Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.12.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-12-17
- Erscheinungsdatum
- 17.12.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18811217
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188112179
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18811217
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-12
- Tag1881-12-17
- Monat1881-12
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fünfte Auflage. Im Verlage von Wilhelm Rommel in Franksuri »Main erscheint soeben: Die Frankfurter Dürfe. Handbuch für Geschäftsleute und Kapitalisten, enthaltend eingehende Erklärung aller an der Frankfurter Börse gültigen Usancen und gehandelten Papiere von vr. I. Minoprio. 5. vermehrte und verbesserte Auflage. 33 Bogen. Eleg. geb. Preis 7 ^ ord., 5 ^ 25 ^ netto, 4 ^ 70 ^ baar. Auf 8:1 Freiexpl., auch wenn nach und nach bezogen. Nachdem die 4. Auflage dieses Werkes voll ständig vergriffen, eine neue Auflage längst er wartet und allgemein begehrt wurde und die besondere Existenzberechtigung dieses Buches bei der internationalen Bedeutung der Frank furter Börse genügend anerkannt ist, wird vor liegende 5. Auflagein Banquiers- und Capitalisten- krersen sehr willkommen geheißen werden. Das Buch wird geschätzt als das praktischste und billigste seiner Art und findet namentlich auch im Auslande starken Absatz. Diese 6. Auflage ist bedeutend erweitert, durchaus verbessert und vervollständigt worden und enthält u. A. eine vollständige Sammlung der Ziehungs pläne in- nnd ausländischer Lotterie-Anleihen bis auf die neueste Zeit, was in keinem anderen Werke geboten wird. Soweit der Vorrath es zuläßt, liefere ich unbeschränkt ü cond. und sehe Ihren baldgef. A. Hartlebcn's Verlag in Wien. s82S00.s Am 21. December erscheint in würdiger Ausstattung in unserem Verlage: Der Drand des Ningtheaters in Wien am 8. December 1881. Eine wahrheitsgetreue Schilderung der Katastrophe nach authent. Quellen bearbeitet von C. Th. Fockt. Fünf Bogen Octav. — Mit 4 Abbildungen: Der Schottenring in Wien, mit dem Ring theater. — Das Ringtheater vor dem Brande. — Das Innere des Ringtheaters nach dem Brande. — Grundriß des Ringtheaters. Preis 30 kr.-- 60 L,. Nur fest und baar. JnRechng.25A>, 11/10; baar33tzA,,n/io. Ab 11/10 wird franco zugesandt. Nicht mit grellen, gräßlichen Phrasen will der Verfasser dieser Broschüre das furchtbare Achtundvicrzigster Jahrgang folgt ist, oder wer gar die unheilvolle Stätte, wo sich das große Todtenopfer vollzogen, besucht und mit eigenen Augen gesehen hat, dem sind gewiß der aufregenden Eindrücke so viele ge worden, daß ihm für seine Person die Kata strophe stets eingedenk sein und bleiben wird. Und wie kein Pinsel vermögend, keine Farbe zu grell, kein Ton zu schreiend ist, all' das un säglich Schreckliche wieder zu geben, so sei auch dies Buch nur ein schwacher Abglanz dessen, was sich in jener Schauernacht am denkwürdi gen 8 December des Jahres 1881 vollzogen. Unsere Absicht sei einzig diejenige, der Welt ein historisches Wahrzeichen zu übergeben, zum bleibenden Angedenken an das furchtbare Stellung zur Gesellschaft, das Wohl und Wehe baar zu verlangen. Die Hälfte des eventuellen Reinertrages dieser Broschüre wird von uns dem Hilfscomitö zur Unterstützung der Hinter bliebenen der tausend Verunglückten zugeführt. A. Hartteben'S Verlag in Wien. fsssoi.) ^ LUsIkr's 8 e k u i ^ t l L 8. 61. vsrraslirls 1882. 60. ^ebunckene Lxeuaplare nur (Zobba, 10. Deeeinver 1881. Ein neues Buch von Herin. Heiberg. s62S02.1 Kietnge Novellen von Hermann Heiberg. 8. Eleg. brosch. 4 ord. Bei Vorausbestellung baar 40A» und 9/8. Keine Leihbibliothek, kein Lesezirkel wird dieses neueste Buch des Verfassers der ..Plau dereien mit der Herzogin von Seeland" ent- b ehren können. In Rechnung versendeich auf Verlangen Anfang Januar 1882. Leipzig. Wilhelm Friedrich, Verlagsbuchhdlg. s62303/j Anfang Januar nächsten Jahres er- preußische Verwaltuvggkuvde. Für Verwaltungs-, namentlich auch Kassen- u. Rechnungs beamte bearbeitet und herausgegeben von Hermann Meißner. Band I. 1) Ueber preußisches Etatswesen. 2) Ueber Baufonds. Mit chronologischen und alphabetischen Registern. Preis 5 ^ Für das Studium der Verwaltungs-Orga nismen, -Normen und -Functionen, wie sie sich in den letzten Jahrzehnten der Staatsentwicke lung gestaltet haben, gibt es nur sehr wenig wirklich brauchbare Hilfsmittel. Die Beamten welt ist somit mehr oder minder darauf ange wiesen, die nothwendige Kenntniß der Verwal tungs - Einrichtungen und Bestimmungen aus rein empirischem Wege sich anzueignen. Dieser bedenkliche Mangel wird namentlich von den hart empfunden und ist wiederholt Veranlassung zu Wünschen nach einer besseren, durch geeig nete Hilfsmittel unterstützten Dienstausbildung gewesen. Der Herr Verfasser, dessen anderweitige Arbeiten ihm bei der Beamtenwelt bereits den Ruf eines auf dem Gebiete des Verwaltungs wesens wohl erfahrenen und zuverlässigen Be- rathers verschafft haben, will unter solchen Um ständen dem Staate und seinen Beamten auch sernerweit nützen, indem er durch sorgfältige und möglichst erschöpfende monographische Ab handlungen über praktisch wichtige Verwal tungs-Materien, namentlich auch aus dem Ge biete des materiellen und formellen Finanzrechts einem eingehenderen Studium der Verwaltunge- Ordnung die Wege zu ebnen unternimmt. Ob wohl vorzugsweise, so sollen diese Arbeiten doch nicht ausschließlich einer guten Heranbil dung des Beamtennachwuchses dienen, sondern gleichzeitig auch als Hand- und Nach- schlagebücher der Dienstpraxis nützen. In dem vorliegenden ersten Bande haben sich umfassendes Wissen und glückliche Dar stellungsgabe des Verfassers von neuem glänzend bewährt. Von dem bedeutenden Umfange des verarbeiteten Stoffes geben musterhafte chrono logische und Sach-Register beredten Aufschluß. Ueberhaupt verspricht das Unternehmen für Staat und Beamte gleich nützlich zu werden und sei daher der Gunst aller derer, welche an der Staatsverwaltung Theil zu nehmen berufen sind, namentlich aber den jüngeren Beamten, sowie denen, welche den öffentlichen Einrichtungen eine besondere Aufmerksamkeit widmen, bestens empfohlen. Wie der vorliegende, wird sich auf den Arbeitstischen der Amtsstuben ohne Zweifel jeder folgende Band als gern gesehener Mit arbeiter einbürgern. Ich bitte die verehrlichen Sortimentsbuch handlungen um recht thätige Verwendung für dieses in allen Beamtenkreisen leicht absatzfähige Werk. Prospecte stelle ich gern gratis zur Ver fügung. Grünberg i/Schl., Mitte Decbr. 1881. Friedr. Weiß Nachf., Verlag (Hugo Söderström). 799
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder