Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.09.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-09-01
- Erscheinungsdatum
- 01.09.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190901
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191909014
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190901
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-09
- Tag1919-09-01
- Monat1919-09
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8116 ssri-ndl-u 1, l>. D„«n. Buchh»»d„. Fertige u. Künftig erscheinende Bücher. — Angeb. Bücher. 188, 1. September 1919. Moritz Sckauenburg. verlagsbuchh. ln Lohr (Baden) Taschenkommersbuch 4S0 Lie-cr aus Sem „Mg. Deutsch. Rommersbuche" lohne Noten l) 30. u. 31., unveränderte Auflage erschienen! Neue Preise. — RuaSschreiben wir- versaaSt. Lahr (Baden), 30. August 1919 Moritz Schauenburg Theodor Liffner Verlag, Berlin W. 50 (/) In meinem Verlage erscheint: Eine eidsalhe (dWklie) BiichsShrmig für Groß- und Kleinbetriebe von Fabrikdirektor Fr. Arthur Claus ord. >ik 1.35, bar -.80. Partie 13/13 mit 40°/, Inhalt: 1. Einleitung und Betrachtung verschiedener Systeme 2. Einrichtung des Hauptbuches 3. Einrichtung der Konto-Korrente 4. Einrichtung der Unkosten und Statistik 6. Einrichtung der Neben-Konten 6. Die Bilanz 7. Lagerbuchführung Dorzugoangebote wenn aus beiliegendem Zettel bestellt I^ IL mit SO"/» Auslieferung bei Herrn Gustav Brauns, Leipzig, oder direkt vom Theodor Liffner Verlag, Berlin W. 50 AiMblili'ue Bücher. 3 8ckv. Lecker. si8. Wien 1796. 7 8cke. Lecker. Welt. LpLg. 1835/37. 2 >8ckv. Lckr. Racine, Oeuvres. Lck. stsröotxpe. Raris. VII. 5 6cke. Lecker. Voliere, Oeuvres. Lck. sisrövt^pe. ?aris. ^n. VII. 8 8cke. Lecker. Koenigsberger, HelmboltL. 3 8cke. deinen. Die Woche 1899—1914. Or.-Lwck. veutsehe Revue 1877/90. Or.-Lwck. — cko. 1891/1900. Lroscb. Vemian, Kriegswakken. 1891. Hin. lacitus. 2 vvl. Lprg. 1752. L. OaU in Ireptovv-loUense: ?eu2oI<1t u. St., Ockb. ck. sper. Ihe- i'gpie. 7 8cke. Oalbür. geb. 1894/95. Wie neu. Lbslein u. Sch^ Uckb. ck. prakt. kle- ckiLin. III, 1. (Oarnorgane.) 1900. HalbkrL. ged. Wie neu. Oanckwerts'sehe vuehh. in Oar- burg-Llbe: Klebers Klassiker. Oao»Ieinvn. 1 8ürger. 1 Lck. 2 Xieist. 3 6cke. 3 Körner. 2 8cke. 1 Luckwig. 3 8cke. 3 vVlörike. 3 8cke> 2 Reuter. 5 8cke. 1 — 7 8cke. 3 Schiller. 14 6cke. 1 Wielanck. 4 8cke. 1 Llhlanck. 2 86e. 1 Liehenckorlk. 2 6cke. Hexers Klassiker. Halbleinen. 2 Schiller. 8 8cke. 1 Kleist. 3 Lcke. 3 Körner. 2 Lcke. 1 Reuter. 7 Lcke. 1 20 Lcke. Ilkr. m. Oolckschnitt. 1 86. 1—4. Lecker-Rücken. Li- blioth.-^usgade. ^Iles neu u. tackellos. Künftig erscheinende Bücher ferner: Theo-or L'ssaer Verlag, Serlin W. 50 (Zst In meinem Berlage erscheint: Otts Julius Vierbari nr Eine Sammlung von Kabinettstücken mit einer Einleitung von G. Kristen. Aus dem Inhalt: Selbstzucht. Novelle. Die rote Sphinx. Winterfrühlingsstlmmung. Novelle. Die beiden Freunde. Eine Gesch'chte in einer Prä- 1 ambel, vier Mafkrügen, einer Schlußhalben usw. Waschermadelhistorie, des Juristen CoUine sehr welt- -1 liehe Briefe an den Gottesgelehrsamkeitsbeflissenen ^ Marcel. Lyrisches aus dem Liederbuche: „Irrgarten der Liebe" u. a. 17 seiner besten Gedichte. Ladenpreis: In vornehm Einband(imit.rotLeder) M.3.— ^ broschiert M. 1.80 Vorzugsausgabe auf echt Bütten m.Goldschn. M.7.50 Bezugsbedingungen: Einzeln bar mit 33 6 Stück mit 40°/, 13/12 mit 50 o/o Auslieferung bei Herrn Gustav Brauns in Leipzig oder direkt vom Theoüor Liffner Verlag, Serlin w. S0. A „gebotene Bücher ferner: »Litera« llüro k. wiss. Lidliogra- phie, varmslackt, Leckslrasse 88: Ibeolog. Libliothek m. ca. 400 Werken, weist prakt. Ideologie u. ca. 70 kückagogik, 1840 bis ca. 1890, kerner entkaltenck: ^urikades, lohannes, Oolloguia ock. lischrecken voetor Martini Lu ther!. 6 eckruckt ru Krankt. aM. bei keter Lckmick, 1568, in 2 Schrillten ckes tdewren vokt. Klart. Lutberi vom XVII. ckahr an bis auk ckas XXII. 6eckruckt ru — »weiter dis achter leil. ckena, Obristian Röckinger, brvv. Odrist. Röckinger Lrden, 1556—1558, in Ls hanckelt sieb um eine cker ältesten Lutherausgaden, sogen. Jenaer Ausgabe. ^Ue 8äncke in Schweinslecker m. kletüllscbliessen, ckie r. 1. rerbrocben sinck. Im 7. I'eil Ist Leite 223—228 hancksckrllt- lieb ergänrt. Oie 8ibliotbek soll nur geschlos sen verkault wercken. Verreieh- U. 0. Huch in Ouscklinburg: 1 Rolanck, Archiv lür Ltamm- unck KVappenknncke. 8<I. 2—11. 14. Oeb. u. broschiert. 1 Lntsek. ck. Reicksger. in Ltraks. 8ck. 1—33 u. 2 keg.-<6ckv. Oeb. N. Helck in 8srnburg: Ilolmelsters Ilanckbueh 1909 12. In ttaldki-L. — cko. 1913. Ongeb. i^nkr. u. Kr. 2632 an ck. Osscd.- 8 t. ckes 8.-V. 2 Heillron, Kat.-Verslg. Okg. 1—9. 10 Lehulre, Wahlrecht. (Oodding.) ^Iles neu. Rerck. Leders 8H^ Koirigsderg/Rr.: 6rehms lierleben. X. Säugetiere I. Keueste ^ull. Orig.-8ch lackel- Rerr, Störungen ck. Verckaunngs- apparstes. 2. I'eil. 2. ^.uü 1913. Origbck. lackellos neu. 2 Lcke. 1916. Keu. Oacklänckers Werke. 3. .<utl. 1873. .4ukl. 1865. 6 IllLbcke Wie neu
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder