Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.06.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-06-11
- Erscheinungsdatum
- 11.06.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190611
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191906112
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190611
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-06
- Tag1919-06-11
- Monat1919-06
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6102 vürsenblatt s. b. Tlschn. «uchiand-l. Künftig erscheinende Bücher. X- 4)8. ll. Juni 4949. Aus Natur und Geisteswelt T Jeder Band kartoniert M. 1.6V, gebunden M 1.90 (Lierzu Teuerungszuschläge des Verlags und der Buchhandlungen) In der zweiten Lälfte des Juni gelangen zur Versendung: Neuerscheinungen Große Feldherren. Von Major F C. Endres. I Vom Altertum bis zum Tode Gustav Adolfs. Mit 1 Titelbild, 12 Karten u. einem Schema. II. Von Turenne bis Linden burg. Mit 1 Titelbild und 14 Karten. (Bd. 687/688) Neugriechenland. Von Prof. vr. A. Leisenberg. <Bd.8>3> Renan Der Text des Reuen Testaments nach seiner ge schichtliche» Entwicklung. Von Div.-Pfarr. Prof Li,. A. Pott. 2/ Ausl. Mit 8 Tafeln. (Bd. 134) Germanische Mythologie. Von Prof. vr. Z. von Rege- lein. 3. Ausl. (Bo. 95) Entstehung der Welt und der Erde nach Sage und W ff-Nschaft. Von Prof. vr. M. B. Weinstein. 3. Aust. (Sd. 223) Sternglaube »nd Sterndeutung Die Geschickte und bas Wesen der Astrologie. Linker Mitwirkung von Geh Rat Pros, vr. C Bezold bärgest, von Geh. Lofr. Prof. vr. Fr. Voll. 2 Aufl. Mit 1 Sternkarte u. 20 Abb. (Bd. 6Z8) Einführung in die Philosophie. 8 Vorträge. Von Prof, vr. R Richter 4. Aufl. herausgegeben von Privai-Dozent vr. M. Brahn. (Bd. >55) Die Mechanik des Geisteslebens. Von Geh. Medizinal- rat Direktor Prof. Vr. M. Verworn. 4. Aufl. Mit 19 Adb. (Bd. 2iii» Einführung in die experimentelle Psychologie. Von Prof. vr. N. Braunshausen, r. veränd. Aufl. Mit 47 vr. Abb. im Text. (Bd. 484> Hypnotismus und Suggestion. Von vr. E. Trömner. 3. Verb. Aufl (Dd. 199) Das Drama Von vnr B. Busse. li. Von Voltaire zu Lessing. 2. Auflage. Lsrausgegeben von Direktor vr. Lud- wig u. Prof. vr. Glaser. (Bd. 288) Friedrich Hebbel und seine Dramen. Ein Versuch von Geh. Lofr. Prof. vr. L Walzel. 2. Aufl Mit I Bildn (Bd. 4i)Sj Albrecht Dürer. Von Prof. vr. R. Wustmann. 2. Aufl. von Geh. Neg.-Rat Prof. Vs. A. Matthaei. Mit 1 Titel, bild u. 31 Abbildungen im Text. (Bd. 97) Die künstlerische Photographie. Ihre Entwicklung, ihr- Probleme, ihre Bedeutung. Von Vr. W. Warstat 2 , verb. Aufl. Mit Bilderanhang. (Bd. 410) Das moderne Orchester. Von Prof. vr. Fr. Volbach. II. Das Zusammenspiel der Instrumente in seiner Entwicklung. 2. Auflage mit Titelbild und 2 Tafeln. (Dd. 715) Englands Weltmacht in ihrer Entwicklung vom 17 Jahr- hundert bis auf unsere Tage. Von Direktor Prof vr. W. Langend eck. 3. Aufl. (Bd. 174) Die großen Sozialisten. VonPrivatdozen« vr.Fr. Mückle. I. Owen.Fourier.Proudbon. II. Saint-Simon.Pecqueur.Bucke,. Blanc.Rodberlus.Weidling Marx Laffalle. 3.Ausl.(Bd 269/70) Scxualethik. Von Prof. vr. L. E. Timerding. (Bd. 592) Die Rechtsfragen des täglichen Lebens in Familie und Haushalt. Von Iustizrak vr. M. Strauß. (Bd. 2>9) Einiührung in die Technik. Von Geh. R-g.-Rat Prof, vr. L. Lorenz. Mit 77 Abbildungen im Text. (Bd. 729) flagen Integralrechnung unter Berücksichtigung der praktischen An Wendung in der Technik mit zahlreichen Beispielen und Auf gaben versehen. Von Studienrat vr. M. Lindow. 2. Aufl. Mit 54 Fig. im Text u. 200 Aufgaben. (Bd. 673) Analytische Geometrie der Ebene zum Selbstunter richt. Von Geh. Studienrat Prof. P. Crantz. 2. Aufl. Mit 55 Fig. im Text. (Bd. 501) GrundzUge der Perspektive nebst Anwendungen. Von Prof. vr. K. Doehlemann. Mit 91 Fig. u. 11 Abb. 2.verb. Auflage. (Bd. 510) Mathematische Spiele. Von vr. W. Ahrens. 4. verb. Aufl. Mit einem Titelbild und 78 Fig. im Text. (Bd. 170) Das Wesen der Materie. Von Prof. vr. G Mie. I. Moleküle und Atome. 4. Aufl. Mit 25 Figuren tmT-xt. (Bd. 58) Die Photographie, ihre wissenschaftlichen Grundlagen und ihre Anwendung. Von Vr. O Prelinger. 2. veib. Aufl. Mit 64 Abb. im Text. (Bd. 414)- Die Kinematographie. Von vr. L. Lehmann. 2. Aufl Von vr. W. Merte. Mil 68, zum Teil neuen Abbildungen im Text. (Bd. 358) Einführung in die allgemeine Chemie. Von Studien- rat vr. B. Bavink. 2. verb. Aufl. Mit 24 Fig. (Bd. 582) Elektrochemie und ihre Anwendungen. Von Prof vr K. Arndt. 2 Aufl Mit 37 Abb. im Text. (Bd. 231) Chemie in Küche und Haus. Von vr I Klein. 4. Aufl (Bd 76) Die Tuberkulose, ihr Wesen, ihre Verbreitung, Ursache, Ver hütung und Leitung. Von Generalarzt Prof. vr. W. Schum- bürg. 3. Aufl. Mit I mehrfarbigen Tafel. (Bd. 47) Die Anatomie des Menschen. Von Prof. vr. K. von Bardeleben. II Das Skelett. 3. Aufl. Mit 53 Abbildg. (Bd. 419.) V. Nervensystem und Sinnesorgane. Mit 49 Ab bildungen im Text. 2. Aufl. (Dd. 422) Die Maschinenelemente. Von Geh. Bergrat Prof. R. Vater. 3. Aufl. Mit 175 Abb. (Bd. 30!) Landwirtschaftliche Maschinenkunde. Von Geh Reg- Rat Prof. Vr. G. Fischer. 2. Aufl. Mit 64 Abbildungen im Text. (Bd. 316) Das Eis nbahnwes-n. Von Eis-nbahnbau- und Betriebs- insp. a.D.Dr-Zng.E.Biedermann. 3. verb Aufl. Mit 62 Abbildungen. (Bd. 144) Elekir sehe Kraftübertragung. Von Ing. P. Köhn. 2 Aufl. Mit 133 Abbildungen. (Bd. 424) Draht" und Kabel, ihre Anfertiaung und Anwendung in der Elektrotechnik. Von Oberpost-Insp. L Brick. 2. Aufl Mit 43 Abbildungen. (Bd. 285) Verlag von V. G. Teubner in Leipzig und Berlin
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder