8L72 s«rin>»i°tt i » Di«». vii»«°»d«>. Fertige u. Künftig erscheinende Bücher. — Angeb. Bücher. X° 199, 13. September 1919. Das Naive Weltbild G Eine Nrfrage der Geschichte, der Kunst, des Kultes, der Kultur, von Jos. Feiten. Geh. M. 1.— erb-, M. —.70 ne- Freiexemplare 11/10. 2 Probeexemplare zu M. 130. Von dieser für die kulturelle Klärung auf Wiederaufbauung bahnbrechenden Schrift kann jedes Sortiment mit Leichtigkeit Hunderte von Exemplaren abseheu. Vorerst können wir nur feste Bestellungen erledigen, doch hoffe» wir, später auch in Kommission liefern zu können. Die Schrift liegt fertig vor und kann sofort «usgeiiefert werden. Wir bitten, zu verlangenI Paderborn. Zunfermannsche Buchhandlung. G. (otta'sche vuchhanölung Nachfolger Aweiguie-rrl«ssll«g vertta AiWlmiili de-Ladenpreise- ^ Berlin, im September 1919 In unserem Verlage erscheint demnächst: Ergänzungsheft »um Zentralblatt sür die gesamte wmWriemiltmj in Pmtze» 3S. H-s«. Ig>8. LtiWW MiNtilMtN Sbn dir Wm MmsGrweseii >> Prenhen Bogen Srotzoktav. Geheftet 7.— ord., 6,25 netto. Air bitten Sie, dieses Heft allen Ihren Abonnenten de» Zentralblatts zur Ansicht vorzulegen. Ihre Bestellungen erbitten wir baldigst aus beiliegendem Verlang- zettel. Unverlangt versenden wir nichts. G. Lotta'schr Vuchhaoöiuog Nachfolger 2»eignir-rrlaffun- Srrlin. Die Ladenpreise von V. t^vers, „Brandenburgisch- preutztsche Geschichte«. 1912. Brosch. 10 geb. 12 . Krüger, „Bilder aus der Weltgeschichte und Sage«. I9II. Geb. 3.60 I. G. Obst, .Der Lehrer in der Boltsschule«. Brosch, in 2 Bänden 6 geb. in einem eleg. Leinenbd. 7.80 ^ T. Kreimund, Aufgaben, Hcmmniffc und Rückständig keit der bisherigen geistigen Erziehung in der Volksschule 1914. Brosch. 2 heben wir hiermit aus. Berlin. Wtnckelmann L Söhne. »„»«»»teile Micher lerne r: Fortsetzung »er günstig erscheinen»«« Bücher liehe »iichste »eite. Anlstdaikiie Bücher, HI. üirsek in Kotsdam: Os. 1000 Hrn. Kvclams Onivers.- Mbllotbek, meist Dramen und Dustspieiv, last kein Doppel, jede Hr. 18 Dlg. K. W. Divderivk« -lavklolgvr in ^l- keld/Deine: Originalgetr. anastat. Neudruck der Kditio princeps. 1775—78. Kplt. in 20 Dlgn. 'padelios neu, Oebote direkt erdeten. Oekvn. 2. Dd>' 1. u. 2. I'I. Drosek. Ooetkes lagebueber. 13 !kde. 8o- fwilMIkel SMMllek. vis XaLur^under der Propev^velt (Ivsulinde u. Ov^lov). I^Led eigenen ^ciuarellen u. OelgemLidev. 40 tsr- dige Iskeln mit reieb iilustr. Ivxt (im lext teilweise Kunsttormen der ^atur) und üaeekels ZUdnis.Kol., kplt. in klappe (neu) stLtt ^ 60.— nur ^ 12 50 dar. p. ^indner, Orossantiquariat., DeipLig, lalstr. 15. .^ndrses Handatlas. 6. ^ukl. mit ^ a m en v e r7,oi eknis. Naumann, klaturgesek. d. Vogel Mitteleuropas, üd. 1. Im Ilockgedirge, v. K. /sigmond). Xlusterentenbuck, von l)r. >1a«r. 40 Karbendr. u. Xa1ur-.4uln. Draoktband. CKadellos.) ^lustertaubenbuck, von ?iütr. 81 Karbendr. n. ^atnr-^ukn. (?raekt- band.) (Isdellos.) Angelsport, von II. 8tork. Woerr, Lillürddueli. König, Waren-Dexikon. ^letkode Lcdliemann: KranL. 11. Oest. ?k«rm»kopöe, ^rLnei-?Han- ren. Innsbruck 1849. Dükren, >1ar<iui8 de 8sde u. seine /eit. Oed. (Keu.) Oeist d. /eit, v. K. .VI. ^rndt. 4 8de. V.bels, ^.lt-Wien. UI. Kriedrick d. Orosse. 2. V.ull. v. Oeorg Winter. (Oruno^.) Ooeldes Kaust. ?raekt>verk, mit 13 8tadl- u. Kupierst, von Irrten Vieler u. UolLscdn. v. W. Deckt u. Ornamenten von U. 8eitL. ln Oanrldr. (Kormat 51X38.) 8ekr Vierers Konv.-Dex. 5. ^ukl. 18 Lde. Dalbkrr. (8ekr gut erkalten.) Ovdotv au Otto Kleinm, keipLig, > Hoeekner'scke vk. in Llderkeld: .Vnnalvn der kk^sik, von poggeu- dorkk, Wiedemann, Drude, dg. 1846—1901 (mit ^usnakme von Hand 64 von 1897). Vvidlätter daru von 1878—1901. 1828-1885. kol)dsvkll. dournal. dg. 1861—85. Divbigs Annalen. Ld. 123—232. (1862-1885.) Okvmierd ^o^vs. Dd. 23—67. (1871 -1893.) .Vlkred IVoM in Heidelberg: —24. Nlt Oen.-Keg. Dvvddtle. I'sdellos. 6edr. leisnian in Osnabrück: 85 Veerkold, allg. Dandelsvissvn- sebakt. Oanrlein. geb. 4.—. 80 Vogt, dtscke. biterstur. 2 66e. Oeb. 7.-. 20 Hauser, Weltliteratur. 2 Vde. Oeb. 13.-.