Montag, den 4. November 'ISIS. Umschlag zu ^ SS7. Verlagsbuchhandlung Zr. Messen öerlln C. Sa Sen ersten Tagen Se» November gelangt zur Ausgabe: Kriegsmihnlllhtell s 1818 Ein Gruß fürs Zeld und für daheim Mit Sriträges von Prof. 0. Mahling, Prof. Lüttge, fluguste Supper, pfr.vr.^eremias, Wilhelm Scharreimann u. a. Silber von KuSolf Schäfer u. a. 32 Seiten, farbig illustr. Umschlag. ^um fünften Male erscheint unser Weihnächte- ^ grüß unter obigem Titel, fluch Siese flus- l f gäbe für 141S ist in ihren literarilchen unb ^ künstlerischen Darbietungen einerseits ab. gestimmt auf Sas gewaltige Erleben unserer Zeit, unsrerseits auf Sie Surch Sie Iahrtausenöe leben- -ige, trösten-e, versöhnen-« Geschichte von Ses WeltheilanSs Geburt. Das Süchlein ist bestimmt zur Massenversra- -ung an unsere lieben Zelögrauea an Ser Zront un- in Sen Lazaretten unS zu weitester Der- brettung in Ser Heimat. Verkaufspreis: 30 Pf. ISS Stück 27.— Mk.l S00 Stück 125.— Mk./uaS IS?s> Nrirgszuschlog 1000 Stück 225.- Mk.j SuchhänSlerpreis 22 Pf. 100 Stück 20 — Mk.l soo Stück 43.75 Mk.luaS I0-)s> Nriegszuschlag 1000 Stück 170.— Mk.l 20 Stück zur Probe, lbis 15. November bestellt) für 4 Mark bar söhne Zuschlag). wir bitten, sofort bestellen zu wollen, weil Sie Möglichkeit weiterer fluflagen in Zrage gestellt ist. Serlin, EoSe Oktober 141S Verlagsbuchhandlung Zr. Messen ruuvz Nachdem di« erste, vor zehn Tagen «rschi«. nene Auflage durch di« Barbestellungen vergriffen ist, liegt zur Ausgabe bereit: in der Nacht Ein Elsaß-Roman von Hans Karl Abel '' Zweite Auflage --------- Geheftet 6 Mk., gebunden 7 Mk. „Niemand, dem e« Ernst ist um eine wirk- liche Lösung der elsässtschen Frag«, wird diesen Roman ungelesen lassen dürfen, der, ganzabgesehen von seinem literarischenWert, sicherlich eine gute nationale Tat bedeutet." Verlag von Greiner L Pfeiffer in Stuttgart