Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.07.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-07-03
- Erscheinungsdatum
- 03.07.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190703
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191907039
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190703
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-07
- Tag1919-07-03
- Monat1919-07
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5938 «örienblarr f. d. Dtichn. vEand-r. Gesch. Einr. — Verkaufsanträge usw. — Fertige Bücher. 137, 3. Juli 1919. ^^^^^^^^L»^^L»^^L1^^^^tStSLStStS4StSlSlStS<StSlStStS1SlS1SlLLSlSlStS L» -- l :...—.!./H.7?77..^:7. !!. ..'. IS IS LS iS iS iS iS iS iS iS L- iS iS iS LS iS LS iS /c/r /)/7>rge ru/« ^e/r/rM/s, c/c?/8 /c/r r/o/r /reu/e «5 <L'e se/crm/e Äus- Ae/e/'u/rs c/e/> /7/'ma ll/rc/ c/e? 7/>m-2 7^c?/c/re^ <§ (7s. r>r Lü/'/c/r L-e/a/'se. Lerc/e //>me/r u/r/e/'/raLen r'n /?e//2Lis e//r r-oWä/rÄses Äus- Le/e^ll/?ssLrse/', u. L>///e /c/r c/a/re/' LeMM/nse/r, u/7r ve/'Löse/'ll/?se/r Lu t.-e/'me/c/e/r, /rac/r ^e/-üÄs nc/r/e/r Lu ü/crE/r. /?e//ZL/s, L?./um /9/9 Am 1./7. 19 eröffnete ich unter der Firma Elsa Slhmn, Dessau, Franzstraße 7 eine Leih-Bibliothek, Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung. Meine Kommission übertrug ich Herrn H. Keßler in Leipzig. Ich bitte um gef. wohlwollende Unterstützung für mein neues Unter nehmen. Hochachtungsvoll Dessau 1.7.19. Elsa Schwan Meine im Jahre 1905 begründete, seit Kriegsbeginn stillliegende Der- sandbuchhandlung rief ich von neuem ins Leben und werde ihr einen Verlag angliedern. Die Fa. F. Volckmar übernahm wieder meine Vertretung in Leipzig. Willy Schindler, Berlin - TemveIhof. Die Firma Anna Wandrey in Bütow, Bez Köslin, ist mit dem Buchhandel in Verkehr getreten und hat mir ihre Kommission übertragen. Leipzig, am 25. Juni 1919. F. E. Fischer. Ich übernahm die Vertretung der Firma Magnus Lhrkar-t, Buchhdlg, Zkitzlar Bez. Cassel. Hochachtungsvoll Leipzig, den 2. Juli ISIg.s N. Streiter. Allen Verlegern in Deutschland zur Kenntnis, daß wir mit ihnen nur über Leipzig verkehren. Unser Wiener Kom missionär hat den Auftrag, Wiener Auslieferungen deutscher Verleger nicht einzulösen. Pilsen, Juni 1919. Carl Maasch's Buchhandlung A. H. Bayer in Pilsen. kMiliusS'Mit'iige. Ktnis-lSesmlu acilhnliki'-Gesnche >m§ -Antnig,. BerkaufsautrSge. Seit 40 Jahren bestehende Buch-, Kunst-, Musikalien- und Papierhandlung in lebhafter Kreis stadt Nordwestdeutschl. mit treuer, guter Kundschaft, Lieferungen an Behörden usw. ist wegen Krankheit des Besitzers baldigst zu verkaufen. Dauernd gestiegener Umsatz 1918 70 Mille. Zuschriften unter Nr. 1989 d. die Geschäfts st. des B.-B. erbeten. verlaßs-verkauf. Der nicht an den Platz gebundene Verlag der Handelsdruckerei in Bamberg, demokratischer, freireli giöser und atheistischer Tendenz, ist sofort wegen hohen Alters des Be sitzers mit großen Vorräten und allen Verlagsrechten zu verkaufen. Anfragen erbitten direkt. Ä'rii>',e Bücher. Soeben ist erschienen: Mm grhiirl das Kind? Dar Recht der Eltern auf dar Kind. Von Professor vr. Nlcolah. —.60 ord., —.4S n°. u. 7/8. Peter Kreuer, Verlagshandlg-, Franklurt a. M. s mr-kiiliM ln neuen üukluzen: L0)l2^.L, lu 6er Aaiibvroavdt, fairer 10 ^ukl. 2— — Llüdenä« Laetanieu, VValrer. 6 ^ukl ^ 1 50 OLULb, LlarolilLaosr-kaur, lwostep (Loeben srsod.) 1 60 kLb8, ^illlrsukru8s. Iwootep. 6 ^nkl. ^ 1 50 OvklL^KL. 8ir koxvr, ll'vostep. 5 ^ukl. ^ 1 50 LIIkbLL, Loboldrvixeo, Walter. 4. ^ukl. ^(2 — — ^Valdeoraubsr, VValrer. (Loeben orsokisueu ) 2 — IlßOKLX^, klamm« im llvrrvu. Val8« Logton 4 ^nkl. 1.50 81kLk» Op. 165. Larlekio, IntermeLLO. On« 8t«p. — Op. 183. k«8ekv Ulad'In, Walrer. (Loeben ersob ) ^ 3.— MurlkverlAA 8cliudertk S: Lo., reiprix. Kaufgesuche. Ich suche für gleich oder später einen Verlag zu kaufen oder mich an solchem zu beteiligen. Langensalza. Thilo Marckschcffel. Iso Verlag Waller Probst. Eislcbeu Im Inserat in Nr. 133, S. 5774, betr. das Werk: .3lse Ttiormmm unü Ihr Schot ten" muß es in der Be sprechung des „Literari- schen Zentralblattes" richtig lauten: Ein Dichter von zweifelloser Be gabung, nicht zweifelhafter. Ned. Lurkerufswslil! Loeben er8cliienen! V^elebe Zebulsrt wökle icb für meine koebter? beleben Deruk soll sie ergreifen? ^ Dieses Dueb gibt ruverlössige Antwort? Nöstere 8cliulen unü keruke für Nüclclien. und LsruksberLtun^sstsllsn, 8aebregi8ter und alpbabot. Laeb- ver2eiebni8. 284 Leiten. 206x146 mm. Oebettet ord. ^ 3.20, netto dar ^ 2,13 rurüZIieb 100^ leueruvZsLUsoklaZ. -Xuk dieses V^erk bereits vorliegende Bestellungen werden susgefübrt, sokern bis knde suni s. o. niebt rücl<- göngig gemscbl. belebe Zebulort wüble icb für meinen 8obn? beleben Leruf soll er ergreifen? Dieses Lucli gibt ruverlüssig -Xniwort! vie kerukswalil unü livkere 8ckulbilüun8 un8erer 8üline. Kuolrboff. Uit 14 statibt. u. vergleieb. labollon. 200 8eiten 206x146 mm. Oeüettet ord. 3.20, netto bar 2.13 LULÜZlieli 100^ leuerunßSLugoblaA. 7^ eond. nur in 1 kx. Verl -^nst. Lenrixer L Lo. Lin«ieäeln, Wsiasliut, liöln-lrkein, SlrLssdurz-LIs -
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder