^ 271, 23. November 1918. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 6561 srnrsML Vraunsrhrve»- a rr» t> »L r y V*r»in Deutsches Heimatglück sH Ein Zugendleben auf dem Lande von Marie Martin Mit 3t Federzeichnungen von Berta Martin, farbigem Deckel- und Titelbild und farbigem Schuhumschlag 4t.—60. Tausend Gebunden M. 3.60 >>^enn man in dieser sturmbewegten Zeit ein derartiges Luch zur Hand mm,nt und sich in den Inhalt ver senkt, so ergreift uns nicht allein das Wohlgefühl einer Auslösung, sondern es zieht etwas wie Frieden und Stille sein, wie Ausruhen an geweihter Stätte ein in Herz und Seele. Die Verfasserin führt uns in ihre Kinder- und Mädchenzeit, in die gesegnete Heimat ihres Elternhauses, in die Glückseligkeit ihrer Jugend. In Scherz und Ernst und stellenweise allerliebster Schelmerei leben wir uns. ein in dieses deutsche heimatglück, und wem dieses Buch ge reicht wird, der nehme es an und bewerte es als eine sonnige Gottesgabe, die veredelnd und erhebend wirkt. Möge dieses „Deutsche heimatglück", mithelfen an der großen Arbeit, uns die Heimat zu erhalten in ihrer Reinheit und Schönheit, wie wir sie im Herzen tragen. Var mit ZS«/,, 11/10 mit 400/,. VOKIXKILO / vcm IMMIbl UNO OUbs Iiurruxi W PAM5HMS Kort. trl. 2.—, 1.50, 1.55 10 Stuck KI. 12 — 25 „ „ 27.50 50 „ „ 50 — Verlsg ki. koriseis L- Lo. ^sc^ifolger Xlürictieri I Vsrlagsanltalt Ivrolta, Innsbruck—löten - Münckisn T kür dos katkolische Sortiment! löeiknactitsgekctieuk! Soeben erschien dls S. Auslage von Sockalenbücksr l. kancl: Seilt un6 beben 6er Mar. Kongregation Eine Crklürung 6er neuen Allgemeinen Statuten von Seorg köarrallsr 8. 2. Kerug;be6lngungen: Seb. lll. 2.00 or6., ä conä. mit 30V», kelt/bar mit 35°/«, Partie 11/10 ^ine erlchöplende Clnlükrung in 6ns Wesen und die Einrichtung und külirung einer INar. Kongregation mit einer külle von Anregungen und sinken, die aus vielkäitiger Cr tabrung getchöpit lind, Nein Präses und keine irongregations-kibliotkek, >a überbaupt kein Sodals " ioird das neue Küchlein, das in künstlerischer Aus stattung sich lo kübsch vorltellt, miüen isollen. Urteils über rlts l. Uuklags: vieler erlte Kan6 llt ein unentbebrlicties Do6emecum kür seäen Socialen kübrer un6 -kreun6." „Vas küctilein, 6os vornebm ousgeltattet un6 sebr bon6llckr llt, mockit uns mit 6em Velen un6 6en Aukgoden 6er lllar. Kongre gation bekannt un6 legt 6en Soäalen 6ie pflickten 6ar, 6ie lie als kongregonilten ru erküllen baden. Oos lckiöne Verk gebört ln 6ie 6an6 eines leäen So6olen, 6a es gar viele gibt, 6ie das Velen 6er Kongregation un6 6en herilicben Leruk 6es So6alen nicbt erlollen. klui keinen kall loll es ln 6er klbliotbek eines prSles keblen." Vas kuch Kat eine leit im kuchkandel ge- keklt Nun ilt die Neukerltellung endlich möglich geworden, wir bitten, sich lokort ru verleben, da schon grohe Nachkroge vorkonden ilt. Auslielsrung sür dos deutsche Kelch und dos übrige.Ausland.- Verlagsanstalt Cgrolio, Nlünchen, Schellingltr. 41