A? 125, 19. Juni 1919, Fertige Bücher, 6437 , Zum fünfzigsten Geburtstage Paul A. Kirsteins werden am 24, Juni voraussichtlich viele Tageszeitungen und Literaturzeitschriften auf daö ernste stille Wirken dieses Dichters, auf den eigenen Reiz seiner Romane eingehend, Hinweisen. — Ein doppeltes Interesse des Sortiments erfordert eS, seine Werke in Hirsen Tagen auffallend in die Auslagen zu stellen. In unserem Verlage erschienen: Der Wanderer ^ es ist von rahn gesteigerter seelischer Spannung, wie zwischen Zirkus und Theater, zwischen Clown und ernsthaftem Künstler dieser nach Glück hungernde Mensch irrt und strebt " Geheftet 5 M. ord. Gebunden 7 M. ord. Der Griff in den Himmel diese Sehnsucht in dem Schicksal eines alten Lehrers, der von seinen Schülern geliebt und verehrt, von seinen Vorgesetzten wegen seiner allzu freiheitlichen Anschauungen mit Mißtrauen verfolgt wird " Kronen-Bücher, Band 37 Gebunden ^ M. -l- 35 Pf. Teuerungszuschlag Günstige Bezugsbedingungen im Bestellzettel Rudolf Mosse, Abt. Bucbverlag, Berlin SW. <58, Zimmerstraße 6! — /luslanös-vrrbot aufgehoben! Vie VrrsenSung des in unserem Verlage erschienenen Werkes: Völker -er Ankunft „ ' " im Lichte normalistischrr Weltanschauung von August Adelsberger I. Sand: 27Z Seiten. ins sluslan» kann nunmehr erfoigen. Vurch »ir in Sen maftgebenSen ausländisch-» Arilnngen vorausüchtlich -rfolgen»en Sesprechungen wird »ieses hochdeseuisame, soz a poiuuche Werk, nam-niuch in gegenwärtiger A-il, von neuem erhöhtes Interesse gewinnen NN» durch flusiage im ^chausenfter aieie Uänf-r flnSen. U. a. nennt »ie .Neue stugsburger Zeitung' »as Werk: »Ein Zührerbuch auf dem Wege in eine schönere Zukunft, ein Such der Menschlich keit und darum der Menschheit. Solche Schriften gehören heute ln jedes Haus." Preis: geheftet M. 4.—, gebunden M. b.—. öeüingungen: Nabatt in Necknun, 253s., gegen bar ZZl4°» un» auf 10^1 Zrelexemptor. wir verlangen. Vreslau, im )u»> ,»>» Schlesische Such-ruckerei, !tunst- u. Verlagsanstalt v. S. Schottlaenöer A.-G. vreslau HI.