weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch kosten is äl^ark lSbrlich frei Gejchäfisstelle oder 50 Mark bei >vostübe»wsijung innerhalb des Deutschen Deiches. Mchtmit^eder im r klustsierten Teil: für üfntglleder des DSrfenverelno f-, s. ! *10 W' ^sll^Mlchtmllgll-d», Nr. 185. Leipzig, Donnerstag den 28. August 1919. 8«. Jahrgang. Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Mitgeteilt von der Bibliographischen Abteilung. D. — Teuerungszuschlag, ur. 1. — unrabattierter Teuerungszuschlag. - — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar abgegeben. u. vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Nabattsah vom Verleger nicht mitgeteilt. Vet den mit u.u. und u.n.u. bezeichnctcn Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen (p vor dem Preise — auch Partiepreise). Di. Wilh. Ahreus in Nostock i. M, Waruowufer 2. Ahrcns, Will)., l)r.: Der Fall Reiuinöller. (40 S.) 8°. 'IN. 1. Thos Berlinische Verlags-Anstalt G. m. b. H. in Berlin. (Ovnsulnptio alveolsris 8pirocIw6ties.> (35 8.) 8°. '19. 1. 50 Haes Adolf Bonz L Eomp. in Stuttgart Ganghofcr, Lu-dwig: Die Martinstlause. Roman aus d. Aufaug d. 12. Jh. 2 Bde. 32.-37. Ausl. Aller Ausg. 130.-135. Taus. (382 u. 410 S.) 8°. '19. 10. gcb. 14 E. Bonscn. Mcistners Tort, in Hamburg. 'Verreieknis cl. Vorlesuußen (an cl.s (kumburg. Ulllversität) simj VVintersem. 1919/20. ll68inn ci. 8em.: 15. IX. 1919, kegimi <l. Vorlesungtzu: 2. X. 1919. (618.) 8°. '19. b n.n.n. —. 80 der Vorlesuugeu (allgemeinen Vorlesuugsweseu) (in Hamburgs im Wiuterhalbj. 1919/20. Beginn d. Sem.: 1. X. 1919. Schluss d. Sem : 31. I. 1920. (43 S.) 8°. '19. b n.n.n. —. 80 Haes Englert L Schlosser in Frankfurt (Main). Bahnen, Neue, d. Arbeit am Volke. 5. Heft. 8°. Cus Gustav Fischer in Fena. Brauer, Th.: Das Recht auf Arbeit. (53 S.) 8". '19. 2. 40 Hedemann, Justus Will)., Prof. l)r.: Das bürgerl. Recht u. d. neue Zeit. Rede, geh. bei Gelegenheit d. akadem. Preisverteilung in Fena am 21. VI. 1919. (28 S.) Lex.-8°. '19. 3. - Friedrich L Eo. in Bremen, Fehrfeld 13. 8rci?ck, Der rote. Xrit. cisutsebbs ^Voebenblstt. 86brik1l6it6!r: I'rrul koert. 1. 3§. 1919-3uli 1920. 52 Xrn. (Xr. 1. 4 8.) 48X 32 em. Viertels. 1. 50; monstl. . 50 vr. Haas, chcm. ^aboratium in Güttingen oüaL.^ Olrem. I)r., u. k. Ikot/ini, IVlatüemalilcer: 'Itieorie u. ^.n^von- besonäers f. cl. Oebrsueli im> I,aboratorinm, l. I^uboranten, Ililk.8- ekemilier u. I'eekniker u. k. 8eüüler r8Z68t. (24 8.) 8°. '19. 2. - Börsenblatt f. dev Deutschen Buchhandel. 81. Iahrgan». Redakteur Franz Kellert in Greiz. Kellert, Franz, sNed.s: Daheim. Volksstiick in 2 Akten n e. Vor spruch. (15 S.) 8°. o. F. >'19s. 1. 50 Herm> E. F. Müllcrsche Hosbnchhandlnng in Karlsruhe. 1'a8i!li«'il-b'ul»rpluil. llacli8el»6r. kesrb. im IZeti ieb8büro cl. Oeneral- Fl> Robert Peil; in Eamburg. Kober, Fnl: Sonne u. Schivert! Drei Kapitel aus d. Erleben e. Front soldaten (75 S.) 8°. o. I. s'19s. 2. - Wals Edm. Pillardl) Verlag in Kassel. Flugblatt Nr. 4 n. 5 sd.s chr(istl). Bücher-Vcreinsss s. T(eutschland), Eassel. Wo ist Hilsc s. Deutschland? (Bon v. H.j s2 L.j 30,bxi9,r» «m. o. I K'I. ldir. 1.» ^ —. ,0 ".30 Fes Max Rascher Verlag A.-G. in Zürich. lloelickork, .VIux: Die krleueliteten. kine lnrüülun^. (196 8.) 8°. '19. 8. —; Zeb. 12. - (260 8.) 8". 19. ^ 6. ; ^eb. 9. Fes Rascher L Eie. in Zürich. Voitrüxv r. ßoobolun. l.anc!68LukiiatiM6 scl.s (pUunLen^eoArLpb. Xon>- mi88iou cl. 8ck>v6ir. nsturkor8eb. 0686ll8elrakt.) 7. 8°. ' (00 8.) >9. "(7 )0 0'' 8 tas t'auer, VV., Obb. liuur. ?rok.. (1. 0. Oleim. Dr.-InZ., X. Klober, krok. Dr., lisieli.s ketvr«««, l'rok.: V6rn6limlu88un§ rn <1. N6U68t6n IIm- bauprojoktSN l. «I. llauptbsbnbok Xürieb. 7. V. 1919. (35 8. m. 3?sl.) 34,5X23 ein. o. 3. s'19s. kr. 10. tÜ6r. 8". /äiiielr. Xr. 2 u. 4. ^r. 8". wc'/kes. "l9." <Ar.' -!.) ' ^ ^'^r"!^30 >v i68itt.Tllil, kru8l, clipl. In^.: l<ün8tlic:Ii6 b-üktunz; im 8toll6N- u. 'prm- nolbau, 80vvie v. 3'unn6l8 im Iloti'mk. (XI, 187 8. m. ^bb. u. Ink.) ßsr. 8°. '19. 38- — IC.13