Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.11.1918
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1918-11-04
- Erscheinungsdatum
- 04.11.1918
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19181104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191811041
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19181104
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1918
- Monat1918-11
- Tag1918-11-04
- Monat1918-11
- Jahr1918
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
>5 257, 4. November 1918. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. COAI C»s Fr. Stolldcrg in Merseburg. Bithorn, Bilh., Pros.: Alts ö. Leben f. d. Leben. Beitrüge z. Lebens kunde. <K4 S.» 8». 18. 1. KV Fes Straßburger Druckerei u. Verlagsanslalt vorm. !Il. Schultz öe Co. in Straßburg. Wcudliug, K., Krcis-Zchulinsp.: Meine Krontreise nach Flandern. Der Jugend erzählt. <193 S. m. 4 Kartenskizzen.) 8°. '18. 2. S0 4- 1ll»/° 1. Wags' Strecker L Schröder in Stuttgart. Ziuimcrmann, Albert: Wen soll ich heiraten? Ein Buch s. jung« Leute u. ihre Eltern. 1.—S. Taus. <V1I1, 200 S. m. 14 Fig.) kl 8" '18. 2. SV; gcb. 4. — Theod. Thomas Verlag in Leipzig. Schmidt, C. W., 1)r.: Der Fluh. Eine Morphologie flieh. Gewässer. Mit 40 Abb. <77 S.> 8«. o. I. s'18s. 1. 20; geh. 1. 75 4- 20°/« tz. Veit L Comp, in Leipzig. tzuulseo, tzrclr., weil. tzrol. 1)r.: Oesotzietzio ck. goletirtou llnterrleiits ünck^tzstzinLiin^" I.^Bck. ^<XXvil,"o3k gr. ^8°.^ '^g.^ 18.-4- 15°/« ur. 1.: geb. 22. — 4- 15°/« ur. tz. I ^leckaoilr u. ^kustilc —mv — l'ptilr. Mt 444 k'iA. im l'oxt. (XVI, 644 8.) '18. 18. - -j-15«/o ur.gsb. 22. — 4-15°/o ur. 1. Mais Verlag der »Lustigen Blätter« <tz>r. Etzsler L Co s G. m. b. H. in Berlin. Zille, Heinr.: Kinder d. Strahe. 109 Berliner Bilder. 9. oerm. u. verb. Ausl. 43.-48. Taus. <100 S.) gr. 8°. '18. 2. 50 - »Mein Milljöh». Neue Bilder aus d. Berliner Leben. Mit e. Borw. v. Georg Hermann. 33.—38. Taus. <119 S. m. Abb.s gr. 8°. '18. 2. SO HSchs Volksvcreins-Verlag G. m. b. H. in München-Gladbach. Heiucn, Asntons: Lebensspiegel. Ein Familienbuch f. Eheleute u. solche, die es werden. <3. unveränd. Ausl. 15.—17. Taus.) <XVI, 539 S. m. Titelbild.) 16°. o. I. s'18s. Pappbd. 2 40 Radcrmacher, Heinr Jos., Ncl.- u. Oberlehr. Garn.-Pfr.: Heimwärts aus Kriegsnot. Psycholog. Erfahrungen unt. Kriegsgefangenen u. mit. d. deutschen Internierten in d. Schweiz, Dänemark ». Nor wegen. <160 S.s kl. 8°. '18. 3. — Cns Theodor Weicher in Leipzig. Böhme, Oswald: Die Spieldose u. a. Betrachtungen aus d. Kriegs zeit. <150 S.) 8°. '18. 4. —geb. b S. SO Ler/,«/ Ens Deutsches Druck- u. Vcrlagshaus 8. m. b. H. in Berlin. Schiss, Das. Wochenschrift f. d. Förderung d. deutschen Schiffahrt, d. Schiffbaues, Wasserbaues u. d. Industrie. Begr. v. Dr. A. o. Stüb nitz. Schriftleitung: H. Meoille. 39. Jg. 1918. Nr. 2009. <10 II. IV S.) 34X25 om. Viertels. tz n.n. 3. —' E!nz«I-Nr. o.v. —. 30 Thos Felix Dietrich in Gautzsch b. Leipzig. setzen Xeitsctzrikten-i-itsrLtnr.^11. 4g. Otzttzr. 1918—Septbr 1919. 24 kirn. ^Xr. 1/2. 18 8.) tzex.^°. b 28. —; Vs Wilhelm Knapp in Halle, zletull u. krr. Xeus tzolge ck. »dletallurgie«, degr. V. IV. Boretzers u. tz. V/üsl. Xeus tzolge ck. ^eitsetzrilt »Oer tzrrdergtzau«. Hrsg. v. ck. kesellsctzalt ckeutsetzer dlktalltzütten- u. Bergleute e. V. Sodrilt- leitung: Oervertzeassess. Vr.-Ing. Karl Xugel. 15. <X. tz. 6.) 4g. 1918. 19. Belt. <24 8.) I-ex.^°. Viertels. 6. — Xeitsetzrilt k. tzletzlrvetzsmis u. sngexranckts ptzz-siüal. Otzemis. Hrsg, v. ck. Oeutsotzen Bunsen-Besellsekakt. Lekriktleitung: tzrvl. Or. l'-ntl Vstzenusv. 24. 84. 1918. Xr. 19/20. <48 8. m. Xtztz.) l,ex.4t°. Viertels, tz 6. 25 Verzeichnis von Neuigkeiten. die in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt find. lZusammengestcllt von der Redaktion des Börsenblatts.) » — künftig erscheinend. II — Umschlag. I — Illustrierter Teil. tz bedeutet Teuerungszuschlag. Aska,lisch» Verlag in Berlin. 808S »Scheffel: Ekkehard. 2. Ausl. 7 »77 SO ^s. Anton I. Benjamin in Hamburg. B 2 Musikalische Edrlsteinc. Bd. 7. 10 »X. Eduard Bloch in Berlin. K0S3 Bliithgen: Sonniges Allerlei. 2 .77. Ego» Fleischcl L Co. in Berlin. 4070 »Storni: Die Mannschaft des AeolnS. 6 .77, gcb. 8 .77. Grcincr L. Pseisscr in Stuttgart. 17 3. 6064 »Abel: Rus in der Nacht. 2. Ausl. 6 geb. 7 .// »Schulz: Die große Tat. 5 .//, geb. 8 .77 20 «4. Carl Grlininger Rachs. Ernst Klctt in Stuttgart. 0000 SHaller: lieber die Bevölkcrungssrage. so »s. Hosbuchhandlung Friedrich Glitsch in Karlsruhe. SOLL Jiirgensen: Lehrplan und Lehrstoff der Gewerbeschule. 1 »77. Romeo: Leuchtkugeln. Geb. 2 .// SO »). I. Guttentag, Verlagsbuchhandlung G. m. b. H. in Berlin. «OKI »Norden-Kriebländer: Gesetz über eine außerordentliche Reichs abgabe. Kunstanstalic» Joses Müller in München. KOS» Oberhäuser: Die Friedenskönigin. Geb. 2 .77 40 «s. Georg Müller Verlag in München. 8088. 8087 »Strindberg-Romanc. <Neue Ausgabe in Fraktur.) Das rote Zimmer. Gcb. 1V »77 50 »s. Die Jnselbauern. Geb. 10 »77 50 »s. Am osfenen Meer. Geb. 10 .// SO «s. Die gotischen Zimmer. Geb. 10 ^7 50 »s. Schwarze Fahnen. Geb. 12 »77. Die 5 Romane zns. e. Kassette geb. 50 »77. »Landsberger: Berliner Romane. <7 Bände In Kassetic ) Ged. 83 ^7. »Ewers: Die Besessenen. Geb. 9 .77. »— Das Grauen. Gcb. 9 .77. »— Tannhäuser. Geb. 9 »— Zauberlehrling. Gcb. 12 .7/. »Casanova: Erinnerungen. 8 Bd«. Halbleinen geb. zuf. 98 .77. Friedrich Rothbarih in- Leipzig. 8068 »Courths-Mahler: Der Schcingemahl. 1 »77 25 L, geb. 1 .7/ 85 -s. Tägliche Rundschau in Berlin. Nr. 254, S. 5987 Die Gedichte des Properz, deutsche Nachdichtung von Paul Mahn. Geb. 7 ,7/ 50 «s. August Scherl G. in. b. H. in Berlin. 17 1 »Tempclhofs: Das Glück im Hause Ludendorff. Geb. 5 .77 C. A. Schweischke X Sohn Verlag in Berlin. B 4 »Cassirer: Natur- und Völkerrecht. Etwa 10 .77, geb. etwa 12 -7t. Strecker ». Schröder in Siuitgari. 805S Schüssen: Joh. Jak. Schäufeles philos. Kuckuckseier. 4. n. 5. Taus. 3 ^7, geb. 4 .77 50 >s. I. S- A. Temming in Bocholt in Westfalen. 8084. 80SS »Schulz: Die große Tat. 5 .77, geb. 8 ^7 20 «s. »v. Krane: Ein Skizzenbuch aus mein. Leben. 5 »77, geb. 8 »77 20 »>. »— Wie ich mein Leben empfand. 3. Tausend. 4 .77, gcb. 5 .77. Vandcnhocck L Nuprcchi in Götiingcn. 8088 »Gesundheit und Kraft. Flugschriften für Deutschlands Söhne. Hrsg, von Prof. L. Aschoff. Nr. 1: Der Wchrgedanke in der deutschen Jugend. Von K. Brohmcr. Steif geh. 80 »s. Nr. 2: Was sollte man von Bau und Tätigkeit des menschlichen Bewegungsapparates wissen? Bon Pros. Ritschl. Stets geh. 1 ^7 40 Verlag der Siidd. Monatshefte G. m. b. H. in München. »OS» Deutscher Kalender 1919. 1 »77 80 «s. Fr. Zillcsscn in Berlin. v L »Kriegsweihnachten 1918. 30 I. 819'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder