15 Jakre Qeorg I^lüIIer Verlag ^II 6:esem kuck ist 6ie erste umtsssen6e Übersicht über ctie I ^ I IZisbriße Istigkeit 6es Verlsges seit seinem kesteben ge geben. Ls wen6et sieb nickt so sebr sn 6ie Lreun6e 6es Verlsges, ctie seinen ^bsickten mit so viel 6snkenswertem Interesse gefolgt sin6, un6 6enen 6ie Leitung 6es Verlsges msncke freu6iße ätuncte 6es belbstvertrsuens un6 6es lautes rur Weitersrbeit ver sänkt, sIs gn cten groben Kreis 6er kückertreunde, 6er sick in älter Breite über 6en Verlgg unterrickten un6 ngcb Oesckmsck un6 bleigung 6äs ibn Interessierend tin6cn will. Wobl selten ist im engen Kaum so viel btott rur Anregung gegeben worden, wie in 6iesem Kstslog, 6er scblicbt in slpbsbetiscker Lolge 6ss Lebte, Ungekünstelte, Oute in 6em Zckritttum 6er Vergsngenbeit wie 6er Oeßenwsrt vorlegt! Infolge 6er 5orgtslt, mit 6er sicb 6er Verlsg seit seinem kesteben sowobl 6en mo6ernen Lrscbeinungen, 6en bleu- susgäben, wie 6er Wiederbelebung 6er be6euten6sten Werke 6er Weltliterstur un6 6en kückern 6es Oedsnkens wi6mete, biI6et 6ie bier gegebene Übersickt ein nickt ru untersckstrendes Kulturdoku- ment 6er ersten 2 jsbrrebnte unseres jsbrbunderts, eines ^eitslters, 6ss sus 6er Versukerlickunß emporstrebte un6 6em innere kreibeit un6 scköpteriscke Individuslitst wie6er sls I6esl vor ^ußen ztsn6en. Ocoro Müller Verlatz / >1üricLien