Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.06.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-06-18
- Erscheinungsdatum
- 18.06.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190618
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191906187
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190618
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-06
- Tag1919-06-18
- Monat1919-06
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5381 ldbr>--d>°u,. °. Do«». Tesch. Einr. — Berkaufsanträge usw. — Fertige Bücher. X 124, 18. Juni 1819. Dem Gesamtbuchhandel teile ich hierdurch ergebenst mit, daß ich meine bereits 1912 gegründete Reise- u. Versandbuchhandlung mit dem heutigen Tage in direkten Verkehr mit dem Buchhandel bringe. Meine Vertretung übernahm die mir seit Jahren befreundete Firma Otto Klemm, Leipzig, die jeder zeit in der Lage sein wird, alle für mich bestimmten Pakete und Bar fakturen prompt einlösen zu können. Die Herren Verleger bitte ich, mir Kataloge und Prospekte von Werken, die sich besonders für die Reise und den Versand eignen, zu zusenden. Da ich meinen Bedarf selbst wähle, bitte ich, mir keine unverlangten Sendungen zukommen zu lassen. Hochachtungsvoll und ergebenst Leipzig-R., d. I5./6. 19. Riebeckstr. 15. A. Slrauh Reise- und Versandbuchhandlg. Hierdurch beehre ich mich zur Kenntnis zu bringen, daß ich nach Rückkehr aus dem Felde mein Zither musikgeschäft nebst Verlag nach Dresden IS, Huttenstraße 11, ver legt und meine Firma mit dem Handel in direkte Verbindung ge bracht habe. Meine Kommission werden die Herren Breitkopf L Härtel in Leipzig besorgen, die auch Lager meiner Verlagswerke zur Hand haben und dieselben zu meinen Originalbedingungen aus- liefern. Dresden, den 14. Juni 1919. Georg Hentzschel. /ln -le Verleger! Der Spesenersparnis halber zahle ich sämtliche direkten Liefe rungen nach Empfang durch Post schecküberweisung. Barfakturen bitte ich nicht mehr über Leipzig, Stuttgart und Berlin zu senden. Ebenso zahle ich alle Beträge für durch Kommissionär gelieferte Sen dungen, falls sie ^ 10.— über- steigen, direkt ein. Im beiderseitigen Interesse bitte ich dieses zu beachten. Meine Kommissionäre sind be auftragt, Barfakturen über 10.— nicht mehr einzulösen. Bonn. Ludwig Nöhrfcheid. Hiermit bitte ich davon Kenntnis zu nehmen, daß ich meine zweite Firma Wichert L Schoos im Handelsregister löschen ließ und für die Folge nur mit meinem Namen zeichnen werde. Im Betriebe selbst tritt keine Änderung ein. Berlin SW. 81. N-inhold Wichert. 6. Anzeigen-Tetl. Verkehre seit 1. Juni wieder über Leipzig. Vertreter wie bisher. Erbitte direkt einen vollst. Verlagskatalog, auch über Musik und Kunst. Buchhandlung Schröer, Kevelaer. Verkaufsanträge. s Such- u. Papirrhanülung, L ß solid geführt und erweiie- I V rungsf.. in Stadt Sachsens, H s sofort gegen Barzahlung zu ^ I kaufen gesucht. Angebote ^ I unter »Sachsen" an Carl > 8 Zr. Zletscher, Leipzig. A —--»„MM, ?ettil,c Bücher. Soeben erschienen in uns. Verlage: <I Soziale Religion. DieGrundlage der neuen Völ ker-u Menfchheitsentwicklung. Eine Osterbotschaft.— Von Carl Harz. Preis 50 <Z ord. Die Revolution als Lehrerin und Erlöserin. Von Carl Harz. — Preis 50 -- ord. Ferner vorstehende beiden Bücher in einem Bande unter dem Titel: Durch Reoolnlion und soziale Religion ins Paradies. Ein Weckruf an dieMenschheit. Von Carl Harz. — Preis 1 Vorstehende Bücher behandeln die gründliche Neugestaltung unseres politischen, wirtschaftlichen u. sozialen Lebens. Sie werden Aufsehen er regen und gern gekauft werden. Nur bar mit 4VA und Rück gaberecht. Gebe. Harz Verlag Altona-Ottensen. 6eI6 verdienen! In Ostseebad Binz a. Rügen habe ich meine Filiale, Buch-, Zeitungs- u. Papierhandlung, in eigener Holz halle mit Nebengelaß in guter Lage gegenüber der Post, wegen un günstiger Verbindung mit demHaupt- geschäft zu verkaufen. Zur Über nahme gehören mit Halle und Lager zirka 7000.—. Grundmiete jähr lich 200.—. Eignet sich auch sehr Paul Christiansen, Buchhandlung, Wolgast, Pommern. Kuusgesuche. 60—100 000 sofort od spät. ^vLsblung bis 2U 30000 -F. untor 8ob. 1860 an DcnlschoölktscheBerlägrwerke Geschichte, Sprach« und Bolks- tumsforsckuna (keine Flugschrif ten, Streitschriften oder dergl.) zu erwerben gesucht. Angebote unter k. H. 8. H 1797 d. d. Geschäfts stelle des Börsenvereins. T Mn- Ä uacl Sclinellsclireiden tiurck 8 Stuntien Leibstunterricht ^6U6r,»uHaH6llck6r^itvI-IIm8obI»b! 60 kk.-Vorkauk, 35 <H bar u. 11/10 100 ^ 28.— H ^ kdllvkmter-üiMel i. klmu ..WMA" j WLnatr. 1. Otto Naior, 0.m.b.ll.,b.6ip2i^. Die noch immer andauernde Steige rung der Papier- und Druckherstel lungskosten zwingen mich, den Be zugspreis meiner Zeitschriften Praxis der Laadschale und ArchMVMschallehrer vom 1. Juli ab auf 2 48 H ord. u. 1 ^ 75 H bar für das Vierteljahr zu erhöhen. Gorlar a/H., IS. 6. 1819. Rich. Davehl's Verlag. MMM». «MI!« M M!!> T Soeben erscbien: lnscti WinUisctil M IMN»! l>!! MWWS»» VON Hl*, ü. ldokenbeim Oipl.-vrouerei-lngenieur ZI 5. ^ertentosebentormst. Preis gekettet ^1. 2.— ord, kl. 1.40 neito-bsr. s^ie kleine lobelle ent- ^soriebt einem ott geäutzer- ten kedürtnis der krsuerei- prsxis. ^»ne ricbtig geleitete Vrsuerei erzeugt größere vermengen nur mit wokl- beksnnten ^ndvergärungs- groden; Oleicbsrtigkeit der kiere, Oesccklmock und tlslt- borkeit werden bierdurcb erst suf eine sichere Orund- loge gestellt. tlierru ksnn sieb der prsktiker sm Oärbottieb und beim Ausstoß sn der blond der Isbelle sofort obne lästige kereebnungen orien tieren. Oielsbelle trägt oucb den Vertiäitnissen des künf tigen deutscben kiersteuer- geseßes kecbnung. Ls ist ru bollen, dsß der Vorteil eines plsnmäßigen btinor- beitens out bestimmte ^nd- vergärungsgrsde immer mebr erksnnt wird und daß bierru die Isbelle eine brsucbbsre Anregung bildet. >Vir bitten ru verlangen: Verlongrettel ist beigesügt. Klü neben, klitte juni 1019. N. Olüenbourx. Rundschreiben, Prospekte, Preis verzeichnisse, Bcrlagslataloge usw. erbittet dte Bibliographische Abteilung des Börscnvercins der Deutschen Buchhändler zn Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder