X: 118, 11. Juni 1919. Fertige Bücher. Börsenblatt I- d. Dtschn. Buchbandcl 5083 HI Oes grössten plsttcteutsctien Oictiters ^olin krinckmann'8 Werke sincl in totgencten ^usgsöen noctr liekerbsr: Ol^lp (20ö Seiten) Uns Herrgott Up speisen (2?s Seiten) Kleinere ^r^üklungen (Z32 Seiten) Preis brosc^i Kl. 1.—, gebunden kl. 2.— Partie 1Z/12 gemisctit. I,ielerungsbeciingungen sietie bestellrettel. virct, vvirct bslclige Oesteilung emplotrien. Xlüncllen. Holdein-Verlsg. T> T Die 6taat6läee des neuen Deutschland von tlraugoll Konstantin Hsterreick Preis sVl. i.zZ Oesterreichs Luch enthält äie Kesinnung eines Phil», lophen im Augenblick äer lllenäe unserer militärischen unä politischen glücker, im Ilu-endlick äer Auslösung einer alten Ztaatrsorm, über äen Zinn unä Lwrck äer Ztaatsbiläung äer Menschheit, über äie Lukunlt un- kerer Ztaates unä leine Funktionen im politischen llleltganren kommenäer Leiten. Verdruß vonDsUx OliLlnep Soeben erschien: GTTGGGG Allgemein mit größtem Beifall ausgenommen: GGGNGST drr. 2«. Der MI Ul ^ Kriegsgewinnler Original-Vortrag von Otto Reutter Auftritts gesang. Seit dem Jahre Neunzehnhundertvierzehn Gibt es Leute in der Lautvolee, Die kann man von jedermann umschwirrt seh'n. Früher kam kein Mensch in ihre Näh'. Reicher wurden sie mit jedem Tage, So'n Selfmademan vom neu'sten Schlage, So ein Mann von heute, der bin ich. „Wir verlor'n den Krieg", hör' ich oft sagen. Dieses will mir gar nicht in den Sinn, Ich verlor ihn nickt — ich kann nicht klagen, Weil ich ja ein „Kriegs-Gewinnler" bin. Das ist der neue Reichtum, der mir sehr gut gefällt. Sie mögen sagen, was Sie woll'n: 's Geld regiert die Welt. Preis M. 2.— no. und 50"/i> Teuerungszuschlag. Jede der 20 Strophen voller Witz, Humor und Satire. Wir können nur bar liefern. Verlangzettel anbei. G. Danner's Verlag / Mühlhausen i. Thür.