Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.07.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-07-23
- Erscheinungsdatum
- 23.07.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190723
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191907233
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190723
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-07
- Tag1919-07-23
- Monat1919-07
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6664 Zijrkcnblatt I. d. Dtfchn. Buchhandel. Keriige 8vck>er. X° 154, 23. Juli 1919. G. A. Gloeckner in Leipzig Verlag für Handelswissenschaft Nach den eingegangenen Bestellungen wurden nachstehende m Neuerscheinungen und Neuauflagen versandt: ^ lim Bedarfsangabe auf beiliegendem Zettel wird gebeten, soweit nicht bereits infolge des ausführlichen Rundschreibens bestellt worden ist. Eine unbcrechnete Werbediuckschrift steht zu sorgfältiger Verteilung in mäßiger Anzahl zur Verfügung. Gloeckners Handels-Bücherei Herausgegeben von Oberlehrer Adolf Ziegler. Zeder Einzelband Mark 2.— gebunden. Neu erschienen sind: Bd. 28/29. Das Handelsrecht von Stadtrechtsrat Prof. Dr. A. Erbel, Recktslehrer an der Handelshochschule zu Mannheim. 301 Seiten. Gebunden M. 4.— Bd. 37. Das Scheckrecht nach der deutschen Scheckordnung von Oberlandesgericktsrat, Geh. Zustizrat vr. Graven, Dozent an der Handelshochschule zu Köln. VIII, 117 Seiten. Gebunden M 2.— Bd. 43. Systematischer Einkauf in Handel, Industrie und Großgewerbe von Fritz Wittekopf. Jeßnitz l. A. IV, 49 Seiten und 12 Vordrucke. Gebunden M. 2.— Bd. 45. Der Geschäftsreisende von Albert Waller, Berlin. IV, 96 Seiten. Gebunden M. 2.— In neuen Auflagen liegen vor: Bd. IZ. Die einfache Buchführung von Oberlehrer Ed. Glück. 2. Auflage. IV, 128 Seilen. Gebunden M. 2.— Bd. l4. Die doppelte Buchführung von Oberlehrer Ed. Glück. 2. Auflage. IV, 154 Seiten. Gebunden M. 2.— Vd. 21. Die amerikanische Buchführung von Fried rich Klein. Zwölfte Anklage neu bearbeitet von Han- delslehrer A. Glück. 88 Seilen. Gebunden M. 2.— Verzeichnis der bisher erschienenen Bände siehe Börsenblatt Nr. 127 vom 21. Juni 1919. Lommeroisl Svnonvms. Kleine englische Handelssynonymik von Ernst Brandenburg, Lektor des Englischen an der Handelshochschule in Berlin. IV, 216 Seiten. Gebunden M. 6.— Dbr Fahritbetriel*, die Organisation, die Duchbal- tung und die Selbstkostenberechnung industrieller Be- trieve von vr. A. Calmes, ord. Professor an der Ani- versität in Frankfurt a. M. 5. Auflage. XI. 245 Seiten. Geheftet M. 9.—, gebunden M. 11 — Briefsammlung für den Unterricht in der deuischcn Handelskorrespondenz. K„aus- gegeben von Demme, Otte, Jansen, Clausen und Elfeld in Hannover. 5. Auflage. VIII und 152 Seiien. Gebunden M. 3.50 Gloeckners Lehrbuch der deutschen Handels- torresbondeUZ. Bearbeitet von Direktor A. Schmidt inLeipzig 8.Auslage. XIIund388Seiten. Gebunden M. 6.— Zekn Lektionen Redeschrift. ei-m-mar-, methodische Einführung in die Gabelsberger Redeschrift, herausgegeben von Oberlehrer Otto Leßig. 12. Auflage. 52 Seilen. Geheftet M. 1.60. Schlüssel hierzu. 3. Auflage. Geheftet M. —.80 Zwanzig Lektionen Verkehrsscbrift. swe planmäßige Einführung in die Gab lsbergersche Kurz, schrift von Oberlehrer Otto Leßig. 2. Auflage. 83 Seiten. Geheftet M. 2.-. Schlüssel hierzu. Geheftet M.—.60 Hochschul'Bibliochek Sammlung von Lehr- und Handbüchern für den Lochschul- Anterricht herausgegeben von Professor vr. Max Apt in Berlin. Bd. 1. Die Fabrikbuchhaltung. Von vr. A. Calmes, ordentlichem Professor an der Aniversität in Frankfurt« M. 3. Auflage. X und 340 Seiten. Gebunden M. 13.50 Bd. II. Allgemeine Handelsbetriebslehre. Von vr. Ioh. Friede. Schär, Professor der Landelswissenschaften an der Handelshochschule Berlin. Erster Band. 3. Auf. läge. XXXI und 441 Seiten. Gebunden M. 13.50. Sammlung von Kriegsschuh-Gesehen. §>„. auSgegeben von Oberlandesgerichtsrat, Geh. Justizrat vr. Graven. 1. Das Kriegsteilnehmer-Schutzgeseh vom 4 AugustI9I4, herausgegeben von Oberlandesgerichlsrat, Geh Iuftizrak vr. Graven. 2. Auslage. 18 Seiten. M. — 59 2, Das Miet-Recht im Kriege, insbesondere die Be kanntmachung zum Schutze der Mieter vom 7. Au gust 1915 und die übrigen einschlägigen Verordnungen, berausgegeben von Oberlandesoerichtsrat,Geh.Justizrat vr. Graven. 2. Auslage 28 Seiten. M. I.— Z. Die Bekanntmachung über die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses, von Oberlandesgerrchtsral, Geh. Justizrat vr. Wieruszvwski. 2. Auslage. ' 32 Selten. M. >.- 4. Die Bekanntmachung über die Geltendmachung von Hypotheken, Grundschulden und Rentenschulden vom 8 Juni 1916, berausgegeben vom Stellv. Kriegs gerichtsrat Gerichlsaffeffor Jiillig. 32 Seiten. M. —89 5, Die Kriegswuchergesetzgebung von Oberlandesgerichls- rat. Geh. Justizral vr. Wieruszvwski. 24 Seiten. M. —.75 Grundlagen dynamischer Bilanzlehre. Ron E. Schwalenbach, Professor der Betriebswirtschaftslehre. Sonderdruck aus der „Zeitschrift für Landelswissenschaft- liche Forschung". 96 Seilen. Geheftet M. 6. Handelskunde in Stichworten v°nvr.W.D»»ner, Dlplom-Landelslehrer in Posen und Eduard Weitsch, LanbeiSschuldirektor in Meiningen. Iv und 141 Setten. Gebunden M. 4.— Zeitschrift für Handelswissenschaftliche For schung. Herausqeaeben von E. Schmalenbach, Pro- fessor an der Handelshochschule in Cöln. Jährlich 12 Hefte (in 6 Doppelheften). I. Halbjahr 1919 Mark 8.—. II. Halbjahr 1919 Mark 10.—.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder