154, 23. Juli 1919. Fertige Bücher. «Srstndial! I. d. Dtschu. BEond-l. 0613 Zosef Habbel. Regensburg, Gmenbergstcoße 17. Einfache Zuschneidcmcthodc für Kleider. Mächens, Die landwirtschaftlichen Haustiere. Bush Predigten ans die Feste unseres Herrn. — Predigten auf d. Feste d. allcrsel. Jungfrau Maria. — Predigten auf die Feste der Heiligen. — Predigten für verschiedene Gelegenheiten. — Ka technische Predigten vom Glauben. — Fastenpredigten. -r- Predigten auf die Sonn- und Festtag-e. Predigten auf die Sonn- und Festtage. Diese Werke liefere ich bar mit 35°/,, Geb. 3.50 .. „ 10 — .. 10.— „ „ 10.— « „ 10.- „ „ 15.— « „ 13.50 Schlesinger, Jesuitenporträts. .valk, Kinderspiegel. Nieuivenhass. P. Cocq b'Armandvjlle. Brau», Die hl. Hildegard. Broisc, Heilige Jungfrau. Nicnnicnhoss, Lebe» der hl. Margareta Alacoque. Abraham a Sancta Claras Werke. Band 1/8. Weber, Die vier heilige» Evangelien. B.-A. 15.— Beer, Hciligenlegende. P.-A. „ „ 10.— s Kranz, Die kluge Jungfrau. bei einer Abnahme von ION »nb mehr Bänden mir 40°/„ Rabatt. Geb. .7, 7.— .. „ ISO 4.50 „ 4 50 ,, .. ,, 4- „ ä „ 6.— .. 8 — .. 16 — „ „ 3.50 Nachstehende Werke Peter Roseggers: Alpensommer — Sonnenschein — Nixnutzig Volk — Idyllen aus einer unteigehenden Welt — Das Sünder- gISckel — Der Waldvogel — Wildlinge — Das Buch der Novellen I, II — Sonderlinge — Die Älpler — Sonntagsruhe — Meine Ferien — Höhenfeuer sind ab heute wie folgt im Preis erhöht worden: geh. ^ 5.— ord., ^ 3.60 bed., ^ 3.35 bar geb. 7 - ord., ^ 5.- bed., „O 4.86 bar Ich bitte, hiervon freundlichst Kenntnis zu nehmen. Leipzig. L. Staackman« Verlag. „Klarheit" Wochenschrift zur Klärung der politischen und wirtschaftlichen Gefahren und Aufgaben im Osten erscheint trotz der Wirren in einer garantierten Auflage von 15000 Exemplaren. Preis pro Nummer 2V Pf. In Kommission 14 Ps. Verlag ü»r .Klarheit^, Königsberg i. Pr, Schloß. >I 8oeben erschienen: Oie I.08UN8 äe8 ?5ob!em8 eine8 freien Ione8 auf an3lomi8cli-plix8ioIo§i8cliel' Ks8l8 Nin Neitkg6en für Zerrte, OesllnZspLclüZoZen uncl Ltuäierencle vr. franx keiesterl, preis: gebettet ^ 1.50 ord., „O 1.05 bar. 13/12 Lxpi. „O 12.— bar und 20^, Teusruagsrusebia^. Lar bliakübrullg bis 1. Oerember 1919: 2 Lxgi. mit 40^, kür ^ 1.80 (rar. 20^,) — 2.16 dar. 13/12 Lxpi. mit 40>X> kür 10.80 (rar. 20D — ^ 12.96 dar. l-eipri§. e. r. Kskni. erietztiges Ssnenrevbuetz ist: s Ein Geht barfuß!! Das Barfuhgehen als Träger der Volksgesundheit und als Forderung unserer Zeit von Andreas Nielsen, Hamburg. Inhalt: Das Barfuhgehen als Gegenstreiter des großen Sklavenhalters „Mode". — Der ungeheure moralische und materielle Wert prinzivieller Einfachheit der äußeren Lebensgestaltung und des abgehärteten Körpers. — Das Barfußgehen als Votkssnte der Allgemeinheit in Stadt und Land. — Der gute normale Fuß — heute eine Seltenheit. — überall Hygiene — nur leine Sutzpslege. — Die wirtschaftliche Notwendigkeit der Leder» ersparnis. — Ein gesunder Fuß ist die Grundlage körper licher Leistungsfähigkeit. — Barsußgehen ist die wirksamste Hilfe gegen frühe Ermüdung beim Gehen und Stehen. — Der starke Zusammenhang zwilchen Dutz »nt, «ehirn — Der Kollsutz und der Schweißlutz. — Barfuß ein außer ordentlich günstiges Borbeugungs- und Htissmiltet bei vielen Krankheit-». Die Barsußgchcr sind fast nie erkältet — Barfußgehen als Ableitungsmittel gegen Blutandrang nach dem Kops und alle Hals- und Rachenkatarrhe. Mit 2« ganzicitigen Bilvern. Die Broschüre ist allgemein, verständlich geschrieben, wissenschafilich b'gründ't an» m »rat- iiichen Bildern erläutert. Sic wird massenweise verlauft werden. Preis 1.20 bar 80 >z. s zu 7S, IO zu 70, 2S zu es, so zu 60 4 bar. Verlag „Kraft und Schöayeil", Berlin.Steglitz Bei Prelsändernngen von Verlagswerlen bitten wir bas Jahr des Erscheinens, sowie den Bornamen der Verfasser mit anzugebe». Auch die Bezeichnung der Auflage lst uns erwünscht. Bibliographische Abteilung de» BiirlenvcreinS der Deutschen Buchhändler in Leipzig. In neuer Ausstattung erschien soeben: Pilze 100 erprobte Zubereitungsarten von Pierre Dllval L /so ord.. I — bar u. 11,10. Ohne Zuschlag! ^ 2 Probeexemplare für 1.80 -,,r Dilzzeit spi-l-nd in Partien zu verlausen l Jetzt zur 4-»-» ^stellen Sie reichlich! pattl Havtuns, Verlag, Gotha