Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.09.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-09-01
- Erscheinungsdatum
- 01.09.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190901
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191909014
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190901
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-09
- Tag1919-09-01
- Monat1919-09
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8114 Mrknblatt s. d. Wschn. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. X- 188, 1. September 1919. Theoüor Eigner Verlag, Derlia tv. SO ^ In meinem Verlage erscheint: LaZer, 3»»ciltsk, Zivemr ohne Aufnahme von Fabiikdirektor Arthur Claus. Ord. I.SL, bar ^ —.80, Partie IS/12 mit 40»/«. Wer diese Broschüre zu Gesicht bekommt, ist bestimmt Käufer! Borzugsangebot, wenn auf anliegendem Zettel bestellt, 13/12 mit L0°/°. Auslieferung bei Herrn Gustav Brauns, Leipzig, oder direkt von TheoSor Lissaer Verlag, Serltn v). SS. Soeben erschien die S. Auslage <8.-12. Tausend) von Aus dem be wegten Leben Meine Therese. einer deutschen Frau von Sust. Stutzer Mit 2 Bildern. Preis geb. 6— Das Buch ist in der Tat eine Perle. Ich brauche zu seinem Lobe nichts zu sagen. Ich liefere 7/6 Exemplare für ^ 25 60 Voranzeige! Demnächst erscheint: Die leise hanS. Erzählung von Vust. Stutzer Preis geb. voraussichtlich ^ 3.80 Ich liefere zunächst einmalig 7/6 Explre. mit 33H°/„ Stutzer schreibt keine Alltagserzählung. Auch hier stehen Geheimnisse d-s Seelenlebens im Vordergrund. Nach dem Urteil Lienhards ist in dem Buche „ein präch- tiges Thema sehr interessant angefaßt und behandelt". Die Erzählung behandelt die Krankheit einer hysterischen Dame und ihre Hei ung auf dem Wege der Psychoanalyse uid ist nach meiner Meinung nicht nur im höchsten Maße interessant, so"dern auch ein ganz vorzüglicher Leitfaden zur Behandlung seelisch Erkrankter. Ich empfehle als besonders geeignet für unsere Zeit: Die Polen in Danzig Historische Erzählung von C. tltzranöt 3. Aufl. Geb. 8.80 Das Buch ist bekannt und beliebt. Heute ist es geradezu ein Erinnerungsbuch Es geht heute auch um Danzig und der alte Kampf ist neu entbrmnt. Hie Deutich um — hie Polen- tum ist der Nus an unserer Ostmark. Wie unsere Väter in solchem Streit gestanden und wie sr gegen Bischöfe und Polen- adel ihr Deutsch um verteidigten sei unserer Zeit eine Stärkung im gleichen Kumpf. Hellmuth wollermann verlagsbuchh-lg. Srounschweig Earl Gerotü's Sokn Vermag Wien VIII. „„„„„„IN, Zur Versendung liegt bereit: ^ Theodor Mroth, Me KmkkWge im fisuse und im Hospitale Ein Handbuch für Familien und Krankenpflegerinnen 9.» verbesserte Auflage, herausgegeben von R. Grrsunp. 350 Seiten mit 32 Tafeln. Gebunden. Preis ^ 10.— ---- L 18 - ord. In Rechnung 25»/o, bar 33 Wie die in ihrer Gesamtheit leidende Menschheit wieder gesunden mag, l egt bei der Zukunft Wie der beschädigte Einzelmensch in vernünitiaer Pflege wieder herzustellen ist, lehrt Theodor Billcvths klassisches Buch, das. von seinem Schüler Gersuny nieder durchgesehen und aus heil- kundlicher Höhe gehalien, mehr denn je notwendig und zeitg maß ist. Denn unter welchem Dache litte heute kein leiblich oder seelisch Kranker? Was der Laie oder die berufliche Krankenpflege in Unierilützung deS Arztes an Hilfe und Linderung »u leisten vermag, steht in Billroths bewährter „Krankenpflege". — Wir bitten, zu verlangen, und liefern, bis zum 20. September bestellt, 2 Probestücke mit 40<>/, har. Wien VIII. Hochachtungsvoll Carl Gerold s Lohn Verlag. Am 30. August erscheint in unserem Verlage: Orr /lufoau der evangelischen Volks küche in SaScn. Dem Gedächtnis Friedrich Issels, den Lebenden aber als Vade mekum auf die bevorstehende Verfassungssynode zugeeignet Von De Ernst Lehmann. Pfarrer an der Lutherkirche in Mannheim. Ca. 14 Bogen (224 Seiten) gr. 8°. Preis: geheftet ^ s.80. — Liibitriplionopreiö b>S zum 15. Sep tember d. I. 8.— einschließlich Kricgszuschlag. Der Verfasser, der seit über 30 Jahren im Dienste der evan gelischen badischen Landeskirche steht, will zunächst der im Herbst d. I tagenden badischen Generaispnode die Wege zur Umgestal tung der ev. Kirche zu einer echten Volkskirche ebnen. Seine reichen praktischen Erfahrungen, seine eingehenden Studien über die Eigenart der badischen Landeskirche, seine Liebe zu ihr und sein Wunsch, ihr und zugleich unserem evangelischen Volke zu helfen, haben ihn veranlaßt, dieses umfangreiche, in 12 Kapitel eingeteilte Buch zu schreiben. In evangelischen Kreis-n Badens werden Freunde und Gegner sich mit seinen Ausführungen aus einandersetzen müssen. Wir bitten daher alle badischen Hand lungen mit evangelischer Kundschaft, sich sofort für dieses aktuelle Werk zu verwenden. Aber auch außerhalb Badens werden die Vorschläge des Verfassers B> achtui g finden, denn die Frage der Volkskirche ist in den deutschen Schwesterkirchen genau so wichtig wie in Baden, und ihre Geistl-che» und Führer werden dieses Buch wenn es ihnen zur Ansicht gesandt wird, nicht ungelesen lassen. Wir bitten also auch außerhalb Badens um tätige Verwendung. Um die Subskriptionsfrist auszunützen, ist es zu empfehlen, auch bedinpte Sendungen direkt zu bestellen. Wir liefern dieses Buch bedingt mit 26 bar mit 30V>- — Zum Subskriptionspreis von ^ 8.— einschließlich Kriegszuschlag gewähren wir 40'/«, aber nur bar. Heidelberg, den 25. August 1919. Evangelischer Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder