^ 164, 4. August 1919. Künftig erscheinende Bücher. Musarion Verlag München Ln Bälde erscheint: Stendhal Tagebuch in Braunschweig (4802— 4808) tlebertragen und eingeleitet von V. Schüler. Mit einem Porträt in Helio gravüre u. 8 Federzeichnungen nach alten Stichen, llmschlagzeichming von Rolf von Hoerschelmann. 4.-4. Ausl. Preis geh. M.4.-, geb. M.S.SO 40« Ex.auf Bütten,kostbargeb.jeM.2S.- ^Lin neuer Stendhal bedeutet für den deutschen Büchermarkt ein Ereignis; ^2, ein ganz besonderes Interesse speziell auch in Deutschland darf Stend- hals bisher unveröffentlichtes »Tagebuch in Braunschweig" beanspruchen. Unter Napoleon kam Stendhal für 2 Lahre als BegierungSbeamter nach Braunschweig, wo er zu allen Kreisen der Stadt in Beziehung trat. Land und Leute, Sitten und Gebräuche veranlassen ihn dabei zu äußerst kritischen Bemerkungen. Auch deutsche Dichtung und Theater, das deutsche Gesell schaftsleben - alles spiegelt sich hier in diesen Ausführungen, gesehen durch die Lupe eines so außergewöhnlichen Geistes wie Stendhal, wodurch das Tagebuch ein doppeltes Interesse gewinnt. Auf die Ausstattung des Buches ist große Sorgsalt verwendet worden, um dem Geschmack der vielen Liebhaber schöner und wertvoller Memoirenwerke Genüge zu leisten. Dom gleichen Verfasser: Denkwürdigkeiten über das Leben Napoleon I. Ins Deutsche übertragen und herausgegeben von Georg Hecht. Mit einem Porträt und zwei Landkarten. 8. Auflage. Preis geh. M. 5 -, geb. M. 7- Stendhals Napoleonbuch gibt uns aus persönlichem Erleben heraus ein Bild des großen Kaisers: Napoleon der Feldherr und Diplomat, Napoleon im Kreise seiner Familie, im Verkehr mit seinen Intimen. Bei Erscheinen bezeichnet« die ganze Presse Etendhals Werk als die bedeutungsvollste Napoleon-Monographie Wir liefern, wenn auf beiliegendem Bestellzettel verlangt, mit 4V°/„, 44j4v, Einband netto, Luxusausgabe mit glatt 30°/«