K6S2 «S-IE-«d. Dlscha. S>uch,a»d-I. Geschäftliche Einrichtungen. ^ Kunst, ersch. Bücher. idl: 257. 4. November 1918. 6. Anzeigen-Teil. / GeWslliche Eiiirichlungen lind BernnderungkN. Lüdersdorsf'sche Buchhandlung Der bi-berige Jubaber, Herr Karl Lüdersdorfs, ist vor kurzem g stoiven. Das G schüft, welches 'n bisheriger Weüe weiteraeführt wud, geht mit ollen Recvten und Pflichten an Frau Anna Lüders dorfs, die Mutter des Berstoivenen, Uber. Zrm Prokuiisten ist Herr Paul Meister bestellt. Charlottenburg, im Oktober 1918. Zur gef. Kenntnis diene, dast wir ab heute der Kommissionsfirma K. F. Koehler, Leipzig,Täubchen- Unsere MdlnMWr. durch die Güte des Dargebotenen schon längst weitverbreitet, erscheinen nunmehr sämtlich in neuem Gewand HI Jo ihrer neuen Gelta't müssen sie auch verwöhntem Geschmack vollauf genügen. Sie gehören somit als Geschenkwerk zu 3 M. in erste Reihe. ES erschienen und sind durchweg greisbor: weg 21, die Vertretung und Auslieferung unserer Verlogserzeugnisse übertragen haben. Kunstdruck, und Verlagshaus Friedrich Köhler, Müacheo - Serlkn. München, Karlsplatz 24. I. I. B. Bull — Brautsahrt. Roman. 2 3. E. Lindberg-Tovlctlc — Eine Geigerin. Roman. 4. F. Binsncs — Rechtsanwalt. Roman. 5. S. Obstseldcr — Gedichte und Dramoletks. 6. B. Bjiirnson — Brautmarsch, MulterS Hände. 2 Erzählungen. 7. P. Hallström — Sparsbert. Roman. 8. H. Süderberg — Irrungen. Roman. 9. I. B. B»ll — Eltne Bangen. Roman. 10/11. E. Wiigucr — Kämpfende Frauen. Roman. verlagswechsel. A»S dpm Verlage von GeorgW fteimann'nVraun- schweig*) ging »n den mei- Weidemann. Karl Maiia Kasch. (Auch ein Leben.) 6. —8.Taus. Ged. 4.- — Wintersturm. Ein Sang von der Ostsee. Geb. 3.— Bestellungen bitte ich freund- lutst in Zukunft an meine Firma zu über schreiben. Lei vz'6- Gustav Schloetzmann« Verlagsbuchhandlung (Gustav Fick) *) Wicd bestätigt: ^29 Oktober l9I8. Georg Westermaun. woher^ Etymol. Wörterbuch von vr. Wafferziehcr. angcbot s. BBl. v. II. Olt. Berlin S«. 88, 28 Olt. ISlS. Feld. Tümmlers Verlag. Wiilerfviirt. Zür Skifohrer uoent- Hs behilich. Zdarsky, M., Slisport. ur 2—, bar mit 35 A 10 Stück mit 40 A Zdarsky, M . Für Ski- .« 3 60 ,einschließlich 20 x Ausichlao), bar mit 33'/. Iß, 10 Stück 4üix bar. Zur Sriügespieler empfrhien wir: NIch Münzer, DasAuction- Bridge. Ztait. 3 b0 (einschließlich 20 A Auischlao), bar mit 33'/»»/,, IO Stück 40"/g. Der Vorrat ist nur noch gering, neue Auflagen sind vorläufig ausgeschlossen. Wien. Verlagsbuchhandlung Carl Konegen Noch lieferbar: von Eschsttlllh. Natllly. vae victis 2Bde., brasch 6.— ord ,4.20 bar mit 10»/o Teuerungszuschlag. Vorchqlicher Druck auf gutem Friedenepapier. Schwertn (Mecklb.). Sttllcr'sche Hosbuchhandlung PrelsmölMg. Ab I. Januar I9>9 nrhögr sich der Preis von Walther. Erläuterungen vro Band auf 1.2S ord., 95 cZ no., bar. Äürzburg. 30. Okt. 1918. F. L. Bücher, Vcrlagsbuchh. 12. P. Egge — Wrack. Drama. 13. S. Obstseldcr — Novellen. 14. Z. B. Bull — Llchle Rache. Roman. 15. E. Linbbcrg-Dovl. — Konstanlinopel. Novellen. 16. Z. Obstseldcr — Aus dem Tagebuch e. PfarrrrS. 17. I. P. Aacobsen — Gedichte. 18. Z. Topclius — Flnnländische Märchen. 19. B. Lic — Peter Nopoleon. Eine Bubengeschichte. 20. JammerSmtnde. Letdensgedächlnts der Gräfin Ulseldt. 21. G. Geijerstam — Irre am Leben. Roman. 22. S. Lagcrlös — Unsichtbare Bande. Erzählungen. 23. A. Tlriiidbcrg — Historische Miniaturen sNeuzelt). 24. I. Lic — Sklave des Lebens. Romon. 25 26. P. Egge — Aus jungen Tagen. Roman. 27. P. v. Hcidcnstam — Der Wald rauscht. Novellen. 28. I. P. Jacobs«! — Novellen. 29. A. Strindberg — Ehegeschtchten. 30. H. Poirloppidan — Spuk. Roman. Darpreise: Einzeln 2.—, 100 Bde. 19.50, 300 Bde. 55 50, 500 Bde. 87.50. Der Doppelvand kostet 5.50 ord., 3.65 bar. Berlin, den 28, 10. 18 TE« 5. MmML SLeffelt Verlag Fril; Morawc, /z) In Kurze ersch-inl: Leuchtkugle Humoristische Gedichte in Karlsruher Mundart, Lyrik und Zeiljeremiaden von Zritz Romeo dem bekannten Karlsruher Dialekldichter. -a Preis gkb. ./k 2 50. ^ - Karlsruhe. KofbuchhanSluna ZrieLrich vut'ch.