6668 Börsenblatt f. b. Dtschn. Buchhandel. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. >>- 154, 23. Juli 1919. SüMlMg deWer Steullgesetze mit ErMteruWu. Kriegsabgabe von Vermögenszuwachs ste das Kri^gsabgabe von Mehreinkommen und And-- Vermögensabgabegeteh. Kommentar, herausgegeben Mühle, Karlsruhe. Kommentar, herausgegeben von Srundwechselabgabe mit Rayongeseh, heraus- ÜüöüEr mit Erläuterungen von Ä^ülMtMöMMölMpötZö^^ mit Erläuterungen, heraus- Kommentar, heraußgegeben von Rechts anwalt vr. Artkur Herzfeld, Berlin. herausgegeben von Rechts anwalt vr. Arthur Herzfeld, Berlin. Die Sammlung deutscher Kommentar, herausgegeben von Geh. Ober- Gesetz über eine außerordentliche Kriegsabgabe für das Rechnungsjahr 1918 einschließlich »., Kriegesteuer für Gesellschaften für das 4. KriegS-Geschäftsjahr, und das Gesetz gegen die Steuerpflucht mit St- Oie Umsatzsteuer und die Lurussteuer. L.i,fad.n s«i H-s/i ümiahsieuer. M. 2.—. Heft II: Luxussteuen. M. ?.-. Oie Reichsstempelabgaben auf Kapitalumsatz herausgegeben von Dr. sur. Veiel, Obersteuerrat und Justitiar deS Steuerkollegiums Stuttgart. M. 11.20. Handausgabe, heraußgeq. von Ministerial- Handausgabe, herausgegeben von dem selben Verfasser. M. 1.80. herausgegeben von demselben Verfasser (Teil I, Text). M. 4.—. Verlag von L. Heß, Stuttgart. ?<ur liier angereigtl In Kürre eisciieint: ik I K^Vkvl llllü I ^obristötten für ^/lenzcben I beute und morgen Line 5tu6ie rur ^obnungsrelorm Xlit vier Kunstbeilsgen » Oed. Ivl. Z.— » ksr mit 40 ksbatt l^as Tbems besitzt böcbste Aktualität: ^Vie bauen wir V^obnstätten für ^tenscben? — In den mssslosen jammer, in ^ den Sckrei nsct, brot mengt sieb gellend der Dus nscb menrcbenwllrdigen V/obnungen. ^n die Orosrstädter. ktietskssernenmenscben. bisber nur Zaungäste beim leerte des kedens. ergebt der l-ul rur V^obnungsrevolution. Kavm und kletmanek, ^wei junge -^rcbilekten. fordern in dieser Scbrist. die weit über eine berullicbe Auseinandersetzung binsuswäcbst, die Woknungsrelorm als eines der Fundamente für jedwede soziale kesormalbeit. In Knappen Stricken wird das neue Klaus skirriert und in konsequenter bortlllbrung der Oedsnke vom Klaus in der Sonne ru der Idee von der Stadt gesteigert, die sic^i in ibrer Oessmtbeit der klorgensonne ruwendet. Das bild von ^ukunttsstädten wird ausgerollt, das bild von weiträumigen Siedlungen einer Oesellscbast. die ibre kalt egoistiseben Triebe gebändigt bst. KÜIPHO . b. p. I^k k 00.