Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.12.1918
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1918-12-21
- Erscheinungsdatum
- 21.12.1918
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19181221
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191812216
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19181221
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1918
- Monat1918-12
- Tag1918-12-21
- Monat1918-12
- Jahr1918
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer Teil. .V 295, 21. Dezember 1918. Hae) Hartungsche Vcrlagsdrnckcrei in Königsberg. Karl, G.: All-Königsberg iin Wandel d. Zeiten. Mit 17 Abb. (ans Taf.). (95 S.) gr. 8°. 19. 2. 59 Vs L. Hcege in Schweidnitz. Familien Kalender, Allgemeiner. 1919. 32. Jg. Mit e. Jahrmarkts- Verzeichnis f. Schlesien, Posen, Brandenbnrg, Pommern, Ostpreußen u. Wcstprenßen, m. Titelbild, 1 Kunstbeil. u. 1 Wandkalender. (104 n. 86 S. m. Abb.) gr. 8°. —. 00 Hans-Kalender, Allgemeiner. 1919. 33. Jg. Mit e. Jahrmarkts- Verzeichnis f. Schlesien, Posen, Brandenburg, Pommern, Ost- u. Wcstpreußen. (56 n. 86 S. m. Abb. u. Wandkalender.) gr. 8°. —. 40 Schläsingcr, Ter gemittliche. Kalender f. d. Prov. Schlesien. Begr. v. Max Heinzel. Hrsg. v. Herrn. Bauch. 1919. 37. Jg. Mit c. Jahrmarkts-Verzeichnis f. Schlesien, Posen, Brandenburg, Pom mern, Ostpreußen n. Westpreußen, m. Titelbild, 1 Kunstbeil. n. 1 Wandkalender. (132 u. 86 S. m. Abb.) gr. 8°. —. 75; bessere Ausg. geb. 1. 50 Cn) C. Heinrich in Dresden. Jahrbuch, Statistisches, f. d. Kgr. Sachsen. 43. Ausg. 1916/1917. Hrsg, vom kgl. sächs. statist. Landesamte. Abgeschlossen im Dezbr. (337 S.) gr. 8°. In Komm. 2. — -l- 20°/o 'I. Foe) Richard Hermes Verlag in Hamburg. Bökcri, Nedderdiitsch. 50., 58.—61. u. 70. Bd. 8". 2. —; kart. 3. 50 5l rügcr, Fcrd.: Nugge Wiägc. Mit Einbandbild v. Franz Müller-Münster. <3. Ausl.) ,300 S.) I!). ,59. Bd.» >i. ; aeb. ,0. — Krüger, H. K. A.: Tat Läuschenbauk. ,Umschl.: Läuschenbok.) Ein Strauß guter Lauschen f. fröhl. Leute gebunden u. in. e. Einsührung vers. Mir Einbandzeichnung u. lust. Bildern v. Thdr. Herrmann. ,XII, 172 S.) 19. ,50. Bd.) 3. 50; geb. 5. — Lottmanu, Fritz Gerh.: Dat Hus sünner Lucht. Nvman. Mit Jnband- bild van Beruh. Klein. ,408 S.) '19. ,58. Bd.) 6. —geb. 10. - M u ch , Hans: En nedderdütschcr Dovdendanz. Mit Biller v. Willi, v. Bcckc- rath. ,08 S.) gr. 8°. '19. ,70. Bd.) 4. —geb. 5. - ^Warkstäd.' ?>o"^S.) ^'19^ gf/' Inbandbild ut -.hdr. ^Herrmann^ sm Bücherei, Niederdeutsche. 55. u. 62. Bd. 8°. Jacobs, W. W.: Fräulein Schiffsjunge u. aridere lust. Geschichten. Mit Einbandzeichnung v. Beruh. Klein. ,184 S.) '19. ,55. Bd.) 2. 50; kart. 4. 50 Lobsien, Wilh.: Renate Elvershvi u. a. Erzählungen. Mit Einbandzeich- niiig ». Fe^rzci inuug^u l. ^rrmaun. ,1... ^..) ^ ^ Edlcfsen, sSophns), (Zollinsp): Lcitbiicher z. Erlernung d. Zoll- u. Stcncrgesetze. 18. Bd. kl. 8°. 18. Gesetz üb. d. Besteuerung d. Personen- u. Güterverkehrs. 5. Taus. ,109 S.) v. I. l'IR- 2. 40 V) König Earol Verlag in Bukarest Vorträxe, Lnkarester, 5. Hekt. 8°. ^ (80 8.V ^i'g ^(5.^ ^ ^oi-IesuuLeu üb. lnkektlc-,.b kir-niIcheUen. Sim) Ad. Köster in Berlin-Pankow. Lauten-Almanach auf d. I. 1919. Ein Jahr- u. Handbuch f. alle Lau ten- n. Gitarrespieler, Freunde guter Hausmusik u. d. Volksliedes. Mit 6 Kunstbeil. u. 12 Abb. Umschlag n. Kalcudarinm v. Paul Schulz. Buchschmuck nach e. Andachtdbiichlein aus d. I. 1633. Unt. Mitw. zahlr. Fachleute Hrsg. v. Erwin Schwarz-Reiflingen. (143 S.) kl. 8°. 3. geb. 5. Kit) Albert Langen in München. Hamsun, Knut: Segen d. Erde. Roman. Einzige berecht. Ubers, aus d. Norweg. v. Pauline Klaiber. 1.—5. Taus. (388 S.) 8°. o. I. s'18). 6. Pappbd. 9. — Cn) Felix Lehmann Verlag G. m. b. H. in bharlottenburg. Nithack-Stahn, Walther: Das Ehristusörama. 4.-6. Anfl. (152 S.) 8< '18. Pappbd. 4. 50 4-10°/.'L. Wal) Lesch L Jrmcr Verlag in Düsseldorf. Schaefcr, M. Elis.: Vom Elesundwerden im Kranksein. Wegweisung f. Leidende. (47 S.) kl. 8°. o. I. s'18). In Komm. 1. — Fe) Lipsius L Tischer in Kiel. Groth, Klaus: Quickborn. 38. u. 39. Ausl. (VIII, 204 S. in. Bild nis.) 8°. '18. Pappbd. 5. 50 Fl) A. Marcus L E. Webers Verlag in Bonn. labnlao in usum 8cboIarum eä. 8ud cura lodannis I-ietrmano. 9. k.6X.-8°. Hulsbok. -r.' voutscbo u. latvin. Lcürikt iu <i. XisäerlLlllion <1350—1650). (XXII 8. u. 50 Tak) '18. (9.) ' HlvbO. 9. - Pocschel L Trepte in Leipzig. Küllcr, 0., u. L. IIurt»iF. 068ebicbt6 u. Litoratur cl. Liekt>V6eb86l» cl. bi8 Lncle 1915 al8 8ieli6r veränckerkicki anvrlisnnten 8terns neb8t 6. KntuloF ck. Elemente ibr68 Liebt>v 6ek86l8. Ui8F. iin -4uk- trnF6 u. auk Iio8ten cl. »8tronom. 6686ll8ebskt. 1. Uck. (XIX, 401 8.) 33X25 cm. '18. In Komm. n.n. 40. — Schm) Rudolph'sche Verlagsbuchh. in Dresden. Wulll, Li^viu: Oie per8ÖnI. 8eliu1cl XViUieIm8 II. Lin reitgemn^er' Uüekbliek. (64 8.) kl. 8°. o. I. '18. 1 10 Fl) I. Schnellsche Buchhandlung in Warcndorf. Timpc, Georg, Feldgeistl., I*. 8. >l.: ... die Sehnsucht haben. Kriegs- bildcr. 1.-3. Taus. (208 S.) 8°. o. I. s'18). Pappbd. b 3. 25 4-33^°/. T. E. A. Seemann in Leipzig. Lun8t8tättvu, öerülimte. 66. u. 67. 6<I. 8°. QkutorbLel», IVarselmu. Kit 146 ^bb. (VIII. 199 8.) '18. (66. Lä.) Tivt/v. Harik i ^Vivn. Kit 154 .4Kb. (VIII. 324 8.) '18. ,67.^ 8ä. ) ^ Uappkä. 6. — B. G. Tcnbner in Leipzig. keriebte üd. cl. Verliancklunßen cl. KZI. 8üeb8. 0686U8ebakt cl. XVi886n- ^extk^.'° (8.F^8°. '17^^ ^1^. Itibliotlicea 8cript«ruin grnseoruui st romanorum 168511614300. 8°. 287^8.) ^18.^' ^6.^ 2 ^kter. T Lüppl, i^uF., Lrok. Or. Or.-IiiF.: Vorl68uuF6u üb. i6clin. I^l6etisnik. 5. u. 6. LU. Fr. 8°. Tvxt. 2.. unverLnä. iLnast.) ^bäi-, (XII. 391 8.) '18. 13. — st-20^> ur. T.; geb. 14. — st-20^e> ur. T. 6 Die vicütissstev I^ebrea <i. köbereu vzoaluilc. >lit 30 ^bd. im Text. 2., uuvkriiuä. sanast.) ^bäi-. (XII, 490 8.) '18. 15. 80 st-20L> ui-. T.; geb. 16. 80 st-20A, ui-. T. Forderungen, Soziale, f. d. Übergangswirtschaft. Eine Kundgebung. Uut. Mitw. v.: Büro f. Sozialpolitik . . . Hrsg. v. d. Kriegswirt schaft!. Vereinigung E. V., Berlin. (IV, 67 S.) gr. 8°. '18. 11 sL t) (O ) L k b l 1 ?I. I ^ ur. 1. l6lir6r I)r. U. LcbauL. (300 8.) Fr. 8°. '19. Uappbck. 3. 80 st- 20°/«. ur. 1. Landshoff, E., Stud.-3t.: Wiederholuugstabcllen z. latein. Grammatik nebst Musterbeispielen. Nach H. I. Müllers latein. Schulgramma tik zsgcst. 6., verb. Ausl. (130 S.) 8°. '19. 2. - -l-20°/> ur. 1. Strohmei)er: Französisches Uuterrichtswerk H.. l. Elemcntarbuch 1 f. d. 7. Klasse d. höheren Mädchenbildungsanstalteu, Hrsg. v. Lyz.- Dir. Prof. Or. Fritz Strohmcyer u. Ncalgymn.- u. Nealsch.-Dir. I)r. Haus Strohmeyer unt. Mitw. v. Ex-Prof. Lekt. Reim Plessis. 2. Aufl. Mit 6 Abb. im Text u. 1 Taf. (VI, 128 u. 4 S.) 8°. '18. 2. — 4-20°/o ur. 1. Thicrgen, Oskar, weil. Stud.-Dir. Prof, vr.: Lehrbuch d. engl. Sprache. Mit bes. Berücks. d. Übungen im miiudl. u. schriftl. freien Elcbranch d. Sprache, nnt. Mitw. v. H. Kolrep u. ehem. Bürgcrsch.- Lehrerin Mitt.-Schnl-Lehrerin Frl. M. Zieger Hrsg. Ausg. I) f. Bürger- n. Mittelschulen. (Boerner-Thiergcn: Engl. Nnterrichts- wcrk. Thiergen-Zieger v.) Mit 7 Abb. im Text, 6 Taf. n. 1 (färb.) Müiiztaf., sowie c. grammat. Anh. 5., fast nnveränd. Anfl. (VIII, 172 n. IV, 78 S.) 8°. '18. Pappbd. 3. 60 4- 20°/o ur. 1. Union Deutsche Vcrlngsgescllschaft in Stuttgart. Klocrß, Sophie: Jnngmädelgeschichten. Mit 1 Titclbilde in Tondr. o. Pros. Franz Donbek n. 10 Textbildern v. Hans Stnbcnranch, Prof. Hans W. Schmidt, Prof. Karl Storch, Paul Wendling n. Fritz Bergen. (V, 247 S.) 8°. o. I. s'18). Pappbd. 7. 50 Koch, Henny: Papas Junge. Eine Erzählung f. junge Mädchen. Mit 26 Abb. v. A. Wald. 51. Anfl. (III, 332 S.) 8°. o. I. s'18). Pappbd. 7. 5V Verlag für Kunst n. Wissenschaft Albert Otto Paul in Leipzig. Miniatur-Bibliothek. sNr.) 1262—1264. 16°. Je —. 15 Illing, Leodegar Artur: Sclbstherstellnng v. Seife u. Verwertung fett- halt. Abfälle im Haushalt. (40 S. m. 1 Abb.) o. I. l'18j. (Nr. 1262.) Schäfer, P., Heizungstng.: Wie heizt man am billigsten? Unentbehrlich I2W?",'reÄ "'""d ' Srsahrunaen. S.» Verlag s. Volksausklärung Koch L Jürgens in Berlin C L, Bnrgslr, 29. Leng, HanS: Wilhelm d. Letzte. Eine Vorhersage aus 1914. lNeue Anfl., <19 S.) gr. 8«. I. s'18s. -. 3»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder