X: 257, 4. November 1818. Fertige Bücher, «Sri,n»,»II s. » Itl«». «ochhandil. 6053 Z Cm neuer Victor klütkgen Sonniges Allerlei Ciii kröklicke? Vortragzbucti In Haltsabteilungen: „Schnick" und „Schnack" Aus „Gedichte" Aus „Im Kinderparadics" Märchenbündel von Victor Klütligen (^)^llcs frisch und fröhlich gesehen, trotz der 75 Jahre, die der Dichter im Januar erreicht. Der Band enthält außer neuen Ge dichten auch einige seiner beliebtesten bereits erschienenen, sofern sie sich besonders zum Vortrag eignen. Das Werk erscheint recht zeitig für Weihnachten, sowie um an Vlüth- gens 75. Geburtstage als Buch-Gabe Ver wendung zu finden. Es dürfte bis dahin bereits in die erste Reihe der Handbücher unserer Vortragskünstler gerückt sein. „Sonniges Allerlei", acht Bogen stark, hat einen Ladenpreis von M. 2.-4- 207« Ver- lags-Tcuerungszuschlag. Lieferungsbedingungen 40?L 2 Probe-Ex. M. 2.70 bar 10 Exemplare M.l3.— bar 50 Exemplare M.60.— bar Lduorcl Klock ksrlin C. 2 EöuarS öloch 7.7.7» öerlin C. 2 Dortragsbücher^ für Llntsrhaltungsabends 1^ und als Geschenkwerke vortragsgeökchte verschieörner slrt: Josefa Metz: Gedichte. 9. Tausend M. 2 — von dummen unüklugen von A. F. Wolfs M. 180 der Eierkuchen von M. Dönitz M. 1 50 Taifun und andere Bortragsgedichte von K. Astfalrk. M. 1 50 fius meiner Guano-Kiste von K. Astfalrk M. 1.50 Tragikomische valloüen von Fritz Brentano. . . M 1.50 S»ren>sstmus-Geöichte von Larold Morre .... M. 1.50 Kus Kindermund von Marg. Münfterberg . . . M. 1.— Lautenkiang und SchelmenUeü von F. Aosky . . . M 1 50 Vu deutsches Vaterland von M. Reichert M. 1.50 Nriegsgeölchte: vom Sturm umtost von Ilse Lamel M. 0.80 danken und dienen von Ilse Lamel M. 1.20 Wilczynski: Kriegsgeüichte. I. Der Fahnenträger. 2. Stoß an! Z. An die Gewehre! je 50 Pfg. . M. 1.50 Schrapnell-Wölkchen von Anna Julia Wolfs . . . M. 0.50 der Kaiser rief! Kriegslieder und -Gedichte gesam- melt von E. v. Winterfell»-Warnow . . . . M. 1.50 Aus meiner Vorlese-Mappe: Strupps. Lumor. Kriegserzählungen von Gdela Rüst M. 0.60 die Schulzen im porsrfall und andere Krieg»- und Zriedenssacken von Dorothee Goebeler . . . M. 1.— die Nevanchr-Tante. Kriegsvorträge von LenckelS M. 0.60 Mundartliche Geölchte: Berlinisch: Verliner Leben von I. Fried M. l.50 verliner Dienstmädchen von I. Fried M. l.50 Wo die Kal. preußischen Veilchen dlüh'n! von Lans Brennert M. l.50 Sächsisch: Mei v.gasus von PH. Lallbauer. 5. Tausend. M. 1.50 Plattdeutsch: w.r mal, kiek! von Martha Müller-Drählert M. 8.K8 Ostpreußisch: Mem vai.r ill ein kleine» Mannchr von Jos Wiener-Braunsberg. 5 Tausend .... M. 1.— Heenlchsderjer Mops von Max Lirsch selb . . M. l.d» O.sterreichisch: was zum Lachen von Ludw v. Pohßl . . . . M. 0.60 Parodistisches: , paroolen Schillerscher GeSlchte. 5. Tausend . . M. I — Parodien klassischer Sedichle M. 8.6(1 Me Preise mit 20°/« Truerungszuschlogr 1. Abteilung: Borlragsgedichte verschiedener Art M. 20.25 Verkaufserlös, für M I".— bar. 2. Abteilung: Krieasvortraqshefte M. 10.20 Verkaufserlös, für M. 5 30 bar. 3. Abteilung: Mundartliche Gedichte M. l5.— Verkaufserlös, für M 7 25 bar. Einzelnes bar mit 40^ Zur Probe 1 Exemplar sämtlicher 30 Vertragswerte M. 45.— Verkaufserlös, für AI. 21.— bar 82»