125, 19. Juni 1919. Fertige Bücher. l<arl /Vlonar: 5eld:terrieliliiis rur Oer Verfasser, cm /Vrt, gibt in sllxemeinverständ- licker Lpracke eine wertvolle ^bliancilung darüber, wie jedermann imstande ist. sick rum wirklicb gesunden INenscften durcb Letätixunx von Vernunft, SelbstbeberrscbunL und unter öerück-ickti^unx <1er durcb das ftucft verliekenen b^ieniscben Kennt nisse ru errieken. -Xui Orunci seiner wissensclisft- licken VorbilciunA unci ausxebreiteter eigener ftr- kabrunxen unci im ständig erkennbaren kestreben, d>m fteser mit jedem Worte unci Winke wirkiicken praktiscben Untren ru bringen, ist dem Verfasser ein Werk ßeiungen,dem eine weite Verbreitung sicker ist. Wir möcbtea nickt verkeilten, suk das scftöne und wirkungsvolle ritelbild, sowie darauf ftin- ruweisen, dsk wir das kuck mit einem die ttukmerksamkeit des kescbauers kesselnden kteklsmestreiken verseften. Laclenpreig N. 1.80 bar N. l.20 unci Il/10, 23/20, 35/30 Oie 8ckule c!e8 Oeben8 Verlggsgesellscftskt m. b. bl dlaumburZ s. 8. 26 Als wertvolle Unterhaltungslektüre für die Reisezeit empfehlen wir Schon-^üchereL Otto Ernst, Gatten unterm Regen bogen» Ein Sammelbuch deutschenHumors. Von der Romantik bis zur Neuzeit. Otto Ernst, Gkerntaler und Son- nengnlden. Eilt Sammelbnch deutschen Humors. Vom Mittelalter bis zur Romantik. Gttrrtevant,Vom guten Ton imWan- del der Jahrhunderte. Wille, Und gib uns Frieden. Ein Buch weltlicher Andacht aus deutschen Dichtern. Pechei und Poppenberg, Rokoko. Das galante Zeitalter in Briefen, Olkemoi- ren, Tagebüchern. Hofsmann, Briese derLiebe. Dokumente des Herzens aus zwei Jahrhunderten euro päischer Kultur. Wille, Lebensweisheit. EineDeukung un seres Daseins in Aussprüchen führender Geister. Hermann, Das Biedermeier im Spie gel seiner Zeit. Briefe,Tagebücher,Memoiren, Volksszenen und ähnliche Dokumente. Müsebeek, Gold gab ich sür Eisen. Deutschlands Schmach und Erhebung in zeik- genossischcnDokumenten,Briefen,Tagebüchern aus den Jahren 1806—181g. Preis sür jeden Band kartoniert Mi. 5.5o in Leinen gebunden M. 10.— in Halbleder gebunden M. 11.— ord. 6 Leinenbände beliebig ausgewählt, in künstlerischer Gcschenkkassette 64 Mark ord. snSsr? DeutschesVerlagshausBongLCo. Berlin und Leipzig, im Juni 1919 703«