6780 »I-Imbt-U f. d. Dtiqn. «Eand-l. rkünftlg erscheinende Bücher. 156, 25. Jult 1S19. Oernnscchst ersrjieintt DIL V0^ Ivlit öilclem von X. Djencker Preis zebunden es. Dl. 13.— <30"/> und 11/10) Die^Kulturzeschichte eines Zentrums der jüdischen Dlullensiedlunz in Polen: ^Vobl Lum^erltenmul erscheint in deutlicher Lpruche ein derurti^es IVerk, überdies Lu einer 2eit, die durch die Dinvirkunz des Krieges eine surcht- bure, ulleVrerltörende Kutultropbe über die Dünder zebrucht chut, in denen solche jüdischer/Kulturzentren bellenden buben. Doppelt vertvoll ilt duber dieses Vilich, des in uberuus sellelnder, durch eine Dulle von lvulturlnlto- rischen^ Detuils belebter Dsrltellunx die Dntvichlunx der Dubliner suden- Gemeinde — einer der xröllten und berubmtelten des Oltens — von ibrer » Dntltebunx im IZ. subrbundert sn bis xur 2eit gexen Dnde des V/eltbriezes versolzk. Dine lebr zlüchliche Drzünrunx des chextes bilden die rublreichen. mit viell Diebe und Verltündnis uusgesübrten Lildbeizsben. Des Luch rvird dem v^ilsenschultler reiche /knre§un§ und Munch seltenen" Dund bieten, dem Duien sei es ein getreues Abbild einer überuus entvichelten, kies im jüdischen Volkstum- vurxelnden Kultur. IKD/t.D'D r"Die sudenltudt von Dublin und ibr /kusschvunz im 16. subr- bundert —'^Die sudenzemeinde, ibre Hechte und pachten — Kultur der Dubliner" suden im 16. und 17. subrbundert — Dss Kontribunul — Der sudenreichstuz — Der grolle Kriez — Dlnch dem xrollen Kriez — Kumps um die Dundelsrechte im 18. ssbrbundert — Die Diundvrerlter — /kbrubum DIeilpern und seine 2eic — Din pundzunz durch die 8tudt.