.V- 137, 3. Juli 1919. »Luftig erscheinende Bücher. 6948 Die „Änderungen mit roter Ute" <I Soeben erscheint in unserem Verlsge: ,Moten3lien, betreffend die ^riedenzverkonctlungen" ^milicber lext lei! V: ^uzummenztellung der von den Ällnerten und Ässo^üerteu Regierungen intolge der deukekenOegen- vorseklöge vorgenonunenen Änderungen des ursprünglieken ^orllnules der I^riedensdedingungen Autorisierte Äusgsbe Im Aufträge des ^us>vsrtigen ^mtes Ä usser der „Vlontelnote", der Oenhschrift über die verschiedenen Oegen- stände des briedensvertroges und dem Entwurf eines Abkommens über die Verwaltung der besetzten Oebiete Oeutschlonds wurde beirsnnlüctr der deutschen briedensdelegotron sm 1b. juni in Verssilles ein einziges bxemplor des früheren Vertrsgsentwurles übergeben, in dos die Änderungen, ru denen die bntenie sich herbeirulsssen bered wsr, handschriftlich md roter linte ein- getrsgen waren. Oos vorhegende fielt V der „ktsterislien" enthält die vom Äuswärhgen Ämte hergestellte, vollständige ^usommenstellung dieser Ände rungen. bs reigt suf gedrängtem Ooume o»e die Änderungen der ursprüng lichen briedensbedingungen, dre durch die von der deutschen briedensdelegotion in Verssilles geführten Vertisndlungen erreicht wurden. Oersde sus dieser ^ussmrnenslellung wird die t^srce der sogensnnten priedensverbsndlungen, die in Verssilles nnlruspielen unsere Oegner uns gezwungen Kuben, besonders deutticb. NeTtuoskedinguncien: orctmsr Z klurk bsr 1—0 Stück je kvl. 2.10 10—24 Stück jc Kt. 2.— 25—40 Stück jc Kl. 1.05 50 uncl metir je KI. 1.60 Auslieferung: in keiprig: bei dort kr. bleiscber in Berlin: bei 1. kscbmsnn 6-Lo. blur ctort bestellen! UNS gerichtete kertel'ungen erleiden Verzögerung! Oeullcbe Verlsgsgelellsckskt tür Politik u. Oetebiebte m.b U. / Lksrlottenburg 772»