K562 I. d, Düch-V FerNge Bücher. 27- 271, 23, November 1918, Ich bitte Ihr Lager zu ergänzen mit den Büchern von: stüalbert Luntowski -- sflüalbert NelnwalSj - — ^ Menschen Band l: Männer ZweiteAuflage. 280S.8". Mit 12Bildbeilagen, Einbandzeichnung von Fidus ^ Preis geheftet 6,-. Gebunden 7.— Inhalt: Thomas Carlyle — Walt Whitman — Detlev von Liliencron — Richaid Dehmel — Fidus — Richard Wagner — Leinrich von Kleist — Friedrich Nietzsche — Ludwig van Beethoven — Thoreau — Emerson — Menschen die herauswollen. Band N: Krauen VIII und Z23 Seiten 8°. Mit 8 Bildbeilagen Einbandzeichnung von Fidus. Nur noch geh. 6 Inhalt: Liselotte — Elisa von der Recke — Frau Rat— Frau Carlyle — Königin Luise — Die heilige Elisabeth — Frau von Stein — Die Droste — Die Frauenfrage Gertrud Prellwitz. heroische Novellen Titel und Einband von Paul Brandt Geheftet 2,40, in Leinen geb. ,O 3,60 Und ein Sieg muß es sein Lyrische Sinfonie. Gedichte Zweite Auflage Preis in Pappband ^ 3,60 Meine Bezugsbedingungen sind: gegen bar 35"/« bzw. 4E/> und 7/6, in Kommission kann ich nur ausnahmsweise liefern. Leipzig, im November 1918, E. Haberland. Soeben ist erschienen u. durch ^ mich zu beziehen: Unser Endziel! Eine Flugschrift für den beut- scheu Nationalsozialismus von vr. Walter Mehl. Preis ^ —,50 ord. Ich habe die Auslieferung dieser Flugschrift übernommen. Sie wird nur bar abgegeben, und sch bitte, mittelst de« beifolgenden Bestell zettels zu verlangen. Hochachtungsvoll Wien, Anfang November 1918, Franz Deuticke Verlag, I.cicktv Fantasie kür Klavier von Lmil 8öcktinZ or<I,,^s—,60no,u,7ch 2 Lxpl. mit 60 A kür ^ 1.— 7,6 Lxpl. mit 60 H kür 3.— I^eiprix. k/ Ksllnt. ÄIIlllllllllllillUillllllllllllMIIIIllllllllllUllUIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIlllilllllilMIUMIMIIlNilMIIIIIIIE D Nachstehende 3 Werke meines Verlages dürften jetzt be- V ^ sonderem Interesse begegnen: - I Prof. Dr. wlltielm kjalbfah: I Meits Ser tzeerstrahe j Wanderungen eines Einsamen durch Deutschlands Gaue D Vlll u, 61k S, Mit Zl Bildern, Geh, 8,-, geb, at, lg,- D ^ Aus dem Inhalt: Aus Schwaben und Franken. Rheinische ^ ^ Wanderungen. Aus dem Vorlande der Alpen. In der Mitte ^ ^ des Reiches. Nordwestdeutschland. Von der Ostküste und ^ ^ ihrem Linterland. Allerlei. ^ ^ Aber 70 verschiedene Flecken Erde, alle bedeutsam durch Natur D ^ oder Geschichte, hat der eifrige Wandersmann hier beschrieben, ^ ^ und so frisch, so ursprünglich muten seine Schilderungen den ^ ^ Leser an, daß oft der Wunsch erwacht, mit eigenen Augen zu ^ ^ schauen, was so verlockend nahegebracht wird. ^ I Christentum unS Kirche I 8 in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft 8 Von Carl Zeutsch Z D 2. Auflage. Ein starker Band von VII und 736 Seiten. 8°. D - Geh. ^ 12—, geb. 4 13 20 - D „Eine neue Kulturgeschichte! Nicht weniger ist nämlich das D ^ große Werk, das jüngst Carl I ntsch den Deutschen geschenkt W ^ hat. Ein Werk von großem Wurf und seltener Freiheit." ^ vr. Albrecht Wirth im „Tag". ^ ^ „Schön charakterisiert Ientsch deutsche Art." ^ V Danneil in der „Magdeburger Zeitung". ^ j Christentum und Mike i Von einem deutschen Nomfahrer D 4^ Bogen 8°. In Pappband geb. 2.40 ^ Dies Werk ist in all seiner gedrungenen Knappheit und Kürze ^ ^ nichts weniger als ein Stück Selbstbesinnung, ein Stück reli- ^ ^ giöser Wiedergeburt der germanischen Seele. V Ich liefere gegen bar mit 33^/,<X, Rabatt und 7/6, bedingungs- ^ weise, nach Maßgabe der Vorräte, mit 25^> Rabatt. Z Leipzig, im November 1918. E. Merlans Weihtliliht;- «nd Teegebäck für Sie Nriegszelt 66 Backregeln von Maria Buchmeier Preis 50 Ps, ord,, bar mit 35»/« Rabatt Josef Habbel, Vrrlagsduchhan-Iung in Kegensdur», Gutenbergstr, 17, Das Fehlen von Preisangaben bet Einsendungen für das Neulgkeitenverzeichnis der Börsen blattes verzögert die Aufnahme und verursacht leicht zu ver meidende Schreibarbeit. Wir bitten das gefl. zu beachten. Bibliographische Abteilung des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig,