241. 15. Oktober 1918. tRebilien- u Leb^linasstellen — Veinm Anzeigen «ön'enblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 5579 Aum Gktober oder > früher .1 tüchtige Gehilfin gesucht ^ I mit guten Literatur. I kenatoisseo o Seid» stüiwtgkeit in ollen ^ schr'stl. Mrbeilen. Magebote mit Kilü t onü Zeugnissen an Zerber'sche Untv.-öuc^h. hofbuchh. C.ltoch, Gtrßen. Illcsillge VerlWelillkcii oäor Sedllklsineii kllr -Vu8>iekerunx, Lxpeültlon, lluctitisltung ru bsIäiAviii Liutritt xesuckt. Oesokäkksreit von 8—4. ^uskiikrliaps Lvvrvrdullgoii mit 6ekLltsLi>spriiod«ii uvcl LsuxoisLbsokrikteu älrslct dstkll LU ^uxust 8cberl 6. m. b. 8., Vsi-ti-isdsLdtsiluoA, Lsrliii 8V7. 68, Ammerstr. 35 41. Berlagsgehilseiiii) für Expeüition unö Kontenführung mit guter Handschrift sofort verlangt. Bewerbungen mit Gehalts- ansprüchen und Zeugnisab schriften an Verlag üer Zukunft S-rlin SW. 47. Großbeerenstraße 67. Durch Einberufung zum Militiir suchen wir er- neut für unseren Verlag einen zuverlüssigcn, tüch tigen kathol. Gehilfn (ev Gehilfin), der on rösches, genaues Arbeiten gewödnt ist und auf dauernde Stellung Wert legt. Auch jüngerer Ge hilfe wird gern berück sichtigt. Enlfpr. Saliir. Eintritt bald. AlplMslis-ViMlindlung. Münster i W. Zunge, ilu Inseraienrvesen einigermaßen erfahrene Gehilfin gesucrt. Buchvruckcrei Straus; A -G. Pcniiischle Anzeiilc». Tüchtige erste BerMsmii. die auch den Einkauf zu übernehmen imstande ist, für meine öücherabteilung gesucht. Warenhaus M. Hirsch Potsdam. »MMW Zräulein, drei Jahre in Buch. u. Papier. Handlung tätig, sucht Stellung zum 1. November od. später. Angeb. unter PP I89t an die Geschäftsstelle des B.-V Hlbliorhekarin mit Staatsexamen sucht in Bibliothek oder großem Verlag nach Wien Passende Stellg. Angeb. mit Gehaltoangabe unter Hl. k. 1894 an die Geschäftsstelle des B..V. 7n <7e/. 76655) naokrL/e/renc/e 7.au7 6.-6. 79/6 ZV^. 996 5. 7576 «/-2/oZZe e/ne 6eZ6dllaä/tancZZllng'S- ^ZZZa/e 6/s ru 7 6 666 -41. 47 ^e^ee//r//7^s§te/7e/7 ^o/r /m 7^e/c7e a. //? 7.srs/-erte/7. H/e/to >s7. 5.— ^ ^Ve«.- ^//7^e//76 Lf/eser^ 5te/7e^ 5/76 ^/-05c7r6/-e/r r/rrck >s7. /5.— o^cf. „Sie UmslhM" Die grotze deutsche Wocheu- schrisl über die Forischrine in Wissenschaft nnd Technik »Z 5» Junger liicht. Buchhändler, zzt. in ungek. selbst Stellung in e. Großstadi-Sortiment, sucht passen den Posten als s I. Sortimenter am liebsten zur Leitung eines Sortiments oder einer Filiale. Suchender, mit ausgedehnten Lite- raturkenntniss n, ist befähigt, einen von ihm angestrebten Posten ener gisch und mit Umsicht auszufüllen. Reflektiert wird auf eine Dauer-, event. Lebensstellung mit entsprech Anfangsgehalt. Angeb. u. A 1892 an die Geschäftsstelle des B.-B.! Bewährtes Anzeigenblatt f. Suchanzeigen jeder Art. Die Weihnachtsnummern mit der Spalte „Bücherschau" erscheinen am 15., 19., 22. Noo. u.6., 13. Dez. 1918. F. C. Mayer, G. m b. H., München NW. 15, Keuslinstr. 9. BWrsremidc ihre Veröffentlichungen. Wir bitten kostenfrei Probe- Exemplar und Anzeigen- Ios. Kösel'sche Guchhandl., München 2. I- f, 8 z iZ Zi »- «- »I -I ,D Zi 4 E» »Z H »Z ss» »Z .Mc-osli' Dus Lieferungs-Wert « zeitgenössische Dichtungen mit der Beilage „Die neue Lilerattirkritik" ist das beste Jnsertions- u. Rezen sionsoraan für den Verleger. Die neue Literaturkririk wird von dem gebildeten, kaufkräftigen Publikum gelesen und liegt in den meisten Lesehallen, Universitätsbibliotheken und Lesezirkeln auf. Jnsertions- preis 60 L die dreimal gespaltene Lleinzeile. Verleger erhalten bei mehr als zweimaliger Aufnahme 20^ Rabatt. Verlangen Sie Probe nummer (1 60 H). Schwabinger Eigen-Verlag München Buch-, Kunst, und Theaterverlag Türkenstraße 68. Verlagsreste, Druckplatten u^w. kauft bar C. Bartels, B.-Weißensee. pnobirmkv; Va8 bsvorrugts glatt cksr vvisssnLctiaftiicti unck tschniscti intsr- vssisrtssi 6sbil6ststi. 6s805i6er8 gssignst tllr ktäbere» äurcd Ollo Zpr m^f, l.«Ipriß Wer üvernlmmt Buchoeriag von Original- Märchen m. Silhouetten? Hiau S. Hennig, Bad Hombura, Lömena 7. Derlagorefte o Nom . Jugend- fchrtften, Volksliteratur W. Böhmer L Lo. Charlottenburg, Schillerstr. 83.