- »I müssen wir unsere Preise im sss ,H Verhältnis der Mehrkosten für kJ ssz Einbände erhöhen. A kH Näheres ist aus den neu ,H f, gedruckten Fakturen zu er- A sehen. ,H H Berlin, 12. Septbr. ISIS, l« ^ F A. Hcrdig, VerlagSbh. k, >Z G. m. b. H. «I - -I Vellsx vo>Oo;eptl tiserL Lo, Lrsnlcliirl s. iA. Soeben ecsckiev: N^8 V0KINO VV8 16. d^miüvtMVKI'8 »4 8. 6r.-4°. Nit 1l Text- ti^uren und 42 lakeln, davon 31 mit der Land koloriert von ^us^abe X: 30 numerierte Lxewplare auk dspanpapier in Ori^inallederbanden alm de^^Verkstatt von k'rl. Uinva ^Vobor in T,ieb. ?reis 200 ord., 150 ^ notto. L: 220 numeriert» Exemplare auk Lllttvopapier in Orj^inal-Ilmsebla^. I^reis 100 ^ ord., 7S ^ netto. Nur kest.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder