X- 272, 25, November ISIS. Künftig erscheinende Bücher. ^ Demnächst kommen,um Versand: Carl Houüinet Lucie un- Junge Die Geschichte eines Verhältnisses Novelle. 2. Ausl. Kl. 8». 124 S. Mit Buchschmuck von W. Kirsch-Hannover. Ausaabe kartoniert mit Aquarell »rock Umschlag Zl S.2» ord., ^ 2.40 no., Zi 2.20 dar Ausgabe fest geheftet mit Aqaarellaruck-Umlchtag 1.8» ord., Zi 1.2g dar saiew Ausstattung wird nur gegen bar abgegeben). Als eine Schilderung moderner Großstadtzusttnde, wie sie vor und im Kriegs bestanden, dürste da» Buch üoerall Ziteresse erwecken. D-r lokal vannoo-rsche Hintergrund läßt e» scdoch besonders lesenswert auch für die Pcooinr Hannov-r und 'bre Nuchbaritänte und .Hebiete erscheinen, Wie ja auch die dort dort vier Wochen vergriffene erste Auslage beweist. Carl houüinet MWen m iie» WrWHtssliilkell Mit Buchschmuck von W. Kirsch-Hannover. Kl. 8o. 96 Seiten. Pappdand. 3— ord., 2.25 no., ^ 2.— bar. Märchen nennt Houdinet zarte Liebesgefchichtsn und Stimmungen, aus denen die Natur so farbenorücht'g heroorleuchtet, daß sie zu leben beginnt und liebend oder leidend in die Handlung einqreist. So eigen artig ist Modernes und Romanitsch-S vecvunden, daß ein nachhaltiger Eindruck erreicht wird, der dem Buche einen starken Erfolg verspricht. Freiexemplare 11/10. Die Ausstattung obiger Schriften ist fein und be stechend. Wu bitten zu bestellen. Stuttgart, 18. November 1918. fl. Vonz' Erden (A In meinem Verlage erscheint soeben: Der Mineur in Flandern 458 Bilder aus den Kampfgebieten der Mineure der 4. Armee herausgegeben vom zuständigen Stab derMineure Preis Mk. 3.50 / 2.25 bar und 43/42 Das gewaltige unterirdische Ringen im Wernbogen 1W46/47, dargestellt in einer großen hochinteressanten Reihe von Bildern, die die Mineure selbst an Ort und Stelle ausgenommen haben. Oer Kampf um Wern wird immer seine weltqeschich t l, che Bed e u tunq behalten, das vorliegende Dokument also von vlewendem Werte fein. Es steht nur eine geringe Zahl von Alben für den freien Handel zur Verfügung. Ich empfehle daher umgehende Bestellung. Gerhard Stalling Verlag Oldenburg i. Gr. Stuttgart, 14. November IglS. Anfangs Dezember erscheint in neuer, vermehrter Auslage und erreicht damit die stattliche Gesamtzisser von LOOOO ölilcken Das Opernduch Ein Sichrer durch den Spielplan der deutschen Dpernbichnen von Dr. Karl ötorck 14.—16. Auflage. 41.—50. Tausend Preis in dauerhaftem Pappband gebunden M. 5.50 Kein verlagszuschlog. Bezugsbedingungen wie seither: 1 Stück bar M 5 60 (Z5"/<,).- 7 6 Stück für M. 22.80 (41L.) Vas seit Jahren bewährte und viel begehrte Dpern- buch umfaßt mit seinen 131 Stücken fast sämtliche Dpern, die auf dem Spielplan wiederkehren. während des Krieges hat es der literatur- und musikkundige Verfasser um neun der neuesten Erscheinungen vermehrt, vie größer werden, als das Luch der Papiernot wegen längere Zeit fehlen mußte. önmtllchr sliftriige aus ötorck. Dpernduch sind vor gemerkt. doppelte Bestellungen werden nur einfach aus- geführt. Ihren Bedarf erbitten wir umgehend auf anliegendem Verlangzettel, alle größeren und eiligen Aufträge am besten mit direkter Post. »>! fim Montag, -en 25. November gelangt zur Auslieferung: Ein Zerrbild Gottes. Von Th. v. Rommel. Preis: Luxusausgabe: 40 ord., 30 ^ netto. Einfache Ausgabe: gebunden 10 ^ ord., 7 netto. „ , broschiert 7 ^ ord., 4.90 netto. Bet Pretdtnderungen von Vertagswcrken dtncn wir da» Jahr de» Erscheinen», sowie den Vornamen der Verfasser mit »nzugebcn. Auch die Bezeichnung der Auflage ist un» erwünscht. Bibliographische Abteilung de» BIrsenvcrctu« der Deutsche» Buchh,udler ,« Lei»,«» i