X- 143, 10, Juli 1918, Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen, 8. Anzeigen-Teil. " MiWilichr (tiimchliiiMli iniki PeiüiidmiMN, 4on, akokü /liiek 4. 803tVLI'r2LIt VL3LHÜ in slVHOLLbt, LL3LII8 unci LLI32I6 uoä 3, tV, slvLOLK, Verlag in LlVdI6383 nnä 8331.18 dIV8L838. 4en t, 4nii ISIS, ^rttuir 8ellier sen. ^rtdur l,. 8cUier. ködert 8cIIicr. X^KI. ^172 4, 8031V3I'12L3 803DIsIL«I in sllMOLLH NV8L338, äen I. 4all ISIS, ^rtdur Lellier sen. Xrtbur I.. 8cIIier. ködert 8eIIier. 4. 6. ll^kll, vr. 3. 3, VLIILULR L OIL, in L3LI8I86 noä dlV803L8 NV803L8 unä 33LI8IM, äen 1, 4nli ISIS, -Xrtkur 8cI1>er se», ' ^rtdur I., 8eIIicr. ködert 8cIIicr. Hierdurch bringe ich zur Kenntnis, daß ich unter der Firma Temprlhoser VMMlg. Georg Eberbeck eine Sortiments-, Antiquariats-, Musikalien- und Neisebuchhandlung eröffnet habe. Meine Vertretung habe ich der Firma F. Volctmar in Leipzig übertragen. Ich bitte höflichst, mich durch um gehende Zusendung von Neuigkeits anzeigen, Verlags, u. Antiquariats- kalalogen in der Entwicklung meines Geschäfts gütigst zu unterstützen. Die Herren Verleger bitte ich, Beträge über 10 nicht durch Kommissivi är zu erheben. Zah lungen erfolgen pünktlich unmittel bar. Unverlangte Sendungen ver beten. Tempelhof Berlin Borusjiastr. 69. «WMMIlllMMel! »Min-MW. MM. b-sipLix, 6. 6. ^uli 1919. fr. foer5ler. Jeder Buchhändler sende das e r st e Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunst druck, Zeitschrift usw.), sofort an die Bibliographische Abteilung des Börsenvereins zur Aufnahme in die Bibliographie und Weitergabe an die Deutsche Bücherei zur Auf bewahrung. Georg Eberbeck. Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 8S. Jahrgang. l.leferun§8beckzi§uliMli vom I. ^uli l9l9 an. Oie 3u6Luern6 Zeigenden Oulro8ten, 80wie 6ie boben Oeipriger 8pe8eu r^ingen 3ucb miob 632U, vou beute au folgende OieferunA8be6inxunAen fe8t2U8et2en: 1. ^1!e 5e8t6N LestellunZen werden LU8N3bm8lo8 gegen dar geliefert. 2. Larde8teIIungen erbitte iob nacb lVlöxlicbbeit direkt an micb. leb kükre direkte 8e8teIIungen bei ineinen Ltumm- kunden ebne weitere8 3U8 unter 6er VorLU88etrung, 6388 innerbulb 8 1?L§en durcb ?08t8cbeok berublt wird. kleine LtLmmkunden 8md ckiefenigen firmen, mit denen iob bi8ber direkten Larbe8teIIungen kann iob nur unter ?08tnLob- nukme liefern, 8otern niobt LU8drüokIicb §ewün8obt wird, 6388 in feiprig nLcbgevommen werden soll. firmen, 6ie einen größeren Om8Lt2 von meinen Ver- I3g8werlren bLben, erbLlten ^lonLt8konto. Z. Oie 3 con6.-Oieferungen mü88en 6er LU88eror6entlieb boben Lp68en wegen 2WLr ein§e8cbrLnkt werden, erfolgen 3ber nLcb wie vor mit 08terme882iel 3N meine LtLmmknnden. 4. Oer Verl3g8-1euerunZ82U8cbl3g Lut alle meine Werbe, 6ie vor 1919 er8cbienen 8in6, wir6 mit Wirkung vom i. ^suli 3n Luk 2-^0/0 erböbt. Oer 1euerung82U8cbl3A wir6 rLbLttiert. lob bitte, von 6ie8en neuen Oieferun^8be6ivgungen, Luk 6ie icb micb gegebenenf3ll8 berufen werde, Xenntni8 2u nebmen. Oresäen-81., 1. ^uli 1919. iMovoir 81'Liixico?^ Aus dem Berlage von Heinrich Kirsch in Wien*) sind in meinen Verlag übergegangen: Moderne Phrasen und Schlagwörtcr Hofer, Die Methodik der Berg. predigt de» Herrn Uravß, Aus unseren Tagen Police»!», Kunstwanderungen Pelikan, Leben der Erzherzogin MariabonSteierrnark,Mutter Karl Ferd, II, Neiuhol», Der alte und der neue Glaube Neinhol», Die Lehre bon der örtlichen Gegenwart Christi kelntioiri, Tbeologia Lurxtu- MSlltalis in U8UW auältorum Truxa, Maria Edle von Pclzeln Waat, Retsedilder aus Bosnien Joses Habbel, Verlagsbuchh, Regcnöburg, Gutenbergstraße 17, "> Wird bestätigt: Heinrich Kirsch, vorm, Mcchltharisten-Buchhandtung, Wien I, Singerstr. 7. verlagswrchsel. Wegen vorgerückten Alters habe ich meine seit dem Jahre 1894 be stehende Verlagsbuchhandlung an Herrn Georg Kluge, Leipzig, verkauft, der sie in der bisherigen Weise sortführen wird. Riederlößnitz, d. 30. Juni 1919. vr. P. Stolte. Hierdurch gebe ich bekannt, daß ich die Verlagsbuchhandlung des Herrn Or. P. Ltolte in Leipzig mit allen Aktiven (Passiva sind keine vorhanden) übern»mmen habe und in der bisherigen soliden Weise unter der alten Firma: vr, Paul Stolte in Leipzig fortsühren werde. Die Kommission des Herru L, A, Kittlcr, ^ Leipzig, den I. Juli ISIS, Georg Kluge. Hierdurch gebe ich bekannt, daß ich die Kommission der Firma: Pythia-Verlag 6. m. b. h. Witteuburg-Mecklbg. übernommen habe. Leipzig, den 3. Juli I9IS, T. Dolckmar. 803