Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.07.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-07-03
- Erscheinungsdatum
- 03.07.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190703
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191907039
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190703
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-07
- Tag1919-07-03
- Monat1919-07
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X- 137, 3, Juli ISIg, Redaktioneller Teil. "Burg-Verlag Adolf FrItz, Magdeburg 8,, Hclmholtz- flr, 5. Verlagsbuchh, Gegr, 1,/V. 1919, Leipziger Komm,: Volck- »>ar. sDir.s "Christi, Buch- u, K u u st h a n b I u n g G e s ch w, Bader, Eß - Iln gen (Neckar), Kiesstr, 22, Gegr, 1,/IV, 1919, Inh,: Rosa u, Maria Bader, Leipziger Komm.: Wallmann, sDir.s Deutsche ll b e r s e c d i e n st - V e r l a g s - G c s e l l s ch a f t m. b. H,, Berl > n, Firma wurde verändert in Auslandsverlag G, m, b, H, sB, 139,s Deutsche Verlags-Anstalt lvorm, Eduard Hall- bcrgeri, Leipzig, verlegte ihr Geschäftslokal nach From- mannstr, Ls, hat Fernsprecher 14 090—1t 997, Telegrammadresse: DcvahauS Leipzig, Postschelkkonto Leipzig 58 999, sig, 133,s "Diekmann, Heinrich, Halle (Saale), Blumenstr, 19, Ber- lagsbh, Gegr, 1,/VII, 1919, Leipziger Komm,: Brauns, sB, 131,s Engel, Emil M,, Wien, ging an Adols Holzhaufen über, sDir.s "Erhard, Walter, Waiblingen, Buch-, Pap,- u, Schreibivh, Gegr. 15,/VII, 1919, Stuttgarter Komm,: Koch, Reff L Oetingcr, Leipziger Komm,: Bolckmar, sDir.s Klemm ing, Carl, Verlag, Buch- n, Kunstdruckerei, A,-G,, Berlin u, Glogau, erwarb und vereinigte sich mit der Firma C, T, Wiskott, Buch- u. Kunstdruckerei, Breslau, Firma lautet nunmehr Carl Flcmming L C, T, Wiskott Aktien gesellschaft für Verlag u, Kunstdruck, sB, 131,s Kreter, Emil, Leipzig. Dem Max Emil Willy Kreter wurde Prokura erteilt, sH, 29,/VI. 1919,s Fuendeling, Theodor, früher Inhaber der Firma Schmidt L Suckert und Th, Fuendeling Verlag, sowie Vorstand des Verlags des Wesergcbirgsvereins in Hameln ist 23,/VI, verstorben, sB, 133,s Glaeser, Carl, Gotha, ging 1,/VII, 1919 käuflich mit Akt, u, Pass, an Walter Schüler über, der firmiert Carl Glaeser, Buch- u, Musikal.-Haiidlung Walter Schäler, sB, 13L,s Gross, Karl, Nachfolger, Heidelberg, gibt ab Ende Juni Stuttgart als Kommissionsplatz auf, sB, 132,s Habbel, Joses, Negensburg, hat schweizerisches Postscheck konto Freiburg Ila 399, sDir.s Hauptvogel, M,, N a ch s,, Leipzig, hat keinen Fernsprech-An- schluß mehr, dagegen jetzt Postscheckkonto 87 827, sDir.s Hendel, Otto, Verlag (Hermann Hillger), Berlin ü, Halle, Leipziger Komm, jetzt Keßler, Auslieferung von jetzt ab nur noch in Leipzig. sB, 133,s H en gst e n b c r g ' s Buchh,, Oscar, <Otto Lohns, Watten scheid, Inhaberin ist seit 21,/V, 1919 Frau Klara verw, Lohn geb, Bildhcuser, sH, 29,/VI, 1919,s "Hertz, Po ul, Kopenhagen K,, Narregade 85, Buch-, Musik- u, Papierhandlung, Gegr, L9./VII, 1999. Leipziger Komm,: Koehler sr Bolckmar A,-G,, Ausl.-Abtl, sDir.s Hirfchfcld, C, L,, Leipzig, Adresse ist jetzt Täubchenweg 21, sDir.s "H o rn, I o h s„ v o r m, G u st, D i g el, H a m b ur g 1, Breiteste, 12, Buchh, u, Antigu, Gegr, 1898, Telegrammabr,: Buchhorn, Bank konto: Dresdner Bank, Hamburg, Dcp.-Kassc, Langcreihc 29, Leip ziger Komm,: L, Naumann, sDir.s "Sopm, Carl, Hamburg 11, Admiralitätsstr, 19, Berlags- buch- u, Kunsthanblung, Antiquariat, Gegr, März 1919, Fern sprecher: Hansa 8828 N 2: Bankkonto: Dresdner Bank: Postscheck konto: 24 227. Leipziger Komm,: O. Klemm, sDir.s "Jacob, Nein hold, Bitterseld, Kaiserstr. 1t>, Buch-, Kunst-, Lehrm,, Musik,- u, Paph, Seit 1,/X, 1912, Gegr, 1,/VII, 1999, Fernsprecher 213. — Telegrammadresse: Kiesel Bitterseld, — Bank konto: Bankhaus Paul Schauseil u, Co,, Bitterseld.) Leipziger Komm,: Fleischer, sDir.s "I n d n st r i e v e r l a g Vogler L Seiler G, m. b, H,, Chem nitz, Gctrcidcmarkt 4, Fernsprecher 3189/81, Telegrammadresse: Jvvus-Verlag, Bankkonto: Allgem, Deutsche Creditaustalt, Chem nitz, Postscheckkonto Leipzig 33 895, Geschäfts?,: Heinrich Georg Vogler u, Hermann Oscar Seiler, Leipziger Komm,: Hermann, sDir.s Internationaler 8 e I t u n g s v e r l a g G, m, b, H,, Ber lin W, 89, Augsburgcrstr, 38, Zeitungs- u, Buchvcrlag, Gegr, Nov, 1918. Fernsprecher: Ilhland 9749 u. Steinplatz 7899, Bank konto: Mitteldeutsche Kreditbank, Dcp.-Kasse G,, Lanentzicnstr, Geschäfts?,» C, White u, Alexander Snbkis, Leipziger Komm,: O, Klemm, sDir.s Kiesel's Buchhandlung, Martin, Inhaber: Rein- hold Jacob, Bitterseld, Flrma veränderte sich in Nein hold Jacob, sDir.s Klinuer, Emil, Hannover, hat Postscheckkonto 22 449, sDir.s Marcus, Louis, Verlagsbuchhandlung, Berlin, hat Postscheckkonto 91934, sDir.s Meper, Wilhelm H,, Hamburg, hat jetzt Zweiggeschäft Lap- pcnbcrgallce 3, Fernsprecher Merkur 8192, Bankkonto Hamburger Privatbank v, 1899 Abt, Eimsbüttel, Postscheckkonto 211ö4, sDir.s Mitteldeutsche V c r l a g s a n st a l t Lehmann L Fink, Halle (Saale), Leipziger Komm, jetzt: Keßler, sB, 133,s Müller, Albert, früher Bclser Sort,, Stuttgart, ging 1,/VI, 1919 käuflich mit Akt, II, Pass, an August Löchncr über, der firmiert Albert Müller vorm. Belser'sche Buchhandlung, Inh, A, Löchner, sB, 132,s "N v r n e n - Ver l a g Paul Hartig, Jena, Verlagsbuchh, u, Buchdruckcrei, Gegr, 1912. Geschästsf.: Alfred A, Rüdiger, Leip ziger Komm,: Fleischer, sB, 132,s "Philipps, Wilhelm, Bockenem, Buchhandlung, Gegr, 1897, Leipziger Komm,: Koehler, sDir.s Plenagl, Jakob, Fr ei sing, ging 1,/IV, 1919 an Karl Drit tenpreis über, der firmiert I, Pleuagl's Buch-, Musikalien- L Schrcibwarcuhandlung Inh, Karl Drittenpreis, sDir.s Pugn am »s-Vcrlag Goldau Lr Latteck, Essen (Ruhr), Friedrich Franz Goldau ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, Jakob Schreper ist als persönlich haficnier Gesellschafter einge- . treten. Die Firma wurde in Verlag Deutsches Staatsbürgertum Latteck L Schreper verändert, sH, 21,/VI, 1919,s Radek, H,, Cosel (Oberschi,), ging 1,/VII, 1919 an Erich Hoppe über, der firmiert H, Radck's Nachfolger, sB, 133,s "Rettig, Carl H, I,, Hamburg, Kreuslcrstr, 19, Musikh,, Versand u. Export, Gegr, 1,/VII, 1919, Leipziger Komm,: Breit kopf L Härtel, sDir.s Rinau, Carl, Salz wedel, hat Postscheckkonto Berlin 57991, sB, 129,s "Schindler, Willy, B e r l i u - Te m p c l h o f, Wcrderstr, 31, Versand- u, Verlbh, Gegr, Dez, 1995, Leipziger Komm,: Volck- mar, sB, 133,s "Schmid, Franz, H i l p o l t st e i n (Mittclfraiikcn), Buchhand lung, Gcgr, Nov, 1899, Bankkonto: Giro-Konto Nr, 4 bei der Distriktssparkasse, Leipziger Komm,: Schneider, sDir.s Schwerin, John Hcnrp, G, m, b, H,, Berlin, Die Wiener Anslicserungsstelle bei Rud, Lechuer L Sohn wird Ende Inn! aufgehoben, sDir.s Stern-Bücher-Berlag Koch L Co,, Leipzig, Stuttgar ter Komm,:- Südd. Groß-Buchh, sB, 129,s Tögcl, Walter, H r u s ch a ,, (Sst.-Schles,), Hauptstr, 7, Buch-, Kunst-, Musikalicn- u, Papierhandlung, Gcgr, 1,/IV, 1919, Komm,: Wien, Rud, Lechner L Sohn: Prag, Häfcr L Kloucek, Leipziger Komm,: Bolckmar, sDir.s T r o w i tz s ch L S o h n, B er I i n. Der Inh, Edmund Mangelsdorf ist, 21,/VI, 1919 im 93. Lebcnsj. verstorben, sB, 132,s "Verlag Deutsches Staatsbürgertum Latteck L Schreper, Essen (Ruhr), Dreilindenstr, 24, Seit 29,(V, 1919, Gegr, 22,/XI. 1918, Leipziger Komm,: O, Klemm, sH, 21,/VI. 1919,s "Vogel, Olga, Kathol, Buchhandlung, Baden-Ba den, Krcuzftr, 2, Sorth. Gegr, 15./II, 1919, Leipziger Komm,: Thomas Komm, Gcsch, sB, 133,s Wessel's Buchh,, H, (Carl Wessel), Rostock (Mccklb,), hat Postscheckkonto Hamburg 21 234, sB, 139,s "Wunderlich, M„ Zeitz, Kalkstr, 34/35, Schützcnstr, 25, Buch- u, Kunsth, Gegr, 1995, Fernsprecher 182, Inh, Kraul, Martha Wunderlich, Leipziger Komm,: Koehler, sB, 132,s "Z eit f ch rif t e n ste I l e der Universitäts-Buchhand lungen Blaesing, Krische und Mencke, Erlangen, Hauptstr, 28, Gcgr, 1,/VII, 1919, Bankkonto: Vorschuß- u, Cre- dit-Vcrein, Erlange», unter Max Mcnckc, Konto Zeitschriftenstcllc, Stuttgarter Komm,: Koch, Reff L Oetingcr, Leipziger Komm,: Bolckmar, sB, 133,s Kleine Mitteilungen. Jubiläum. — Am 1. Juli konnte die bekannte Buchdrnckerei Greßner L Schramm in Leipzig auf 60 Jahre ihres Be stehens zuriickblicken. In die von David Greßner am Juli 1869 unter der Firma I. D. Greßner gegründete Druckerei trat bald darauf der Kaufmann Schramm als Teilhaber ein, deren Firma dadurch in Greßner L Schramm umgewandelt wurde. Schon nach einigen Jahren war David Greßner wieder alleiniger Inhaber der Firma und ver kaufte sie am 10. November 1879 an Or. Lionel Baumgartner, einen Angehörigen der altbekannten Leipziger Bnchhändlerfamilie Baum gärtner. Nun begann für die Firma ein schnelles Emporblühen. Or. Baumgärtner gliederte ihr Anfang der achtziger Jahre einen ausgc- 643
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder