Xr 118, 11. Juni 1919. Fertige Bücher. «Irs-nblatld. Illch». v»ch,»nd,I. 8089 !>!!!>I>!!!!!!!!>!!!I»!WI!>!»!>!!!>!I!!II!!!>I ili Die in unserm Verlage erschienene kulturhistorische Er- ^—' Zahlung aus Gderschlestens Vergangenheit: Deutsches Zrühlicht' von Ignaz Paul Maase l Bd. 387 S. 8°. Geh. M. 6.-, geb. M. 8 — gewinnt durch die Bestrebungen unserer Gegner, Gberschlesten vom veutschen Reiche adzutrennen, ein erhöhtes Interesse. Die Erzählung behandelt die ersten Anfänge der ober schlesischen Gruben- und Hüttenindustrie. Der volks wirtschaftliche Wandel in dem heutigen Jndustriebezirke während der vierziger Jahr? des vorigen Jahrhunderts wird ebenso naturgetreu und fesselnd geschildert, wie Land und Leute, Leben und Sitten der damaligen Zeit. Ls ist ein Werk echter obericylestscher heimal- kunst, öas gerade seht allgemeinste Aufmerksamkeit auf stch ziehen dürfte. ^ Rabatt 25"/« In Rechnung, gegen bar unS auf 10-i-l Zreiexpl. Auslieferung in Leipzig W Breslau, Anfang Juni 1919 Z Schlesische SuchSruckerei, Runst- unü Verlags» W anstolt v. S. Schotllaenüer /l.-V. la Sreslau Z D!!>!!!>>!!>!>!>!!!>,!!!>>>>>!!!>>!>>,!>!>!!!>>!!!>>>!!!!I>!!>>>>>>!!!>!!!!>!!>«!>!!>!^ M m Das ^ unserm Verlage erschienene ß Storm-Sil-erbuch W Lin Statt aus sommerlichen Tagen W von w. L. Huidam M Miniatur-Ausg. 170S. Geh. M. 2.50, geb. M. 4.— ^ dessen erste große Auflage bereits in ivenlgen Wochen ver- — griffen war und das nun im Neudruck vorliegt, erfreut sich — auch von seiten der maßgebenden Presse großer Anerkennung. — N. a. urteilen die ^Mecklenburger Nachrichten": „Wer in der Stille seines Heims eine Stunde den ^ Frühling, den Sommer genießen will, der nehme — dieses wundersame Buch mit. Und sei es die ödeste — Klause, die ihn beherbergt, er wird den ganzen Zauber — der ewig sich verjüngenden Natur auskosten, und das ^ Elend der Zeit wird ihm ferne sein, solange seine ^ Hände dieses Buch halten." M Rabatt in Rechnung 2S"/°, gegen bar 3ZH"/« ^ un- auf 104-1 Zreiexpl. A Auslieferung in Leipzig M Breslau, Anfang Juni 1919 U Schlesische Such-ruckerel, Rung- un- Verlags» M ansialt v. S. Schotllaenüer -i.»S. ln Sreslau Z WM R llill von K. 8suer. II. ^uklaZe. T OroLqusitformat. INit 158 ^bbilciunZen. -- ----- Vs die erste ^uklsZe rsscii verZrikken wurde und lür die neue ldrnarbeilunZen nötiZ waren, lelilte das 6uck einige dtonste. vss IVerk wird - wie äie Isst täZIicd meist suk Partien einxedenäen kestellunZen beweisen — ärinZenä benötiZt von: ttarcliliieiilililitclillleii. teclmitclieil telirliintlilteii. gemrvliclien sortdilltuiigtclilileii. ttarcliiiieiiklilsrilieii etc. ?ur LinfükrunZ liefern wir bis ru io Exemplaren, falls bis rum iS. funi lyiy bestellt, mit 40°/.. Sonst Zeiten folgende Preise (obne leuerunZsruscblsZ): 1 — 49 vxemplsre orä dl. 2 8V, dar dl I.8V 5V - 99 Exemplare orä dl. 2.3V, dar dl. 1.75 IVV u. medr „ orä. dl. 2.— , dar dl. I 60 LedinZunZsweise kann nur in Zanr desckränlrtem OmlanZe und nur bei ZIeicbreitiZer karbesteiiunZ Zeiiekert werden, daZeZen sind wir bereit, bar beroZene, IleZen Zebiiebene Exemplare innerbaib z dionaten rurückrunebmen. 660