X- 272, 25. November 1918. Fertige Bücher. 8585 in In meinem Verlage erschien und wird jetzt vielfach verlang: werden Geschichte des Gtaatsgcdaukens in Schule und Erziehung 8ür 8c>rtbildungs- und Prüfungszwecke sowie für alle Gebildeten bearbeitet von Th. Franke Geheftet »F 4-—, geb. 4-70 Der deutsche Staatsgedanke Ln der Volksschule vom Mittelalter bis zur Gegenwart Ein Grundriß der Geschichte der Staarserziehungslehre entworfen von Th. Frante Geheftet ^ Legen Sie diese jetzt sehr zeitgemäßen Bücher ins Schaufenster und auf den Ladentisch. Verlangzettel anbei. Dieterich'sche verlagsbuchhdlg. in. d. H. in Leipzig Verlag von Otto eiebmann, Berlin w.5^ Verlag der „Deutschen Juristen-Zeitung" und der Deutschen StrasrechtS-Zeitung. Der Bezugspreis der Deutschen^ Juristen- Zeitung wird vom I. Januar 1919 an von 4 Mark l auf 5 Mark vierteljährlich erhöht. 8K.7LI8I Ou 5 s Lkdt.iidi w 20 uiivpoi.OS'rir.rs i -.EM (A In Kürze erscheint: Franz Schütz Der Zinssthein 3H. Jahrgang. 1! m. ZS.— orö., geb. m. 24.— no. bar. Es kann in diesem Jahre aus nahmslos nur bar über Leipzig (bz. Berlin) geliefert werden. Firmen, welche die Aufforderung zur Angabe der Fortsetzung nicht erhielten, wollen frdl. auf beiliegendem Bestellzettel verlangen. ! VrlmdnMe BerlagsbuM., Berlin! Dagel > Verlag « Düsselüorf MEilMliliili der Prooliizililstrabe» der Rdeiliiiroiiiiiz von Dr.-Ing. H. Bösenberg Der geringe Vorrat dieser von mir in Kommissions. Verlag übernommenen Schrift kann nur auf Wunsch und gegen feste Rechnung abgegeben werden. Preis 3.— ord., 2.10 no. Partie II/IO. Düsseldorf, Mitte November fl. Hagel 8»8