6930 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. X» 282, 8. Dezember 1918. Ostsee unS Ostlan- i. Die baltischen Provinzen herausgegeben von Dr. Otto Grautoff SS. I- Sta-t unü Lanü. Herausgegeben von E v.Nosen unS W. von Engeiharüt. Mit 20ü SilSern. Srosch. M. 3.85, ged. M. 4.85 SS. 2: Novellen unü Dramen, heraus gegeben von hellmutk Krüger. Srosch. M. 3.30, geb. M. 4 30 SS. Z; Sauten UN- Hilüer. herausge. geben von Dtto Grautoss. Gegen 200SilSer- Srosch. M.4.-, geb.M.5.- ss. 4: Die jungen Halten. Salttsche Ge sichte. herousgegeden v.Sruno Goeh. Srosch. svergriff I M.3.30, ged.M.4.3a SS. S; Märchen UN- Sagen, heraus- gegeden von Aug. v. Löwis ofMenar. Mit Leisten unü Vignetten von R. von hoerscheimann. Srojch. M.3.-, geb.4.- ss. s: Hilöer aus baltischer Ver gangenheit. herausgegeben von Aren- Suchholtz- Mit vielen Addil- öungen unS Tafeln. Srosch. M. 3.-, geb. M. 4.- vorzugsausgabe auf schwerem NunstSruck- papier in Halbpergament mit Goldschnitt — nur wenige Exemplare — jeüer Sand M. 1Ü- Aus jeöen SanS wir- außeröem ein Teuerungszuschlag von t0^> erhoben. Lharlottenburg 2, «anlgraz»s Zelix Lehmann Verlag H. m. b.h. Ostsee un- Gstlan- ^ ii- Zinnlanö H-. 1: Nus Zinnlanüs versüichtung n mustergültigen Uebersetzungen unü mit kurzer, aber Soch eine gute Uebersicht dietenSer Einleitung versehen, bringt Ser SanS wohl zum ersten Male Sie ganze Eigen art Ser finnlänSischen Poesie Sem deutschen Leserkreis zur Anschauung. Preis Sauerhast brosthiert M. 4.50 vornehm un- haltbar geb. M. 5.50 Walther Nithack-Stahn Pfarr-r an Ser Kaiser wiiheim-VeSiichtniekirche zu Vertin Das Christusörama 5. un- b. Tausen- ..... das ganze Werk ist Sie kunögebung eines tief religiösen Mannes unS eines sehr beüeutsamen ütchterischen Talents. 3n Ser vorzüglichen Wiedergabe einzelner Gestalten hat Nithack-Stahn gezeigt, Saß er Ungewöhn liche» zu leisten vermag.' (Sresl. Zeitung.) Nur ln vornehmem Gesthenk- einban- gebun-en M. 4,50 Aus jeöen San- »irS außerüem ein Teuerungszuschlag von 10^, erhoben. Eharlottenburg 2, «an,groß- s ^ Zelix Lehmann Verlag G. m. b.tz.