6978 Fertig« Bücher. X« 283, 7. Dezember 1918. bisck den eingegangenen Be stellungen wurde versandt: vietricti keimers Ubersic^itsksrte ru (Zen vkkr I klatt in mekrkarbigem Steindruck 50x70 cm D Preis I^srk 1— D mit 40"/o I5Iac blass, von 10 Stück ab mit ^0°o Neudruck 5oeden ersokienen 8 2 Stück r. Probe auf beige- fügtem Leitei für Kl 1.- bar H^vie körte bringt dos gesamte westlicke R L^/Oeutscklond rur varsiellung unter Her- V vorbebung der von der Entente ru besetzen- D den Oebiete. Oie in der neutralen Lone D liegenden Orte sind besonders bervorge- D Koben. Oie ^akkensiillstands-Bedingungen D sind auf der körte abgedruckt. c2«is svQL) D Dietrich keimer lLrnst Voksen) 8 in keriin 48 llnioerfilSlS'Vllchhilndlllvg 5rz. Commrath Vegr. 1768. Münster i. W. V.-iag ^ Soeben ist erschienen: Lyrische Übersetzung -er Psalmen 7S--150 Von Zrieürich Leopol- Grafen zu Stolberg. Nach der Handschrift zum ersten Male herausgegeben von Klemens Löffler. 106 Seiten In allerfeinster Ausstattung. Kart. ^ (3.75) 2.65 netto. Geb. (5—) 3.60 netto. Diese bisher unbekannte Übersetzung der Psalmen zeigt den Grasen ffriedr. Leopold zu Stolberg wieder als den längst bekannten rnerster- haiten Übersetzer aus fremden Sprachen und als Verehrer und treff- lrchen Kenner der Heiligen Schrift. Ferner erschienen soeben: Lieben un- Leben Gereimtes und Ungereimter au» meinen Tagebüchern und Briefen von Heinrich Södde. 78 Seiten auf Büttenpapier. Kart. (2.60) 1.75 netto. Gedichte und Prosa eines lungert westfälischen Dichters, entstanden im Felde und im Schützengraben in den Krtegsjahren l9I4 —>918. Von Sremen nach Haifa Bilder aus dem Orient Wilh. Schröder. 100 Seiten. Kart, (2.—) 1.40 netto. ^öuchhänölerl Allseitig als vorzüglich redigierte Zeitschrift der deutschen Fachblatt verleger anerkannt ist: MIltt-presse" Fachblatt für da» gesamte Fach- zeilschristenwesen Organ de» SchutzvcrbandeS der deutschen Fachzeitschriften (MertelsShrttch ord. 4.—, X bar 3.-) Bitte verlangen Sie kostenfrei Probehefte und verwenden Sie sich rechlzeltig für Gewinnung neuer Bezieher. Fachpresse VerlagSgcsellschaft m. b. H., Heidelberg. (Kommissionär: Cn obloch, Leipzig ) Hs gm 28—32. Tausend ^^ erschien: Zwei Seelen Roman von Wilhelm Speck Geh. 8.— ord Unstreitig einer der besten Romane von hohem künstle- rischen Wert. Bitte «mgcheub zu bestellen. Martin Warneck, Berlin