^ 287, 18. November 1818. Künftig ersch. Bücher, Angeb. Bücher, Ges. Bücher. Verlag van Man ji !clni/arreii!ierg in Serlia-V/ien. ülli! üsr NliiililrliMüeü mit Liosekluss der vIekt>A8tsn vener>8eken Erkrankungen. ?ür ^er^te und Ltudierende v^eil. ?rok. L)5. L. jscobi 8ecb8te Auflage. >lit 266 farbigen unä 2 Lebwarren ^.bbiläungen auk 161 l'a.kvln mit. erklärendem lext. 2 Lände in Lex.-8". ?re!k gebunden ^ 70.— — L 105. — . Kerl in —Wien, Lnde Oktober 1918. Orkan L 8ckwarrenderx Ds-» DLe,t«Z «r/r Lr/. 26—2^.' M,' ,/Ls /«sttto/t« /k^ÄZ/Zs «-« Ä.7: Loir/ri--rkrt/sir??6fZs/r 2— nnci T'. mr'Z unck ////t). ti^Lerr«6/rs « ,e-ö, ,,«/e />?/' K<'/e 1068^6/'-«. /L -t</ 5. verm eZr^Ze 4u//., nur noeZr Aedck. /^/. 2.^9 un'ZAZ)^ u ////9. /.ez/z^zF. (7o. In meinem Berlage erscheint soeben: E Sischeli Sasel-itsch von Hart Stückelberger Buchschmuck von Theodor Barth Br. 2.40 ord., ^ 1.76 no., 1.60 bar und 11/10 Expl. Diese bodenständigen Gedichte mit echt Bayerischem Buchschmuck -ind ein Hämatsgruß an die auswärtigen Schw'tz-r und ein schönes Andenken »üc jwen Basler-Besucher, der damit ein Stück Susel mitnimmt. In Kommission bitte nur bet wirklicher Aussicht auf Aosatz zu verlangen. — Bestellzettel anbei. — Ernst Finüh, Verlag, Basel. N0?peken, vr. med., -^rrt in rüricb: Oegen die Orippe! Allgemein verständlicbe l^LtscIilLge ru deren Ver- bütunZ, 6eIi3iid!imA und pkleze, nebst einigen Winken über das Verbüken bei LeuckenZekükr überbnupt. Orä. l». I.l0: dar IN. —75; Partie 11/10. keiprix, blov. 1918. N. 0. Wallmann. Demnächst beginnt zu erscheinen: Ittdimiid LllssMes Gesmlwekke Erste und einzige Gesamtausgabe HerauSgegeben von E. Blum 80—90 Lieferungen je 3 Bogen oder 11 Bände je 20—25 Bogen. Wir beschränk?» uns auf diese kurze Anzeige, wissend, daß jeder Sortimenter die Bedeutung dieses Unternehmens gerade j tzl erkennen wird. Lieferung 1 auch in gröberer Anzahl bedingt; 2 u. Folge, ebenso Ausgabe in Bänden nur bar. Verlangzettel anbei. Leipzig-Gautzsch, November 19 l8. Excelsior-Derlag. früscd, vr. 7ur Laiba- zenese der Loxa vorn. II ü 24 RölllgonLukoainosn. 6.—. 2llrieb-0., 15. Xov. 1918 Speidel ä: VVurrel. Angcboiciie Piilher. 08rnr kotkaeker, Berlin X. 24: gonarä. 2 vvls. 1891. ^ 125.— Diderot, japanl8eker krinr, 111u8tr. v. Ka>i08. (Müller.) Oanriär. ..// 20.— Oeb. VergrMen. 40.- Xupler8tieti6, 1798—1806. 4 käs. Osb. ^ 15.- XIX. äabrk., v. ^erek8kag6N. 2 Orig.-Leinenbäe. 25.— koeo kerlm. 2000 Xrn. keelam u. 500 ^1e>er, kroektiau8' K.-bex. 1898. 14. ^VuH. 17 käs. O.-Illr. Lekr gut er kalten. 6ek1. Oebote äirekt. He886N u. b. Mein v. krok. Lier- dar 487.50. (Oanr n'eue8 kxpl.) wirä event. billiger abZeZeben. * vor dem Tttel — Angebote direkt erbeten. k'raneke, 8ort. in Kern: V.-/. K. Daniivndvrx L Oie., Liettin: 1 HvlL, ^rno, äle Klecli8elimieäe. Öeut8cke kaukütte 1918 Xr. 29/30.