Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.06.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-06-11
- Erscheinungsdatum
- 11.06.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190611
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191906112
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190611
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-06
- Tag1919-06-11
- Monat1919-06
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X- 118. 11. Juni 1919. Fcrligc und künftig erscheinende Bücher. Mrsnitt»» s. d. Dlschn. Buchh»nd->. 50S9 Verlag von Ferdinand Hirt in Breslau, am Königsplatz 1 AliWe» Md MmMoffe für das Ab-, Diktat- und Auf schreiben im ersten Schuljahr Im Anschluß an F. Hirts Schreib-Lese-Fibeln zusammengestellt von Lehrer H Schulze in Bernau 48 Seilen Preis: steif geh. 1.60^ ord., 1.20 netto. Frei-Ex. 26/25 Das Büchlein zeigt überall den Ursprung aus der Praxis. Alles, was darin geboten wird (Sätze und Diktat), ist jahrelang erprobt und verwendet. Verfasser hat damit die glänzendsten Erfolge erzielt. Seine anregenden Ausführungen werden namentlich den Anfängern im Lehramt die besten Dienste leisten. Die Reichhaltigkeit der Wörter, Sätze und Stücke in Aufsatzform gestattet die Auswahl je nach Zweck und Eigenart der Schule. Das Büchlein ist zwar in erster Linie im Anschluß an Hirt? Neue Schreiblesesibel bearbeitet, es kann aber auch in denj niqen Orten in denen die bish-rigen Ausgaben von Hirts Fibeln sich in Gei rauch befinden, mit Nutzen verwendet werden. Sammlung mathematischer Formeln für die Mittel- u. Oberklalsen höherer Lehranstalt er! Professor l)r. Albrecht Thaer 31 Setten Preis: Karl. 60 H ord., 45 H netto. Frei-Ex. 26,25 Die Sammlung enthält den unentbehrlichen Gedächtinostoff des mathematischen Unterrichts auf höheren Lehranstalten, soweit er sich in Formeln darstellen läßt, einschließlich der Differential, und Integralrechnung. Besonderer Wert ist darauf gelegt, Anoro- nnng und Fassung der Formeln gleich in der wifsenfchaftltchen und die für das Gedächtnis so wichtige Erinnerung an die Stelle und den Zusammenhang der Formeln voll zur Ausnutzung kommt. Wenn die Fassung der Formeln auch im allgemeinen sich an die des Kambly-Thaerschcn Unterrichtswerkes ansckließt, wird sich die Sammlung doch unschwer für sich oder in Verbindung mit einem beliebigen anderen Lehrbuch gebrauchen lassen. In Kürze gelangen zur Ausgabe: W eltwirts ch aftlich e und Politische Erdkunde in auegcwä lten Kapiteln von Prof. vr. R. Reinhard. MU zahlreichen Kärtchen. Skizzen und graphischen Darstellungen. Preis: kart. 3.— M, ord., 2.25 M. no. Frei-Ex. 26/25. Inhalt: 1. Allgemeine Wirtschaftsgeographie: Wirtschaftsgeographische Grundbegriffe — Geographische Güterlehre — Verkehrsgeographie — Handels statistische Ergebnisse. 2. -lllgcm-ine politische Erd kunde: Die Bevölkerung der Erde — Geographische Slaatenkunde. Die Darstellung vermeidet alle enzpklopädistiscke Aufzählung bloßer Tarsachen, sucht vielmehr überall, soweit es die Kürze der Behandlung gestattet, auf die ursächlichen Zusammenhänge der wirtfchastsgeographjschk», und Politisch-geographischen Erschei nungen einzugeben. Daher verzichtet sie auch in der geographischen Güterlehre aus die übliche Einteilung nach den drei Naturreichen und seht an ihre Stelle eine Gliederung nach abgerundeten wirt schaftlich-geographischen Einheiten. Es werden in diesem Abschnitt ii. a behandelt: „die Kornkammern der Erde", „die Viehweiden und Fischgründe der Erde", „die Wälder der Erde und ihre Er zeugnisse" uiw. — In der politischen Erdkunde wird häufig Ge legenheit genommen, zur Beleuchtung allgemeiner Gesetze auch die gegenwärtig schwebenden Fragen der deutschen, der europäischen und der Weltpolitik heranzuziehen. In allen Abschnitten wird das Verständnis durch reichliche Beigabe von speziellen Karten, Skizzen und graphischen Darstellungen unterstützt. Einführung in den geologischen Unterricht Ein Leitfaden für reifere Schüler und Schülerinnen von l)r. C. Mordziol Mit 52 Abbildungen und 1 farbigen Karle. Preis: Kart. 2 50 M. ord., 1.60 M. netto. Frel-Exemplare 26 25. Inhalt: Einleitung: Der geologische Unterricht. Geologische Heimatkunde. — ! Geologische Kräfte in Geg-nwart »nd Ber- „angenheit: Auflockerung der Gesteine durch die Verwitterung; Abtragung und Ablagerung durch Wasser, Wind und Gletscher; Wirkung der Meeresbrandung; Festlands und Meeresablagerungen — Wärmezunahme nach dem Erdinnern; Vulkane aus der Jetzt- und Vorzeit — Gesteinsumwandlungen — Bewegungsvorgänge in der Erdkruste. — It. Bilder aus der Erdgeschichte. Die vorliegende ..Einführung" kann überall da im Unterricht der mittleren Klassen zu Rate gezogen werden, wo geologische Dinge zur Sprache kommen, also in der Geographie und in der Naturkunde, und in den Anstalten, die in der Naturkunde Chemie treiben, auch in diesem Fache. Entsprechend dem Alter der Schüler, beschränkt sich die auf Beobachtungen in der Natur aufgebaute Darstellung auf das Wirken der geologischen Kräfte in Gegenwart und Vergangenheit und bringt nur anhangsweise einige lose Bilder aus der historischen Geologie, die einen kurzen zusammenfassenden Ausblick auf den Gesamtgang der Erdgeschichte vermitteln Verkaufs- und Handelspreise erhöhen sich durch den Verlags-Teuerungszuschlag vvn gegenwärtig 30°X>.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder