171, 12. August ISIS. Künftig erscheinende Bücher. «SlI-ndia» s. d. D»chn. SllUandil. 7433 »u» «>c» 2r//r r//r^r//^c7///rr/^6 />7 oLr/T'FoM^ /-V SLKL/vV/ ^ In Kurse crsclicint: kk>di«Airo 6 o k k I >»> o OIL KLULK l'kr.^.LISLttkL 8?IU Oelte^tet 3 ^elruncleQ ^ ^Isrlr In diesem trs^isclien 8piel 1ril?t der Dichter der „8eeseli1aLlit^ xvie nu^ Liner 8eliLttenl>uline den ^IotentLN2 der ^e^enwarti^en ^lenselilieitvorulierLiellen.^^irr- nis und ^Ve^losi^eit des ^len- sclien drillt sieli 2U ^eisterlia^ten Oestalten, die selbst körperlos, uns unter dein Drucl( des dieli- teriselien ^lit^e^ulils irdiselie ^^irlrliclilreit 2u ^ev^innen seliei- nen und suelit aus tiefer Finster nis nacli den erlösenden 8ternen. ^.n die 8te11e der eininali^en IdnndlunF tritt der I^-Lin^ und iderlrainp^ ewiger 8cliielrs3ls- inaelite, der sieli vor dein Idinter- Frunde des leeren I^lunrnels ali- spielt. 5. k»c«eir veir^L / skiru^i A u 8 I i e t e ^ u n g l-eip^ig kt-, kslksusslrssse 42 muir «ILN anvcrLivn In Kurse ersclieint: " PAUI. K0K^IkkI.0 1 uncl I^öllc ININILlun Line Tragödie ?rsis gelieltet 3 l^larlr, gefunden 5 I>darlr Ls ist, als ol> dieses Oraina in allein, ivas ivrr sonst inrt den V/^orten 8cliuld, 8uline, 6e^vrssen lieseiclinen, eine nocli ticlere, nocli ^valircrs Vlaelit ansergte. Oanait liangt susaininen, dal? das Lr- elgnis, v^elclics den 6rund su cler ent- setsliclien seclisclisn Vereiterung bildet — der Llielirucli einer Lrsu — als solclies, als Lreignis, gar nielit nielir init- spriclit. l^lur das, ^vas sieli an Verlieerung, ()ua1 und 8elinsuclit daraus entwickelt lrat, niaclit das Orarna aus: und liier ist eine erscliutternde 6rol?e der Linplin düng, der ^.nscliauung und der ^.nalzrse. 5. kirckef, Vsrlsg, Serlin LusU«k«runj> l-elpsl«,-» «stksussir. «1