X- 195, 9, September 1919. Fertige Bücher. 8Ü47 IWWWDWWWWWWWWWWNVMIWWWWWIWII MrölanMjcher gehören in Stapeln aus seüen eaöentisch unü in Sie fluslage! Nur öann versprechen sie ein lohnenöes Geschäst! fohannes Schlaf sagt am Schluß einer eingehenden Würdigung Ser letzten 5 bände im „Tag": „die Ms Vllcher bebrüten eine Mmiiche sortsetznng Ses bisherigen Uniernebmens, »bos Sns verüienst besitzt, uns über Sie neueste stzonbinovisitze dichlnng uns Sem .eoosenSkn zu ertznilen uns Dbslseiöer. dsbrnson. Sie engcriiis. ltie uns nnSere „Ser groben ölieren stzonSinnoisitien Lichter weiteren Kreisen zu vermsiiein." Ergänzen Sie 3lir Lager! DM" beachten Sie unser öondernngedoti wir scrtigten einen ochtseitigen Prospekt, der zur Propaganda zur versügung stetst Keizvolle Streisdänöer in zwei färben lassen den neuen Einband zu besonderer Geltung kommen. von EM September ob beginnt unsere großzügige Leitungsreklame In der Sammlung erschienen bisher: Süll: Srautsahrt, Eiine vangen, Lichte Rache . Linüberg: Eine Geigerin. Ronstantinopel . vinsnes: Rechtsanwalt . Vbstselüer: Gedichte und kleine Dramen, Novellen. Tagebuch eines Pfarrers . Vförnson: Srautmarsch und Mutters Hände - hallström: Sparfverts Roman . söderberg: Irrungen - Wagner: Rümpfende fronen - Egge: wrack, flus jungen Tagen. Jacobsen: Gedichte, Novellen . Topelius: finnlänöische Märchen . S. Lie: Peter Napoleon. Ulseldt: ^ammersminöe - Geijerstam: Irre am Leben . Lagerlös: Nnstchtbare Sande . Strinüberg: historische Miniaturen, Ehegeschichten > ^s.Lie: Sklave des Lebens - Neiüenstom: Der Wald rauscht Pontoppiüan: Spuk Serlin w. 50. Tanentzienstrnbe 5 Morawe k Scheffelt Verlag fritz Morawe