^>ein Geringerer als Goethe hat darauf hingewiesen, daß Briefe das beste Mittel seien, um eine Persönlichkeit kennenzulernen, und daß uns bedeutende Menschen keine wertvolleren Gaben hinterlassen können, als Sammlungen ihrer Briefe. Freilich wird dabei eine Generation vorausgesetzt, welcher der Brief noch notwendig und wichtig war und welche sich daher Zeit nahm, Gedanken, Gefühle und Erlebnisse, die großen Ereignisse des Lebens ebenso wie die kleinen Alltäglichkeiten des Daseins einer dem anderen ruhig und behaglich mitzuteilen. Uns Söhnen eines gehetzten Zeit alters, denen Telegraph und Telephon zur Verfügung steht, ist diese Kunst verlorengegangen. Um so lieber werden wir zu Büchern greifen, in denen die Kultur des Briefes noch lebendig ist. Sie bilden die notwendige Ergänzung zu den Werken unserer Klassiker. Die folgenden Ausgaben bieten sämtlich einen sorgfältig revidierten Text, dem eine kurze Einleitung vorausgeht, während die notwendigen Erklärungen in Fußnoten gegeben werden. Die Auswahlen sind nach Möglichkeit so getroffen, daß sie eine vollständige Biographie des Briefschreibers ersehen. Zahlreiche Bilderbeigaben in Kunstdruck bilden ein sehr belehrendes Anschauungsmaterial Sämtliche Bände sind ans holzfreiem Papier gedruckt und in Ganzleinen und Halbfranz lieferbar Denkmal. Briefwechsel mit einem Kinde. Von Bettina von Arnim. Neu herausgegeben und eingeleitet von HeinzAmelung. 2» geschmackvollem Leinen- band 10M. 2n künstlerischem Halblederband 12M. Briefe. Ausgewählt und elngelcitet von Or. Theodor Poppe. In ge schmackvollem Leinenband 10 M. In künstlerischem .Halblederband 12 M. ^ ^ Briefe. Ausgewählt und elngelcitet V vonOr. HugoBieber. In Leinen band 10 M. In Halblederband 12 M. Schiller und Goethe, ^ gegeben und eingeleitet von Or. Hans Heinrich Borchcrdt. In 2 geschmackvollen Leinenbänden 20 M. In 2 künstlerischen Halblederbänden 24 M. L^ek^INNNI, ^spräche mit Goethe in UIUIII», ^hle»Iah^,,seinesLcbens. (Vollständige Ausgabe.) Herausgcgeben, mit Einleitung, Anmerkungen und Register versehen von Prof. Or. E. Castle. Mit 88 Abb. In 2 Leinenbänden 20 M., in Halbfranz 24 M. Text- Ausgabe in einem Leinenb. 10 M., in Halbl. 12 M. Bezugsbedingungen: Einzelne Exemplare mit HZ'/zO/o Bar-Rabatt 20 verschiedene Ausgaben gemischt auf anliegendem Verlangzettel bestellt mit ^0°/o Var-Rabatt srr6er / LM.IX * 'o. 1028