Fertigt Bücher. X- 171, 12. August 1919. BS-IknblaN I. d. DIschn. Buchh-ndN. Mrii>eli!iler!lii»i",,He!eMihlk" „eii enizüikkM Mg" nennen die Bezieher «les sllgeinemen WrtLeiA» Aus einer Menge von Urteilen: „Ganz besonders hat mir das Taschenbuch grosze Dienste geleistet während meiner Dienstzeit in der Marine, wo es mein ständiger Begleiter war". — „Auch im U-Boot ist Ihr Taschenbuch stets meinBegleiter gewesen."—„Niemals hat die deutscheBücherproduktion ein besseresWerkchen geschaffen. Es bedeutet komprimiertes Wissen, es bietet das geistige Rüstzeug Deutschlands in Stichworten". Ein Reihe meist kleinerer Firmen hat schon Hunderte, einige Firmen über 1O00 Exemplare bezogen. Bestellungen g^^ ^- August d. ^ -m- ^ v. H. u. 7/6 aus, später eingehende mit 35 v. H. und 13/12. Stuttgart, im August isis Wilhelm Violet.