Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.07.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-07-10
- Erscheinungsdatum
- 10.07.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190710
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191907102
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190710
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-07
- Tag1919-07-10
- Monat1919-07
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
PZrsenblatt f. d. Buchhandel. Bibliographischer Teil. ^ 143, 10. Juli 1919. 6186 D L F) H. C. Huch in Quedlinburg. Rabr8ti'L886ll, Ri8enbalui- u. RraltvaZell-Rilliell m. ibrell Ralirplä- Ii6ll illi Harr. Lr8Z. vom Lar2lrlllb. 31. 3Z. 866.—885. 1au8. 1: 150,000. 48X65,5 em. Rarbellür. Mt 1exk«Liik 6 Rüel<8eite. '19. b . 80 Kits Jndustricverlag Spacth L Linde in Berlin. Koppe, Fritz, Nechtsanw. vr., u. Fritz Pleuzat, Syud. Vr.: Brau- rechtsordnnng vom 11. III. 1919 nebst ergänz. Verordnungen, Ne- bengcsctzen u. Nachträgen z. Bierstcuergesetz. Ausführlich erläut. Mil zahlr. Beispielen, Verfügungen, Entscheidungen, Mustern, Ta bellen u. e. Sachregister. Erg.-Bd. zu Koppe'S Bierstenergesetz. (XV, 234 S.) kl. 8°. '19. Pappbd. 6. 40 — n. Paul Varnhagcn, vr.: Die Aufstellung d. Vermögensverzeich nisses. Verordnung üb. d. Aufstellung v. Vermvgensverzeichnissen u. d. Festsetzung v. Steucrknrsen auf d. 31. XII. 1918 vom 13. I. 1919. Mit Erläut., ausgcfüllten Formularen u. Beispielen. (47 S.) 8°. '19. 2. — Nitter, N., Dir.: Steuer-Abzüge. Was kann bei d. Einkommensteuer (Preußen) abgezogen werden? Unentbehrl. Nachschlagebuch. Enth. alle statthaften u. nicht statthaften Abzüge in alphaber. Neihenfclge z. Ablesen, sowie c. Anleitung z. Erlangung e. Ermäßigung d. Steuerstufen. (36 S.) 8°. '19. ** 2. — Mayer L Müller G. in. b. H. in Berlin. Oott8elialk, Walter, vr.: Va8 6e1üb6e naeü älterer arab. ^ukka88Nllg. (VIII, 185 8.) Rex.-8°. '19. 10. — Ralaestra. Hnter8uelirmA6n u. lexte au8 6. äeukeben u. engl, Rbi- loloZie, br8§. v. X1ol8 6rall61, Ou8iav Roetbe u. Rrieb 8elimic1t. 131. 8°. n!.'"violett. ^ Von^vr° Verw.' Dkiemko. ' (VII^i^xiX^lZö 8') '19. (13V) National-Zeitung in Basel, Marktplatz 6. 8eb>v6i2, Oie )ull§e. Ra jeune 8111886. 2eil8ebrikt 6. 8eknvei2. 8tn- 6entell8ebatt. Revue 6e8 etu6iallt8. Ke6.: Raul vubi. 1. 3Z. 3uni 1919—Llai 1920. 12 Lette. (1. Leit. 29 8.) 8°. b'r. 6. — Pößenbachersche Vnchdruckcrci in München, Herzogspitalstr. 19. .4m8bliek, Der. Ilnpolit. LaIblliOllai88ebritt k. juuZe iVlell8ebell. Lr8§.: 3uliu8 Ru6. Xaim. 1. 3Z. 3u1i 1919—3uni 1920. 24 Lette. (1. Lett. 24 8.) Zr. 8°. Laib). 8. 75 Prangcsche Ncrlh. in Stargard. Ranxe, Raul: Reärbueb 6. 8eIb3t-Rri8ier6ll8 u. cl. Laar- u. Leböll- lieit8pkl6A6. (32 8. m. ^bb.) Zr. 8°. o. 3. s'19). 3. 50 Kit) Fritz Koslowsky in Oranienburg. 86u. Riue Rillkübrullg. 2. ^uü. (Mt 1 karb. ^.ugelltak.) (28 8.) ^ §r. 8°.^ o.^3. s'19). ^ ^ 1. 50 4- 20"/o 1. §6lli6illver8tän6I. ^uleitullZ 2. KrauRbeitLerlrellllUllF k. Raiell. vurebZe8. u. ver8tärlit v. ^.6. ^Ik. Mebae1i8. 3. ^.utt. (178 8. m. ^bb.) Zr. 8°. 0. 3. s'19). 4. 50 -s- 20°/« 1. Wer war Jesus? Authent. Mitteilungen e. Zeitgenossen Jesu üb. Ge burt, Jugend, Leben u. Todcsart, sowie üb. d. Mutter d. Naza reners. I^ach e. alten zu Alexandrien aufgefundcnen Ms. Aus c. latein. Abschrift ö. Orig, übers. 16.—20. Taus. (40 S.) 8°. 0. I. f'19). 1. 50 -i- 20°/. r. Wag) Manzschc Verlags- u. Universitäts-Buchhandlung in Wien. Engel, Frdr., Landgcr.-Vizepräsid. vr., u. Alexdr. Löffler, Prof, vr.: Organisation d. Justiz u. Strafverfahren. Zwei Vorträge aus d. Zyklus. Der Ausbau v. Deutschösterreich. (45 S.) gr. 8°. '19. 3. - Jriebcrgcr, Kurt, Minist.-Konzip. vr.: Die Ernährungsvorschriften Dcutschösterreichs. 2. Ausl. d. Österreich. Ernährungsvorschristen. Im Auftr. d. deutschösterr. Staatsamtes f. Voltsernährung Hrsg. (XXXIV, 1067 S.) 8°. '19. 23. 85 Füufzigjahrscicr, Zur, d. Neichsvolksschulgesctzes. Der Motivenbericht HaSners u. d. Parlamentär. Kommissionsberichte, m. e. Geleitwort v. Unterstaatssekr. f. Unterricht Otto Glöckel. Hrsg. v. deutschöster- reich. Unterrichtsamte. (IV, 46, 21 u. 7 S.) Lex.-8°. '19. 4. — Geschästsordnttng d. Einigungsamtes (auf Grund d. § 8, Absatz 1 d. Gesetzes v. 4. I V. 1919, StGBl. Nr. 220). Genehmigt v. Staatsamt f. Handel u. Gewerbe, Industrie u. Bauten im Einvernehmen m. d. Staatsamte f. Justiz m. Erlaß v. 5. V. 1919, Z. 17, 118/IV. (Amtl. Ausg.) (24 S.) kl. 8°. '19. 95 Manzschc Ausgabe d. österreichischen Gesetze. (Umschl.: Manzschc Ge setz-Ausgabe.) 11. Bd. 1. Abt. 1. Halbbö. kl. 8°. Piskv, Oskar, Prof, vr.: Das allgemeine Handelsgesetzbuch vom 17. XII. 1862, samt d.^Einsühruu^sgcsctze^u. d.^ anderen ciusclpäg. ^Gesetzen u. Ber ti. Obersten Gerichtshofes u. d. Vcrwaltnngsgerichtshoses. (XVI, 830 S.) '19. (11. Bd. 1. Abt. 1. Halbbd.) 11. —gcb. 17. - — Gesetz-Ausgabe. Nr. 85/1. kl. 8°. T^uxa, Nob.^ Fim-N.^vr., ^u., Erust L o^e w , ^'b ' gebühre 142' S.^"'19."' (Nr^85/I.^"^"^"^""3^'6o"' Hlmbd0^4.'"8Ö — große Sonderausgabe. Nr. 58 u. 59. 8°. F abgavc in Dcutschöstcrrcich. (80 s") '19. (Nr. 58.) 3. 35 Zimmerl, Hans, Finanzr. vr.: Die Vermögensanmeldung nach d. Voll- zugsanivcisnng d. Staatsamtcs f. Finanzen vom 14. IV. 1919. Systematisch dargest. f. Praktiker u. Anmeldepflichtige. (63 S.) '19. (Nr. 59.) 3. 20 Zeliaurer, 8ka., Konteraämir.: 68terreieb in 86inell ReLielmllFen L. 8ee. Rüeüdlieke u. ^.usblielre. Rin LeitraZ 2. XlärullA 6. Xn- seliauunA6ll üb. Leut8ebö8teii6ieb8 ^üria-lutereren. (47 8.) Zr. 8°. '19. 1. 40 Julius Maser in Leipzig. 'Wi880ll. RueliZeiverbliebeZ. 8amllilllll§ 86vverb1ieti-vvi886llseb3tt1. ^.b- banüliuigen. 11. 66. kl. 8°. Koe) H. N. Saucrländer L Co. in Aarau, ger, Rfrll8t) Lakter, iVlax Luber 11. IIan8 Reiebel. 70—73. gr. 8°. ekie^L i» libero otatv. (IV, 114 8.) '19. (72.) 4- 20 vertrag/'(V1I^113^080^'^"i9 ^ub. ä. orsic er^ ^ Neel-t. vino recktstnstor. Votersuckun^. (IV, 166 8.) '19. (73.) 8. — ^ ° ' (XXI?/'"ssg 's 19? ^(I« E >" Kelilvxvl, L., Or.: vis Lteuei'vsi'AQlLgunA naeli ä. Ossets dötr. <1. clii-elileii Lkeuern v. 25. XI. 1917. (I V. 128 8.) Zr. 8". '19. 5. — ^IiaZ.O"<x/l2i 8.^ ^I^su^ux^isuuß v. Lideit im Lrbsi^-vb Joy. Schievink in Gronau lWcsts.> sVerkehrt nur direkt.) Eiciuhaus, Nechtsanw. vr.: kohnkampf u. öffentl. Meinung. (29 S.) 8". '19. b 1. — Mai) Otto Sch!u»nc!ofeimig in Labes. Falk, K.: Wie weit werden Abholzungcn d. stcucrpflicht. Einkommen binzngercchnci? Eine Beantwortung d. Frage unt. Beisügung wicht. Entscheidungen d. Obervcrwaltungsgerichts in Stencrsachcn betr. Holzabtriebe. <12 S.) gr. 8°. o. I. )'19). 2. W HZch) Richard Carl Schmidt L Co. in Berlin. üiiiUotbeie t. I.uktsedikkairrt u. riuZtsetruilr. 22. 86. 8". Ill^dä 6 I 2099 «r. Ft) vr. Jgnoz Schmorz in Wien. vr. IZnar ZclivaiL. Visu I. (69 8. m. 29 lat.) 31X23,5 cm. '19. 8. —; m. bsiZssebrisdsusu vrstssu u.u. 12. — HSch) Josef Singer in Leipzig. Singer-Bücher, kl. 8°. S.trindbcrg, August. Aus seinen Werken. Eine Auswahl. Hrsg, v. Emil Schering m. c. Einlctt. v. Jos. Attg. Lux. (491 S.) o. I. s'18s. V) Julius Springer in Berlin. 1n"skexiadb^"/vi^l"5S^'"°8^ ^19^'^ ^ uuouäi. «rossen.^ blit Fl) Heinrich Staadt in Wiesbaden. Ward», Arthur: Die Druckschriften Jmmanue! Kants <bls z. I. 1838). (Zum Druck befördert durch ö. Hempcl-Stiftimg f. Wisienschaft, Kunst u. Wohlfahrt in Wiesbaden.) (62 S.) gr. 8". '19. 3.-4- 19°/„ D. Hoff) Georg C. Stcinickc in München. LUibsr, Haus: vsuiseüss ksicb, ckucksntum n. 8orisIisMus. büns Itsäe an <1. kreicksutsetis cku-suck. (24 3.) gr. 8". '19. 1. 29
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder